Neue Auflage: Fahrerhandbuch 2023

Das „Fahrerhandbuch 2023“ dient Unternehmern und Lkw-Fahrern als Basis für ein firmenspezifisch erweiterbares Handbuch. Verständliche Erklärungen sowie ein besonders gestaltetes Kalendarium erleichtern den Überblick und den Umgang insbesondere mit dem Thema Lenk- und Ruhezeiten. Gleichzeitig ist das „Fahrerhandbuch“ ein Arbeits-Tagebuch. Hierfür gibt es täglich ein großes Feld, das auch als Notizfeld für sonstige Arbeiten oder […]

continue reading

Ärztekammer Niedersachsen: „Die Situation in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ist hochalarmierend“

Die Landesärztekammer Niedersachsen kann den Unmut in der Ärzteschaft über die von der Bundesregierung angedachte Streichung der Neupatientenregelung verstehen. "Die Situation in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ist hochalarmierend", erklären dazu Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker und Vizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg. Bundes- und Landesregierungen wollen Krankenhäusern einen Inflations- und Energiekostenausgleich […]

continue reading

Licht in allen Facetten: SLV präsentiert BIG WHITE® Neuheiten Broschüre

Für jeden Einsatzbereich die richtige Beleuchtung: Der Lichtspezialist SLV veröffentlicht jetzt innovative Licht- und Beleuchtungslösungen in der BIG WHITE® Neuheiten Broschüre.    Ob Retail, Residential oder Outdoor: Die neuen Produkte von SLV bieten vielfältige Möglichkeiten, Beleuchtung und damit Licht zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Auf 68 Seiten finden Lichtplaner, Elektriker und Architekten in der neuen […]

continue reading

Der neue „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2023“

Der Verlag Heinrich Vogel hat das Bordbuch „Gefahrgut-Fahrer unterwegs“ überarbeitet. Erstmalig erscheint es auch als digitale Version. Das Jahrbuch für Fahrer von Gefahrgut-Transporten und Gefahrgut-Verantwortliche enthält neben 12 digital ausfüllbaren Checklisten und dem QuickCheck „Tunnelbeschränkungen" die aktuellen Änderungen zum ADR 2023. Das Bordbuch beinhaltet einen Kalender mit Fahrverboten, spezielle Länderinformationen für Europa sowie umfangreiche Informationen […]

continue reading

Auszeichnung für Forschungsarbeit zur Verbesserung des Trinkwasserzuganges

Ein vierköpfiges Team von Forschern, darunter Datenwissenschaftlerin von FICO Selene Silvestri, wurde mit einem Preis für den besten angewandten Beitrag in Operational Research von einer spanischen Non-Profit-Organisation und der Stiftung eines Kreditinstitutes ausgezeichnet. Die Wissenschaftler wurden für ihre Veröffentlichung über die Optimierung des Zugangs zu Trinkwasser in den entlegenen Gebieten Nepals gewürdigt. Die Spanische Gesellschaft […]

continue reading

Das neue Jahrbuch: Berufskraftfahrer unterwegs 2023

Das Bordbuch „Berufskraftfahrer unterwegs 2023“ ist ein Nachschlagewerk für den Berufsalltag im Personen- und Güterkraftverkehr. Seit dieser 30. Auflage ist es auch in einer digitalen Fassung verfügbar. Wie immer dabei: alle wichtigen Fahrverbote und Länderinformationen für Europa sowie das Update Recht von A-Z. Das Bordbuch enthält neue Kapitel zu Ernährung und Resilienz, aktuelle rechtliche Hinweise […]

continue reading

Dreifach sicher: So bereiten Unternehmen ihre Mitarbeiter auf Social Engineering vor

Social Engineering umfasst verschiedene cyber-kriminelle Methoden, mit denen Angreifer die Neugier, Unsicherheit und Hilfsbereitschaft ihrer Opfer ausnutzen, um sich Zugang zu Unternehmensnetzwerken und sensiblen Daten zu verschaffen.  Roland Latzel, Sr. Director Marketing EMEA Central, OpenText Security Solutions, klärt über die Gefahren des Social Engineerings auf und zeigt, wie Unternehmen das Risiko minimieren können. Das Vorgehen […]

continue reading

Mit neuem Rechtsstand: das Kraftverkehrshandbuch 2023

Das „Kraftverkehrshandbuch 2023“ stellt alle bundes- und europarechtlichen Vorschriften und einschlägigen internationalen Regelungen zur Verfügung, die für den Straßengüterverkehr wichtig sind. Es richtet sich an sämtliche Akteure im Transport- und Speditionswesen, die Gütertransporte im In- oder Ausland organisieren und in ihrer täglichen Praxis rechtliche Vorgaben korrekt umsetzen müssen. Neben Vorschriften zum Markt- und Berufszugang, Arbeits- […]

continue reading

Gemeinschaftskraftwerk Hanau setzt auf ENGIE Deutschland

ENGIE Deutschland hat den Zuschlag für den Bau des Gemeinschaftskraftwerks Hanau der Mainova und der Stadtwerke Hanau erhalten Als Generalunternehmer zeichnet der Spezialist für Technik, Energie und Service für den Bau des geplanten Blockheizkraftwerks mit einer elektrischen Gesamtnettoleistung von 30 Megawatt und einer thermischen Gesamtleistung von 30 Megawatt verantwortlich ENGIE Deutschland hat in einer EU-weiten […]

continue reading