Profi-Werkzeug für HobbybäckerInnen

Waren 3D Lebensmitteldrucker bisher Patisserie-Profis vorbehalten, setzt der 3D Schokodrucker mycusini mit einem attraktiven Einstiegspreis von 478 € neue Maßstäbe. Auch sonst überrascht der mycusini mit seinem Leistungsumfang und lässt keine Wünsche offen. So können z. B. ohne Vorkenntnisse in wenigen Minuten eindrucksvolle Tortenbeschriftungen aus leckerer Schoko erstellt werden. Oder man wählt über das großzügige […]

continue reading

Der smarte Zebra TC53/TC58 für digitale Prozesse in Unternehmen

Der Zebra TC53/TC58 ist ein Touch-Computer, der die Power eines leistungsstarken MDE-Gerätes in einem kompakten Smartphone-Format bietet. Der Zebra TC53/TC58 ist der direkte Nachfolger des sehr erfolgreichen Zebra TC52/TC58 und bietet Android-Nutzern alle Business-Features, die sie benötigen, um ihre Produktivität zu maximieren und die Dauer von Prozessabläufen zu minimieren. Das leistungsstarke Gerät wird von einem […]

continue reading

Auszeichnung Leuchtturmprojekt 2022 für Stadtwerke Aschaffenburg

Der Umweltcluster Bayern verleiht sein Gütesiegel an ein Projekt, das Flächensanierung mit Energiegewinnung und Grundwasserschutz verbindet. Seit über 50 Jahren ist die Stadt Aschaffenburg Eigentümerin einer schweren Altlast: die Deponie Karlstein-Dettingen. Bis zur Stilllegung im Jahr 1972 wurden hier rund 8000 Kubikmeter Hausmüll, Industrieabfälle, Bauschutt, Erdaushub und Sperrmüll abgeladen. Ein Teil der Altdeponie, der in […]

continue reading

Geschäftsjahr 21/22 geschafft: Wikinger-Schiff nimmt wieder Fahrt auf

Gut 47.000 Gäste – 120 Prozent mehr als im Vorjahr – und ein Umsatzplus von 180 Prozent auf knapp 80 Millionen Euro. „Die steinigste Etappe haben wir hoffentlich hinter uns. Mit dem gerade ausgelaufenen Geschäftsjahr sind wir zufrieden“, resümiert Daniel Kraus, geschäftsführender Gesellschafter von Wikinger Reisen. Zum Rekordergebnis von 2019 fehlen dem Wander- und Radspezialisten […]

continue reading

Schülerinnen und Schüler an technische Berufe heranführen

Viele Jugendliche haben nur vage Vorstellungen von der Vielfalt der Ausbildungsberufe, die wenigsten konnten in ihren jungen Jahren schon Einblicke gewinnen oder einzelne Berufe praktisch ausprobieren. Vor allem gewerblich-technische Berufe in der Industrie – ob „Maschinen- und Anlagenführer/-in“ oder „Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnik“ – sind häufig unbekannt. Die Überbetriebliche Ausbildungswerkstatt des IHK-Bildungszentrums in Bonn-Holzlar will […]

continue reading

Vertica Open Source Fund fördert Entwickler und erfolgreiche Projekte

Vertica, die zentrale analytische Datenbank im Software-Portfolio von Micro Focus, führt ein Programm ein, das Open-Source-Entwickler für ihre Beiträge zur technologischen Weiterentwicklung belohnt. Der Vertica Open Source Fund ist eine Schlüsselinitiative im Rahmen des kontinuierlichen Engagements von Vertica für den Aufbau einer umfassenden Analyseplattform, die API-freundlich ist und Millionen von Ingenieuren, Data Scientists und Entwicklern […]

continue reading

Winckelmann-Museum 9.11.22

Mi. 09.11.2022, 18.00 Uhr, Veranstaltung zur aktuellen Pferdeausstellung:  Bilder aus dem Depot: das Pferd in der europäischen Kunstgeschichte. Fünf wertvolle Originalgrafiken am 9.11.2022, 18.00 Uhr  Im Winckelmann-Museum Stendal wird derzeit die sehenswerte Ausstellung „Das Pferd in der Antike – von Troja bis Olympia“ gezeigt. Doch wie sieht es eigentlich in den Jahrhunderten danach aus – […]

continue reading

„Diesen Standort zu entwickeln, lohnt sich“

Das Hofgut Ringelshausen bei Hungen, Sabin in Minnesota, und Engelrod – drei Mal Reichhardt-Gruppe und gemeinsam mit dem jüngsten Partner in Oberviechtach in Bayern vier Mal namhafte Geschäftspartner, vier Mal innovative Software- und Hardware-Lösungen unter anderem für landwirtschaftliche Maschinen und Baugeräte. In Engelrod hat die Reichhardt Elektronik GmbH ihren Sitz, die dort die Produktion elektronischer […]

continue reading

„FREIHEIT! 1848“ – Axensprung Theater im Museum für Hamburgische Geschichte

. Axensprung Theater präsentiert: "Freiheit! 1848 – Ein europäischer Traum" im Museum für Hamburgische Geschichte Premiere: Dienstag, 15. November 2022, 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen: von 16. bis 27. November, jeweils 19.30 Uhr Tickets: 30 Euro / erm. 20 Euro / Schüler 15 Euro Ticketreservierungen unter: https://shmh.de/de/axensprung-theater Das Jahr 1848 steht für den Ruf nach Freiheit, […]

continue reading