Kaum jemand möchte sich absichtlich ungesund ernähren oder dem Klima schaden. Wenn wir uns das bewusst machen und wenn uns eine gesunde Umwelt oder Tierwohl wichtig sind, lassen sich die Weichen für zukunftsfähiges Verhalten einfach stellen. Das Konzept der Vollwert-Ernährung bietet dabei wertvolle Hilfestellung. Dass die über 40 Jahre alte Idee von einer fairen, umweltbewussten und gesunden Ernährungsweise heute absolut zeitgemäß ist, zeigt die neueste Ausgabe des Fachmagazins UGBforum.

Die Forschung der letzten Jahre hat immer tiefer gehende Erkenntnisse hervorgebracht, die die Empfehlungen der Vollwert-Ernährung mehr als bestätigen. Immer wieder heiß diskutiert: Können wir vor dem Hintergrund des Klimawandels überhaupt noch guten Gewissens tierische Lebensmittel essen? Aus wissenschaftlicher Sicht ist klar: Der Fleischkonsum muss sinken. Aber sollten wir komplett auf Fleisch verzichten? Oder brauchen wir sogar Weidetiere, um uns dem Klimawandel entgegenzustemmen? Ähnlich kontrovers wird die Diskussion um Vollkorn und die angeblichen Gesundheitsrisiken von Weizen geführt. Ist es gesünder auf Weizen zu verzichten? Antworten gibt das anzeigenfreie und unabhängige Fachmagazin des UGB.

Eine Leseprobe und Bestellmöglichkeit gibt es unter www.ugb.de/vollwert-aktuell
Preis: 14,50 € (zzgl. Versand)
Oder testen Sie das Probe-Abo. Sie erhalten dieses und ein weiteres Heft plus einem Willkommensgeschenk für nur 17 € (zzgl. Versand): www.ugb.de/probe-abo

Aus dem Inhalt
• Vollwert-Ernährung: gestern – heute – morgen
• Kritik an Getreide: Darum lohnt sich Vollkorn
• Emotionaler Anschub führt zum Handeln
• Interview: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
• Fleischkonsum: Weidetiere braucht das Land

außerdem:
• AGEs: Schädigenden Substanzen auf der Spur
• Topinambur: Starke Knolle
• Hafer: Altes Getreide – voll im Trend
• Körper & Seele: Selbstfürsorge leben
• Wie gesund ist roh-vegan?
• Würdigung Prof. Claus Leitzmann

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. UGB
Friedrich-List-Str. 21
35398 Gießen
Telefon: +49 (641) 80896-0
Telefax: +49 (641) 80896-50
http://www.ugb.de

Ansprechpartner:
Stefan Weigt
UGB-Pressereferent
Telefon: +49 (641) 80896-0
Fax: +49 (641) 80896-50
E-Mail: presse-anfrage@ugb.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel