Im September feiert das Passauer Wolf Senioren-Zentrum Nittenau gleich zwei Jubiläen. Seit 2008 ist die Unternehmensgruppe Passauer Wolf Träger des Senioren-Zentrums. In 2013 bezogen die Bewohner den modernen Neubau. Das Passauer Wolf Senioren-Zentrum entwickelte sich zum festen Bestandteil in der regionalen Versorgungsstruktur. Zusammen mit dem Passauer Wolf Reha-Zentrum bildet das Senioren-Zentrum den Kern des Gesundheitscampus Nittenau mit weiteren Arztpraxen, einer Apotheke sowie Hilfs- und Heilmittelanbietern.

Rehabilitation, Pflege und fachärztliche Betreuung an einem Ort vereint »Unser Team unterstützt Menschen in höherem Lebensalter mit größter Sorgfalt dabei, ihr Leben so lange wie möglich selbstbestimmt zu führen«, erklärt Sonja Vögerl, Einrichtungsleitung des Senioren-Zentrums. 72 hell gestaltete Einzel- und Doppelzimmer für die vollstationäre Pflege und die Kurzzeitpflege sowie acht Einheiten für Betreutes Wohnen mit modular hinzubuchbaren Serviceleistungen sind neue Heimat für Senioren und bieten hohe Lebensqualität im Alter. Eigene Möbel- und Erinnerungsstücke können mitgebracht werden, um den Wohnraum persönlich zu gestalten. Das Passauer Wolf-Team fördert im Senioren-Zentrum auch die sozialen Fähigkeiten mit Hilfe von zahlreichen Freizeitangeboten. Bei Spiel- und Bastelnachmittagen oder Kulturveranstaltungen kommt das Zusammenleben in der Gemeinschaft nicht zu kurz. Durch die Anbindung zum angegliederten Passauer Wolf Reha-Zentrum eröffnen sich Vorteile: So ist etwa für pflegende Angehörige eine Reha möglich, während der Pflegebedürftige im Senioren-Zentrum versorgt werden kann. Beide Häuser verfügen über einen gemeinsamen Außenbereich, der zum Zusammensein einlädt.

Weinfest für alle Mitarbeitenden

Für die rund 60 Mitarbeiter des Senioren-Zentrums und Bewohner veranstaltete der Passauer Wolf am 21. September ein Weinfest, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Dem Sektempfang zum Auftakt mit Grußworten des Geschäftsführers Georg Detter schlossen sich die Glückwünsche der Ehrengäste an. 1. Bürgermeister der Stadt Nittenau Benjamin Boml brachte seine Glückwünsche persönlich entgegen, ebenso wie der geschäftsführende Gesellschafter des Passauer Wolf Florian Leebmann. Anschließend begeisterten die Bewohner des Senioren-Zentrums mit einem »Sitz-Tanz«, ehe mit einer Diashow auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt wurde. Nachdem Ehrungen der Mitarbeiterjubilare stattfanden, führten die Gastgeber alle Interessierten durch die Räumlichkeiten des Senioren-Zentrums. Bei leckeren Speisen und ausgewählten Weinen ließen die Gäste den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen. »Das Fest ist ein Dank an die Mitarbeiter für ihre Arbeit, die sie in den vergangenen Jahren geleistet haben«, so Geschäftsführer Georg Detter.

Passauer Wolf Nittenau

Der Passauer Wolf Nittenau ist seit 2006 stabiler Partner in der Region für die neurologische Frührehabilitation, die neurologische und geriatrische Rehabilitation sowie für die uro-/onkologische Rehabilitation. Rund 180 Gäste können hier auf ihrem Genesungsweg begleitet werden. Gehobenen Komfortansprüchen wird man mit den Passauer Wolf Komfort-Angeboten des Hauses gerecht – auch für Patienten mit pflegerischem Unterstützungsbedarf. Das direkt angebundene Senioren-Zentrum bietet Lebensqualität im Alter und ist zusammen mit dem Reha-Zentrum am Gesundheitscampus mit zahlreichen Arztpraxen angesiedelt. Der Passauer Wolf Nittenau ist Arbeitgeber für rund 300 Mitarbeiter und Teil der Unternehmensgruppe Passauer Wolf, die zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern zählt und auf über 40 Jahre Erfahrung zurückblickt. Zur Kernkompetenz gehören die stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die neurologische Akutbehandlung und Nachsorgeprogramme zur Festigung des Behandlungserfolgs. An vier Standorten in Bayern – in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt – werden pro Jahr rund 20.000 Gäste auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unterstützt.

Weitere Informationen
Passauer Wolf Senioren-Zentrum
Passauer Wolf Nittenau

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Passauer Wolf – Medizin fürs Leben
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 8418 8656-3803
Telefax: +49 8418 80-3801
http://www.passauerwolf.de/

Ansprechpartner:
Daniela Blaimer
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (8418) 8656-3803
Fax: +49 (8418) 80-3801
E-Mail: Daniela.Blaimer@passauerwolf.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel