Adventisten in Nordamerika stellen Abgabenhöhe an Weltkirchenleitung infrage

Auf der Jahresendsitzung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division, NAD) vom 2. bis 6. November wurde ein Antrag zur Verhandlung über die Höhe von Finanzabgaben an die adventistische Weltkirchenleitung angenommen. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) berichtet, richtete sich NAD-Präsident Pastor Daniel R. Jackson auf der Sitzung mit einer spontanen […]

continue reading

„Schuld und Versagen“ sowie „Mut zum Frieden“

Am 11. November 1918 unterzeichneten Deutsche und Alliierte in einem Eisenbahnwagen bei Compiègne in Nordfrankreich ein Waffenstillstandsabkommen. Damit endete der „Große Krieg“ bei dem zwischen 15 und 17 Millionen Menschen starben. Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt. Auch die Freikirche […]

continue reading

Nordamerikanische Adventisten nehmen Stellung zum Beschluss der Weltkirchenleitung

Auf der Jahresendsitzung des Exekutivausschusses der adventistischen Kirchenleitung in Nordamerika (NAD) in Columbia, Maryland/USA, wurde am 6. November eine Antwort an die Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) bezüglich des Dokuments zum Umgang mit Regelverstößen verabschiedet, das am 14. Oktober von der Weltkirchenleitung beschlossen worden war. In ihrer Stellungnahme bitten die nordamerikanischen Adventisten die Generalkonferenz diesen Beschluss wieder aufzuheben. […]

continue reading

Schweiz: Christen, Juden und Muslime erstmals mit gemeinsamer Flüchtlingserklärung

Die im Schweizerischen Rat der Religionen vertretenen Religionsgemeinschaften haben ihre Mitglieder aufgefordert, sich für Flüchtlinge zu engagieren. Gleichzeitig appellierten sie an die Adresse des Staates und der Politik, Verantwortung für die Bedürfnisse von Flüchtlingen zu übernehmen. Unterstützt wird das Projekt vom Flüchtlingshilfswerk der UNO. Es ist das erste Mal, dass sich Christen, Juden und Muslime […]

continue reading

Bayern: Adventisten gratulieren Söder

Der Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern, Pastor Wolfgang Dorn (München), hat Dr. Markus Söder (CSU) im Namen der Freikirche in einem Schreiben zu dessen Wiederwahl zum Bayerischen Ministerpräsidenten gratuliert. Söder übernehme das Amt nach eigenen Worten in „paradoxen Zeiten“. Dies mache sein Amt zu einer herausfordernden Aufgabe, den vielfältigen kulturellen, religiösen und sozialen […]

continue reading

Otto Uebersax – ehemaliger Kirchenleiter der Adventisten mit 102 Jahren verstorben

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz und die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich trauern um Otto Uebersax, ihren ehemaligen Kirchenleiter. Er verstarb am 30. Oktober im Alter von 102 Jahren im Alters- und Pflegeheim Oertlimatt, bei Krattigen, im Berner Oberland. Otto Uebersax wurde am 29.08.1916 in Tschechien geboren, wo er auch seine Jugendzeit verbrachte. […]

continue reading

Pfingstgemeinden: Kirchen-Magazin „GEISTbewegt!“ wird eingestellt

Die Herausgabe der Freikirchen-Zeitschrift „Geistbewegt!“ des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) wird zum Jahrsende 2018 eingestellt. Wie die Pressestelle des BFP mitteilte, hatte dies Vizepräsident Frank Uphoff bereits Ende Oktober allen Abonnenten bekannt gegeben. Das seit Jahrzehnten erscheinende Magazin des BFP erschien zunächst als Zeitschrift „Der Leuchter“ in einfacher Aufmachung. Später wurde daraus „Wort und Geist“, […]

continue reading

Baumpflanzungen im Luthergarten Wittenberg abgeschlossen

In Wittenberg wurde am gestrigen Reformationstag mit zwölf symbolischen Baumpflanzungen die Bepflanzung des Luthergartens offiziell abgeschlossen. Seit 2009 wurden damit insgesamt 500 Bäume von Kirchen und Gemeinden aus aller Welt gepflanzt. Der letzte Baum des Luthergartens ist eine kleinkronige Winterlinde. Sie wurde für das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), dem Initiator des Projektes, gepflanzt. […]

continue reading

Weihnachtsmarke 2018: „Mit Licht gemalt – Weihnachten im Kirchenfenster“

Ab dem 2. November 2018 wird die Sonderbriefmarke „Mit Licht gemalt – Weihnachten im Kirchenfenster“ ausgegeben. Das Sonderpostwert-zeichen mit dem Portowert 70 plus 30 Cent für den Standardbrief gibt es sowohl nass- wie selbstklebend im 10er Marken-Set. Aus den Zuschlagserlösen werden alle Bereiche gefördert, in denen die Wohlfahrtsverbände tätig sind. Die Briefmarke wurde von Detlef […]

continue reading

„Wortschatz“: neue Fernsehserie auf dem Hope Channel

Der adventistische TV-Sender Hope Channel Deutsch startet ab dem 3. November mit der Ausstrahlung einer neuen Sendereihe: Die Serie „Wortschatz“ beschäftigt sich mit „Schätzen in der Bibel“. In jeder Sendung sei die Theologin Marjukka Ostrovljanovic „auf der Spur von Schätzen in der Bibel“, teilte der Sender mit. Sie gehe auf eine Entdeckungsreise in den Geschichten […]

continue reading