Schon auf dem Weg zur Arbeit Steuern sparen

Die Regierung hat sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Ob allerdings irgendwann die CO2-Steuer kommt, die Klimasünder zur Kasse bittet, ist noch ungewiss. Dennoch werden Bürger schon jetzt belohnt, wenn sie etwas für Klima und Umwelt tun. Seit diesem Jahr sparen Arbeitnehmer beispielsweise Steuern, wenn sie den Weg zur Arbeit klimafreundlich zurücklegen. ARAG […]

continue reading

Money Muling: Mach dich nicht zum Esel!

Wer sich auf illegale Weise bereichert, muss seine Spuren über den Finanzfluss verwischen. Das illegal erworbene Vermögen muss also "gewaschen" werden. So gehört Geldwäsche zu einer der Haupttätigkeiten des organisierten Verbrechens. Die Kriminellen benutzen dazu unterschiedliche, höchst einfallsreiche Methoden. Eine dieser Maschen bedient sich der Identitäten unbescholtener und meist ahnungsloser Bürger. ARAG Experten erklären, was […]

continue reading

Kein Anspruch auf Urlaubsabgeltung bei Altersteilzeit

Nach Beendigung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses im Blockmodell besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Urlaub für die sogenannte Freistellungsphase. Dies hat nach Auskunft der ARAG das Bundesarbeitsgericht entschieden. Denn in der Freistellungsphase bestehe mangels Arbeitspflicht kein gesetzlicher Anspruch auf Erholungsurlaub (Az.: 9 AZR 481/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des BAG. Weitere interessante […]

continue reading

Keine lückenlose Beaufsichtigung von Demenzkranken

Eine lückenlose Beaufsichtigung von demenzkranken Heimbewohnern zum Schutz vor Stürzen ist laut ARAG nur erforderlich, wenn bei der konkreten Fortbewegung (hier: Toilettengang) Anhaltspunkte für ein Sturzrisiko bestehen. Dies geht aus einem entsprechenden Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe hervor (Az.: 7 U 21/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Koblenz. Firmenkontakt und […]

continue reading

Bundesrat stellt Forderungen an Bundesregierung und Bundestag

Nach der Sommerpause hatten die Mitglieder des Bundesrates vergangenen Freitag einiges zu tun. Sie haben 52 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. So stimmten sie neuen Regelsätzen für Hartz IV zu und stießen einige Gesetzesinitiativen an. Die für Bürger und Verbraucher relevanten Entscheidungen nennen ARAG Experten. Regelsätze für Hartz IV steigen Der Bundesrat stimmte einem Verordnungsentwurf zu, den das […]

continue reading

Koffer weg! Was nun?

Gerade in den Herbstferien herrscht an Flughäfen oft Hochbetrieb. Da kann der ein oder andere Koffer schon mal liegenbleiben oder im falschen Flugzeug landen. Aber auch bei normalem Flugverkehr bleiben immer wieder Gepäckstücke auf der Strecke. Dann gibt es zum Glück das Montrealer Übereinkommen mit Regelungen zu Verspätung, Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck, beruhigt der […]

continue reading

Herbstferien: Wandern im „Goldenen Oktober“ – Teil 2

Die letzten Wanderungen des Jahres sind oft die schönsten. Wenn Sie die frische Herbstluft genießen können und die Landschaft in die prächtigsten Farben getaucht ist, wird eine Wanderung zum Erlebnis. Die Jahreszeit hält aber auch einige Herausforderungen für Wanderer bereit. Worauf Sie unbedingt achten sollten, sagen ARAG Experten. Am Anfang steht die Planung Wandertouren sollten […]

continue reading