Ein Wohnungseigentümer, der die Fenster seiner Wohnung in der irrigen Annahme erneuert hat, dies sei seine Aufgabe und nicht die gemeinschaftliche Aufgabe der Wohnungseigentümer, hat keinen Anspruch auf Kostenersatz. Dies hat laut ARAG der Bundesgerichtshof entschieden. Die Richter erläuterten, ein Anspruch nach den Vorschriften der Geschäftsführung ohne Auftrag oder Bereicherungsrecht würde den schutzwürdigen Interessen der […]
continue readingGrundsteuerreform: Das ändert sich für Eigentümer und Mieter
Die Große Koalition (GroKo) hat sich auf eine Reform der Grundsteuer geeinigt: Sie ist eine Steuer auf das Eigentum an Grundstücken und Immobilien. ARAG Experten erläutern, was sich für Mieter und Vermieter ändert. Einigung nicht ganz freiwillig In ihrer derzeitigen Form hätte die Grundsteuer ab dem kommenden Jahr nicht mehr erhoben werden dürfen. Das Bundesverfassungsgericht […]
continue readingVorsicht Kampfradler!
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Radverkehrs auf deutschen Straßen und der subjektiven Wahrnehmung vieler Autofahrer und Fußgänger über die „ausufernde Verrohung“ im städtischen Verkehr geistert seit einiger Zeit eine ganz neue Spezies von Verkehrsteilnehmern durch die Medien: Die Kampfradler! Sie rasen nicht nur durch Fußgängerzonen und über Bürgersteige. Sie klingeln oder brüllen nicht nur erschrockene […]
continue readingARAG web@ktiv® für Privatpersonen – Schutz für unser digitales Leben
. Drei wählbare Leistungsvarianten für maßgeschneiderten Online-Schutz Identifizierung und Löschung von Mobbing-Beiträgen im Netz durch einen Dienstleister Schadensersatz bei Streitigkeiten mit einem Online-Händler, z. B. bei nicht gelieferter Ware (eine Leistung der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG) (Beratungs-) Rechtsschutz beim Vorwurf angeblicher Urheberrechtsverletzungen Elektronikversicherung für Rechner, Tablet, Spielkonsole, Handy und Zubehör (eine Leistung der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG) […]
continue readingUrlaub auf Balkon und Terrasse
Sommer, Sonne, Ferien und Wochenende! Wer jetzt nicht im Urlaub ist, freut sich zumindest auf ein paar tolle Sonnenstunden auf der Terrasse oder dem Balkon. Aber halt! Was darf man denn eigentlich auf Balkonien und was ist im Außenbereich der Mietwohnung verboten? ARAG Experten plädieren in erster Linie für nachbarschaftliche Toleranz – und nennen ein […]
continue readingAngeln: Nur mit Fischereischein
Der Geh-Angeln-Tag findet am 18. Juni 2019 statt. An diesem Tag wird dazu aufgerufen, mal wieder fischen zu gehen. Doch so ganz spontan ist das hierzulande gar nicht möglich. Es gibt einige Dinge zu beachten, bevor man die Angelleine auswerfen kann. Angeln: Nicht ohne Fischereischein Der junge Sommer lädt derzeit zu vielen langvermissten Freiluftaktivitäten ein. […]
continue readingCabrio: Oben ohne durch den Sommer
Im Sommer hat das Fahren im Cabrio Hochsaison! Ein Pkw, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann, hat unter Umständen allerdings auch seine Tücken. Worauf Oben-Ohne-Fans achten sollten, sagen ARAG Experten. Dach vor Fahrtantritt testen Der unstete deutsche Sommer ist leider oft unberechenbar. Eben scheint die Sonne, dann regnet es wieder. Schlecht, wenn das elektrische […]
continue readingGemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Seit 14 Jahren fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) nun schon auf, sich gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu engagieren. Seit 2005 geht es an jedem dritten Samstag im Juni, dieses Jahr also am 15. Juni, um zentrale Fragen der Verkehrssicherheit – wie z. B. überhöhte Geschwindigkeit, Abstand zum Vorausfahrenden oder Alkohol am Steuer. Die […]
continue readingRegenbogenfamilie 2.0 – von Mit-Müttern und Stiefvätern
Regenbogenfamilien, künstliche Befruchtung, Eizellen- oder Embryospenden – Gesellschaft und Medizin haben sich in puncto Familie enorm geändert. Während die vielfältigen Konstellationen der Elternschaft mittlerweile immer häufiger gelebt werden, hängt das deutsche Abstammungs Das Abstammungsrecht Das deutsche Abstammungsrecht regelt die rechtliche Elternschaft. Danach ist die rechtliche Mutter immer die Frau, die das Kind zur Welt gebracht […]
continue readingUnwirksame Klausel über Vorerkrankungen
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat nach Auskunft der ARAG eine Vorerkrankungsklausel in einer Reiserücktrittskostenversicherung, die den Versicherungsschutz unter bestimmten Voraussetzungen für bekannte „medizinische Zustände“ ausschloss, für intransparent und unwirksam erklärt. Die Klausel lasse nicht erkennen, was unter einem „medizinischen Zustand“ zu verstehen sei, so das Urteil vom 13.05.2019 (Az.: 3330/18 (24)). Sie wollen mehr […]
continue reading