Struktureller Umbau bei BALLISTOL: Neuer Head of Key Accounts Export auf lateinamerikanischem Markt

Personeller Wechsel im Exportgeschäft der BALLISTOL GmbH: Johannes Knecht wird ab Herbst 2021 federführend für den Vertrieb von Ballistol-Produkten in Lateinamerika verantwortlich sein. Bereits seit Anfang 2012 betreut er als Key Account Manager International Großkunden in den Bereichen Waffenpflege, Technik sowie Haut- und Tierpflege in Europa. Später fokussierte er sich neben der Betreuung der europäischen […]

continue reading

Neuheit: Ballistol Grill-Reiniger für das reine Grillvergnügen

Foodtrends kommen und gehen. Was wir Menschen aber seit Erfindung des Feuers machen und ein Dauertrend ist: Wir erhitzen Lebensmittel über offenem Feuer. Heutzutage gehört das Grillen so selbstverständlich zum Sommer wie Sonnencreme, laue Nächte und Eisessen am Badesee. Am Wochenende weht ein köstlicher Duft durch Gärten und Parks – es ist angegrillt! Doch wehe […]

continue reading

Achtung, Zecken! Die Gefahr wird jedes Jahr größer

Das Corona-Virus dominiert seit über einem Jahr unseren Alltag. Gleichzeitig gibt es weitere gesundheitliche Gefahren, die in Deutschland immer stärker auf dem Vormarsch sind. „Zecke Hyalomma könnte lebensgefährliche Krankheit übertragen“ titelten mehrere große Medien im vergangenen Sommer. Die Risikogebiete für die durch Zecken übertragbare Krankheit FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) weiten sich zunehmend aus, zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts. […]

continue reading

So gelingt der Start in die Gartensaison

Strahlende Sonne, blühende Wiese und zunehmender Tatendrang können nur eines bedeuten: die Gartensaison steht in den Startlöchern. Aber bevor es losgehen kann mit den Arbeiten an Heim und Garten, müssen Werkzeuge und Gartenmöbel aus dem Winterschlaf geweckt und auf Vordermann gebracht werden. Hierbei eignet sich Ballistol Universalöl VarioFlex perfekt für alle Gartenliebhaber. Der Sommer kann […]

continue reading

2 in 1: Gepflegte und geschützte Hände trotz harter Arbeit

Ob passionierter Hobbygärtner, Heimwerker oder DIY-Liebhaber – alle kennen das gleiche Problem: Beim Arbeiten mit den Händen sehen diese am Ende des Tages oft weniger schön aus als der gemähte Rasen, der abgeschliffene Holztisch oder das selbstgenähte Kleid. Handarbeit beansprucht die empfindliche Haut der Hände, Nägel reißen ein oder brechen ab. Umso besser, wenn man […]

continue reading

Tschüss, trockene Haut!

„Im letzten Jahr haben meine Hände mehr Alkohol abbekommen, als meine Leber.“ Diese nicht ganz ernst gemeinte Erkenntnis würde durchaus auf 2020 zutreffen. Wir desinfizieren uns derzeit sehr viel öfter die Hände, als wir es in der Vergangenheit im normalen Alltag getan haben. Das häufige Händewaschen sorgt zusätzlich für trockene, spröde Haut. Und nicht nur […]

continue reading

Was mache ich wann im Garten?

Ein blühender Garten mit saftigem, grünem Rasen und üppigen Büschen und Obstbäumen ist mit sehr viel Arbeit verbunden. Für Hobbygärtner ein liebgewonnener Zeitvertreib, für andere eine zusätzliche Aufgabe neben dem alltäglichen Haushalt. Wie auch immer: Es gilt, bestimmte saisonale Tipps und Regeln zu berücksichtigen, damit Pflanzen und Blüten schön wachsen und der Garten ein Ort […]

continue reading

Frühjahrsputz in der Küche

Die ersten warmen Sonnenstrahlen im März wecken bei den Menschen nicht bloß Frühlingsgefühle, sondern auch den Wunsch nach einer sauberen Wohnumgebung. Der Frühjahrsputz steht an. In kaum einer anderen Jahreszeit schwingen die Deutschen den Wischmopp so viel, wie zum Frühjahrsbeginn. Warum eigentlich? Und wie bekomme ich meine Küche frühlingsauber? Die Wohn-Experten von BALLISTOL haben die […]

continue reading

Omas Schrank ordentlich aufmöbeln

Der Begriff Recycling ist jedem geläufig: Wir recyceln Altglas, Kleidung, Plastik, Papier und vieles mehr. „Aufbereitung und Wiederverwendung bereits benutzter Rohstoffe“ schreibt der DUDEN dazu. Auch alte Möbel lassen sich wunderbar aufbereiten. Findet quasi eine Umwandlung nach oben, also in Richtung höherwertiger Produkte oder Materialien statt, sprechen DIY-Profis vom Upcycling. Der Klassiker: Omas alter Dachbodenschrank […]

continue reading