Es ist eine gute Nachricht für Pflegende und Angehörige: Die Kosten für Produkte wie Injektions-, Port- oder Pen-Kanülen mit Sicherheitsmechanismus werden zukünftig von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.[1] Eine entsprechende Hilfsmittel-Richtlinie hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) angepasst.[2] Pflegende und Angehörige können sich damit künftig besser vor Infektionen durch Stichverletzungen schützen. Der GBA hat mit seiner Hilfsmittel-Richtlinie […]
continue readingKatheter-assoziierte Harnwegsinfektionen vermeiden
B. Braun hat ein hilfreiches Infoblatt zur Aufklärung und Vermeidung Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen erstellt. Es fasst die wesentlichen Empfehlungen aktueller Leitlinien übersichtlich zusammen. Harnwegskatheter-assoziierte Infektionen gehören mit den Infektionen der unteren Atemwege und postoperativen Wundinfektionen zu den häufigsten nosokomialen Infektionen in Deutschland1. Ganze achtzig Prozent der als nosokomial eingestuften Harnwegsinfekte sind Katheter-assoziiert.2 Potenzielle Risikofaktoren, wie die […]
continue readingKatheter-assoziierte Harnwegsinfektionen vermeiden
B. Braun hat ein hilfreiches Infoblatt zur Aufklärung und Vermeidung Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen erstellt. Es fasst die wesentlichen Empfehlungen aktueller Leitlinien übersichtlich zusammen. Harnwegskatheter-assoziierte Infektionen gehören mit den Infektionen der unteren Atemwege und postoperativen Wundinfektionen zu den häufigsten nosokomialen Infektionen in Deutschland1. Ganze achtzig Prozent der als nosokomial eingestuften Harnwegsinfekte sind Katheter-assoziiert.2 Potenzielle Risikofaktoren, wie die […]
continue readingSystem Chemo-Pure Duo für die sichere Zubereitung von Zytostatika
m das Risiko für die Fachkräfte bei der Zubereitung von Chemotherapie zu verringern, setzt B. Braun auf das System Chemo-Pure Duo. Das System Chemo-Pure Duo besteht aus der Produktkombination des geschlossenen Konnektors PureSite und einem Entnahme- und Zuspritzspike für Mehrdosenbehälter Mini-Spike 2 Chemo. Das System Chemo-Pure Duo ist ein geschlossenes System, das Anwender vor Kontaminationen […]
continue readingSystem Chemo-Pure Duo für die sichere Zubereitung von Zytostatika
m das Risiko für die Fachkräfte bei der Zubereitung von Chemotherapie zu verringern, setzt B. Braun auf das System Chemo-Pure Duo. Das System Chemo-Pure Duo besteht aus der Produktkombination des geschlossenen Konnektors PureSite und einem Entnahme- und Zuspritzspike für Mehrdosenbehälter Mini-Spike 2 Chemo. Das System Chemo-Pure Duo ist ein geschlossenes System, das Anwender vor Kontaminationen […]
continue readingNeu bei B. Braun: Anwendungsinformation für Exadrop und Rückschlagventil Infuvalve
Welche Funktion hat ein Rückschlagventil in der Infusionstherapie und wo ist es korrekt platziert? Welche Bedeutung hat die Skala beim Exadrop? Diese Fragen tauchen auf Schulungen immer wieder auf. Um medizinischem Fachpersonal die korrekte Anwendung des Exadrop-Infusionsgerätes für die Schwerkraft mit integriertem Tropfenregler und des Rückschlagventiles Infuvalve näher zu bringen, hat B. Braun eine neue, […]
continue readingNeu bei B. Braun: Anwendungsinformation für Exadrop und Rückschlagventil Infuvalve
Welche Funktion hat ein Rückschlagventil in der Infusionstherapie und wo ist es korrekt platziert? Welche Bedeutung hat die Skala beim Exadrop? Diese Fragen tauchen auf Schulungen immer wieder auf. Um medizinischem Fachpersonal die korrekte Anwendung des Exadrop-Infusionsgerätes für die Schwerkraft mit integriertem Tropfenregler und des Rückschlagventiles Infuvalve näher zu bringen, hat B. Braun eine neue, […]
continue reading
Stiftung Warentest empfiehlt Braunol zur Wundantiseptik
Povidon-Iod hat als einer der besten Wirkstoffe zur Wundantiseptik bei Stiftung Warentest abgeschlossen. In der Bewertung war das B. Braun Produkt Braunol. Die Arzneimittelexperten der Stiftung Warentest haben verschiedene Produkte zum Desinfizieren von Wunden hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und ihrer Verträglichkeit bewertet, darunter das Produkt Braunol von B. Braun mit dem Wirkstoff Povidon-Iod. 1 In der […]
continue readingAesculap erzielt 2019 gesundes Umsatzwachstum
Aesculap erzielte im Berichtsjahr 2019 einen Umsatz von 1.968,2 Millionen Euro (Vorjahr: 1.824,4 Millionen Euro) und lag damit 7,9 Prozent über Vorjahr. Alle Geschäftsfelder trugen zum Gesamtwachstum bei. „Wir haben ein gesundes Umsatzwachstum in einem herausfordernden Jahr erzielt und uns noch besser für die Zukunft aufgestellt“, sagt Dr. Joachim Schulz, Vorstandsvorsitzender von Aesculap. „Wir sind […]
continue readingAesculap erzielt 2019 gesundes Umsatzwachstum
Aesculap erzielte im Berichtsjahr 2019 einen Umsatz von 1.968,2 Millionen Euro (Vorjahr: 1.824,4 Millionen Euro) und lag damit 7,9 Prozent über Vorjahr. Alle Geschäftsfelder trugen zum Gesamtwachstum bei. „Wir haben ein gesundes Umsatzwachstum in einem herausfordernden Jahr erzielt und uns noch besser für die Zukunft aufgestellt“, sagt Dr. Joachim Schulz, Vorstandsvorsitzender von Aesculap. „Wir sind […]
continue reading