Beak presents at Virtual PDAC 2021

The annual PDAC Convention—the world’s premier mineral exploration and mining event—will be entirely virtual in 2021 for the first time in its 89-year history. At the Virtual PDAC 2021, Beak Consultants presents the latest software developments for mineral resource data evaluation (MAP Wizard for advangeo® 2D Prediction), data integration (SOM algorithm for advangeo® 2D Prediction) and field data […]

continue reading

Beak präsentiert auf der Virtual PDAC 2021

Die jährlich stattfindende PDAC Convention – die weltweit bedeutendste Veranstaltung für Exploration und Bergbau – wird 2021 zum ersten Mal in ihrer 89-jährigen Geschichte komplett virtuell stattfinden. Auf der Virtual PDAC 2021 präsentiert Beak Consultants die neuesten Softwareentwicklungen für die Auswertung von Rohstoffressourcen (MAP Wizard für advangeo® 2D Prediction), die Datenintegration (SOM-Algorithmus für advangeo® 2D Prediction) und die Felddatenerfassung […]

continue reading

Tage der Standortauswahl 2021 (Workshop | Online)

Vision für KI-Verfahren bei der Standortauswahl vorgestellt 11. – 12. Februar 2021, Freiberg Die TU Bergakademie Freiberg veranstaltet am 11. und 12. Februar 2021 in Absprache mit der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) die zweite Auflage der „Tage der Standortauswahl“, um das interessierte Fachpublikum über den aktuellen Stand der Forschung und des Standortauswahlverfahrens zu informieren. Das vollständige Programm […]

continue reading

Beak participates in H2020 project „Goldeneye“

Improved safety, efficiency, and a lower environmental impact – ambitious EU project “Goldeneye” combines research and business to reshape Europe’s mining industry The European Commission has granted EUR 8.4 million to a three-year H2020 project that develops an artificial intelligence platform for the monitoring and analysis of mine sites across Europe. The project, called Goldeneye, will […]

continue reading

Beak beteiligt sich am H2020-Projekt „Goldeneye“

Verbesserte Sicherheit, Effizienz und geringere Umweltbelastung – Das ambitionierte EU-Projekt „Goldeneye“ kombiniert Forschung und Wirtschaft, um die europäische Bergbauindustrie neu zu gestalten Die Europäische Kommission hat 8,4 Mio. EUR für ein dreijähriges H2020-Projekt bereitgestellt, das eine Plattform für künstliche Intelligenz zur Überwachung und Analyse von Bergbaustandorten in ganz Europa entwickelt. Das Projekt mit dem Namen Goldeneye wird […]

continue reading

New portal www.rohstoffe-erzgebirge.de online

The new web-portal www.rohstoffe-erzgebirge.de publishes economic-geological base data as well as consolidated information and derived interpre-tations under one roof. The information is easily accessible. Highlights are the printed maps of the “Geochemical Atlas” and the “Metallogenic Map”, as well as the interactive 2D maps and 3D models showing the mineral occurrences and selected mineral predictive maps. Equipped with data and results […]

continue reading

Neues Portal www.rohstoffe-erzgebirge.de ist online

Das neue Web-Portal www.rohstoffe-erzgebirge.de macht sowohl rohstoffgeologische Grundlagendaten als auch zusammengefasste Informationen und Interpretationen unter einem Dach allgemein und leicht verfügbar. Hervorzuheben sind insbesondere die gedruckten Karten „Geochemischer Atlas“ und „Metallogenetische Karte“, sowie das interaktive 2D-GIS und 3D-GIS in dem auch die Mineralvorkommen und ausgewählte Rohstoffprognosekarten dargestellt sind. Ausgerüstet mit einem Grundstock an Informationen aus den bei Beak in den Jahren […]

continue reading

26. Firmenkolloquium & Webinar (Webinar | Online)

26. FirmenkolloquiumProgramm und AnmeldeunterlagenWir laden zum alljährlichen Kolloquium am 15. Mai 2020 online zum Webinar mit „GoToWebinar“ ein. Angemeldete Gäste erhalten per E-Mail einen Link, der die Teilnahme per Desktop- oder mobilen Webbrowser ermöglicht. Falls auf Grundlage neuer aktueller Entwicklungen zur Kontaktbeschränkung möglich, findet die Veranstaltung mit einer begrenzten Teilnehmerzahl zusätzlich auch vor Ort statt. […]

continue reading

26. Firmenkolloquium: Vorankündigung und Link zur Online-Anmeldung (Webinar | Online)

Am 15. Mai 2020 findet unser 26. Firmenkolloquium statt – entweder ausschließlich als Online-Veranstaltung (Webinar) oder als Kombination von Online- und In-House-Veranstaltung. Durch die definitive Implementierung der Online-Lösung ermöglichen wir eine deutlich größere Erreichbarkeit, insbesondere auch für unsere zahlreichen internationalen Partner.Wir laden Sie recht herzlich dazu ein. KOSTENFREI ONLINE ANMELDEN Vorgestellt und diskutiert werden unter […]

continue reading

Beak erarbeitet das Sächsische Natursteinkataster

Ende Januar 2020 erhielt die Beak Consultants GmbH vom Sächsischen Oberbergamt den Auftrag zur Erarbeitung des Sächsischen Natursteinkatasters. Die Rohstoffstrategie Sachsens sieht in der Fortschreibung der vorliegenden Rohstoffdatenbanken eine Grundlage dafür, den gewinnbringenden Abbau heimischer Rohstoffe durch die gewerbliche Wirtschaft zu unterstützen. Wichtiger Aspekt der Umsetzung dieses Vorhabens ist die Erstellung eines Sächsischen Natursteinkatasters: „Das […]

continue reading