Talente zeigen und Spaß haben: Am 2. März 2024 findet der Teamcup der Systemgastronomie in Aachen statt – Anmeldungen noch möglich

Was wird es diesmal sein? Ein köstliches mediterranes Nudelgericht, das kreiert werden muss, das Entwickeln eines Aktionsmenüs mit „Frischem vom Acker“, das Planen eines Konzepts für die Mittagsverpflegung, bei dem aus einem vorliegenden Warenkorb ein Schnitzelprodukt „To-go“ präsentiert werden muss oder das Gestalten einer Speisekarte für eine fiktive Restaurantkette? Das sind zumindest einige der Aufgaben, […]

continue reading

„Verbote und regulatorische Vorgaben sind in der aktuell herausfordernden Situation nicht zielführend.“ – BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert zum Kabinettsbeschluss zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung

„Grundsätzlich begrüßt der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) jegliche Bestrebungen der Bundesregierung, für alle Menschen eine gute Ernährung leichter zugänglich zu machen und die Verschwendung von Lebensmitteln nachhaltig zu senken. Doch Verbote und weitere regulatorische Vorgaben sind in der aktuell herausfordernden Situation nicht zielführend, da diese die Unternehmen der Branche noch mehr belasten und […]

continue reading

Herzlich Willkommen: Stefan Timme ist neues Mitglied im BdS-Präsidium

Stefan Timme hat zum 21.12.2023 sein Ehrenamt im Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) angetreten. Er folgt auf Frauke Petersen-Hanson, die aus dem BdS-Präsidium ausgeschieden ist. „Wir danken Frauke Petersen-Hanson für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Branche und ihre hervorragende Arbeit im Verband“, so BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert. "Ketchup im Blut" Stefan Timme ist […]

continue reading

Einigung statt Schuldzuweisung: BdS appelliert an die Politik: „Noch ist Zeit für einen Kurswechsel!“

Seitdem die Ampel-Fraktionen in der Nacht zum Freitag beschlossen haben, den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent auf Speisen für die Gastronomie zum Jahresende auslaufen zu lassen, überschlagen sich die Parteien mit gegenseitigen Schuldzuweisungen, wer für die Steuererhöhung ab 1. Januar 2024 die Verantwortung trägt. Keine parteipolitischen Spiele auf dem Rücken der Gastronomie „Anstatt sich gegenseitig […]

continue reading

Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags erteilt offenbar Absage für dauerhafte Entfristung der Mehrwertsteuer in der Systemgastronomie

Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) hat sich in den letzten Monaten und Wochen vehement für die Entfristung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen eingesetzt. Nun ist trotz unserer gemeinsamen Anstrengungen der gesamten Gastronomie- und Hotelleriebranche und vielen Sympathiebekundungen seitens der Politik das Worst-Case-Szenario für die Branche offenbar eingetreten und das, obwohl […]

continue reading

Der Teamcup der Systemgastronomie geht auf Wanderschaft

Ein herausragendes Event in einer neuen Stadt: Seit 13 Jahren ist der Teamcup der Systemgastronomie das Highlight für Azubis der Branche. Die größte Ausbildungsmeisterschaft und zugleich einzige Team-Meisterschaft der Systemgastronomie findet jedes Jahr statt. 2024 erstmals nicht in Elmshorn bei Hamburg, sondern in der westlichsten Großstadt Deutschlands Aachen. Damit beschreitet der Teamcup neue Wege – er geht auf Wanderschaft durch Deutschland. […]

continue reading

„Von den erhofften Steuermehreinnahmen aufgrund einer möglichen Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie wird nur ein Bruchteil übrigbleiben“

Bei den aktuellen Diskussionen zur drohenden Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie wurden die Argumente, die gegen eine erneute Erhöhung sprechen, allesamt genannt und umfangreich besprochen. Allerdings blieb bislang ein Aspekt dabei unbeleuchtet. Bei der Berechnung des zusätzlichen Steueraufkommens durch die mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer wird (vermutlich) davon ausgegangen, dass bei gleichbleibenden Netto-Umsätzen der Gastronomie […]

continue reading

Starker Schulterschluss der gesamten Gastro-Branche: Breite Allianz fordert bei Kundgebung in Berlin 7 Prozent

Ein geschichtsträchtiger Platz und eine geschichtsträchtige Kundgebung: Der Erhalt der 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen ist eine Forderung, hinter der die gesamte Gastro-Branche steht. Das zeigte sich eindrucksvoll bei der Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin. Ob Vertreter der Lebensmittel- oder Transportindustrie, der (System-)Gastronomie oder Hotellerie: Mehrere Hundert Menschen kamen zur Kundgebung am Montag zusammen […]

continue reading

7% auf Speisen in der Gastronomie müssen bleiben: BdS fordert gemeinsam mit breiter Allianz einheitliche Besteuerung

Mit dieser gemeinsamen Pressemitteilung appelliert der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) mit dem DEHOGA und zahlreichen anderen Verbänden an alle politischen Entscheiderinnen und Entscheider, an den 7% Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie festzuhalten. Restaurants, Cafés und Caterer haben eine hohe Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft. Betroffen sind ganze Wertschöpfungsketten wie Lebensmittel- und Getränkehersteller, Fachgroßhändler sowie […]

continue reading

Appell an die politischen Entscheider: „Die fairen 7% müssen bleiben!“

Die Regierung hat ihre Entscheidung zur Entfristung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Speisen von der Steuerschätzung für das Jahr 2024 abhängig gemacht. Nun liegen die Zahlen schwarz auf weiß vor und sie sind besser, als noch im Frühjahr erwartet. „Die Zahlen zeigen eine positive Entwicklung und noch wichtiger: es gibt definitiv Spielraum. Daher muss die Politik […]

continue reading