Kfz-Versicherung: Beitrag steigt um mehr als das Dreifache bei beliebigem Fahrerkreis

Beliebiger Fahrerkreis erhöht Kfz-Versicherungsbeitrag um 217 Prozent Bei falschen Angaben drohen Beitragsanpassungen und Vertragsstrafen – Notfälle ausgenommen 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung Je mehr Personen einen Pkw fahren, desto teurer wird die Kfz-Versicherung. Ein beliebiger Fahrerkreis lässt den Beitrag für die Kfz-Versicherung im Schnitt um 217 Prozent steigen.1 Denn dadurch […]

continue reading

Saisonkennzeichen: Jetzt noch Motorradversicherung wechseln

Mit Saisonkennzeichen 28 Prozent günstiger unterwegs als mit ganzjährigem Vertrag Anbieter vergleichen und bis zu 79 Prozent durch Versicherungswechsel sparen 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Motorradversicherung Motorradfahrer*innen, die ab März mit einem Saisonkennzeichen ihre Bikes fahren wollen, können nur noch bis Ende Januar ihre aktuelle Versicherung kündigen und einen neuen Tarif […]

continue reading

Preisbremsen: Strom und Gas bei über 1.000 Grundversorgern deutlich teurer als 2022

CHECK24 fasst die wichtigsten Entwicklungen der Energiepreise für Verbraucher*innen zusammen. 1. Trotz Preisbremsen über 1.000 Fälle von Preiserhöhungen in der Strom- und Gasgrundversorgung 2023 2. Energiepreise im Großhandel deutlich gefallen 3. Strom- & Gaspreisbremse entlasten Familie um knapp 1.300 Euro 4. Heizen mit Öl nach Inkrafttreten der Gaspreisbremse teurer als mit Gas 1. Über 1.000 […]

continue reading

Ratenkredite gemeinsam aufnehmen spart 20 Prozent Zinsen

Im Beispiel sparen zwei Kreditnehmer*innen 1.406 Euro an Zinskosten In Berlin, Hamburg und Bremen schließen Ehepartner*innen Kredite lieber alleine ab In ostdeutschen Bundesländern nehmen Ehepaare besonders häufig Kredite gemeinsam auf Ehepaare, die ihren Kredit 2022 gemeinsam über CHECK24 aufgenommen haben, sparten im Durchschnitt 20 Prozent Zinsen. Bei einem Beispielkredit in Höhe von 50.000 Euro und […]

continue reading

Bei Strom und Gas mehrere Hundert Euro sparen: Alternativversorger wieder günstiger als Grundversorgung

Im Januar sind Tarife der Alternativversorger wieder im Durchschnitt günstiger als die Grundversorgung. Durch die Energiekrise und den Krieg in der Ukraine waren Grundversorgungstarife zeitweise günstiger als Tarife bei alternativen Anbietern. CHECK24 fasst die wichtigsten Entwicklungen der Energiepreise für Verbraucher*innen zusammen.   Strom – Ein Musterhaushalt (z. B. eine vierköpfige Familie) zahlt im Januar 2023 unter Berücksichtigung […]

continue reading

Baufinanzierung: Zinsen zum Jahresstart leicht gesunken

Bauzinsen 0,5 Prozentpunkte unter Mehrjahreshoch Verbraucher*innen müssen 2023 mit weiteren Schwankungen bei den Bauzinsen rechnen Die Bauzinsen sind zum Jahresstart gesunken. Aktuell sind die durchschnittlichen Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen mit 3,35 Prozent effektiv p. a. im Vergleich zum zwischenzeitlichen Höchststand von 3,85 Prozent Mitte Oktober 2022 leicht gefallen. „Wir erwarten für das Gesamtjahr 2023 große […]

continue reading

Eltern schließen vermehrt Krankenhaus-Zusatzversicherungen für Kinder ab

Im Dezember 54 Prozent mehr Anträge im Vergleich zum Jahresdurchschnitt Alle beantragten Tarife enthalten Chefarztbehandlung, 92 Prozent mit Einbettzimmer Leistungsstarke Tarife für Kinder inklusive Rooming-in gibt es bereits ab fünf Euro pro Monat Derzeit schließen Eltern vermehrt Krankenhaus-Zusatzversicherungen (KHZV) für ihre Kinder ab. Im Dezember 2022 lag die Anzahl der Anträge für einen solchen Versicherungsschutz […]

continue reading

C24 Bank erhöht Zinsen auf 1,75 Prozent p. a. bei Tagesgeld bis zu einer Million Euro

€uro Magazin: C24 Bank bietet das beste Girokonto unter den Direktbanken Handelsblatt: C24 Bank hat das verbraucherfreundlichste Girokonto unter den Banken per App C24 Smartkonto laut Stiftung Warentest ein Gratiskonto „ohne Wenn und Aber“ Kund*innen der C24 Bank profitieren ab sofort von einer Verzinsung von 1,75 Prozent p. a. auf Einlagen bis zu einer Million […]

continue reading

Nur zwölf Prozent wechseln die Krankenkasse – Beiträge steigen auf Rekordniveau

47 Millionen gesetzlich Versicherte sind von Beitragserhöhungen betroffen Wechsel spart Beschäftigten bis zu 344 Euro pro Jahr und bringt bessere Leistungen Bei Beitragserhöhungen Sonderkündigungsrecht bis 31. Januar 2023 Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung erreichten zum 1. Januar einen neuen Rekord. Trotzdem ist die Wechselbereitschaft der gesetzlich Versicherten in Deutschland bisher gering. In einer von CHECK24 […]

continue reading

Neues Bürgergeld reicht nicht für Stromkosten

Durchschnittliche Stromkosten 25 Prozent über Regelbedarf für Strom Stromgrundversorgung: 668 Fälle von Preiserhöhungen im Januar Im Januar wurde aus dem Arbeitslosengeld II (Hartz IV) das neue Bürgergeld. Der Regelsatz für einen alleinstehenden Erwachsenen steigt auf 502 Euro im Monat – 53 Euro mehr als bislang.1 Gleichzeitig zahlen Verbraucher*innen so viel wie noch nie für Strom. […]

continue reading