Für die Opfer der Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ruft Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zu Spenden auf. Dafür ist in Absprache mit den regionalen und lokalen Caritasverbänden ein bundesweit gültiges, zentrales Spendenkonto eingerichtet worden mit dem Stichwort „Fluthilfe Deutschland CY00897“. Alle eingehenden Spenden werden direkt an die lokalen Caritas-Einrichtungen und Ortsverbände, in […]
continue reading10 Jahre Bundesfreiwilligendienst: ein wichtiger Baustein für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
„In den vergangenen zehn Jahren haben insgesamt 40.000 Menschen einen Bundesfreiwilligendienst in katholischen Einrichtungen und Diensten geleistet und darüber freuen wir uns in der Caritas sehr,“ erklärt Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Programms. „Dieses Programm ist eindeutig ein Erfolg.“ Am 1. Juli 2011 startete der Bundesfreiwilligendienst als Ergänzung zu den bestehenden Programmen […]
continue readingBeratungsangebot für Jungen und Männer – jetzt auch online
Diese Woche geht ein neues digitales Beratungsangebot der Caritas online, das sich spezifisch an Jungen und Männer wendet. Der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM), ein Fachverband der Caritas, berät Jungen und Männer in Krisensituationen schon länger in seinen Beratungsstellen mit der zentralen Anlaufstelle www.echte-männer-reden.de. Nun können sich Männer in Krisensituationen auch digital Unterstützung holen. Das neue […]
continue readingUnterbringung in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland erfüllt längst noch nicht überall die Mindeststandards
„Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, brauchen weit mehr als ein Dach über dem Kopf: nämlich einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen und erste Schritte in Richtung Normalität gehen können“, erklärt Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich des Weltflüchtlingstags am kommenden Sonntag. Dieser ist für die Caritas der Anlass, den Blick auf die Unterbringungsbedingungen von […]
continue readingBedarf nach Schuldnerberatung ist gestiegen
„Mit der Pandemie drohen auch Menschen in Verschuldung zu geraten, die es vorher niemals für möglich gehalten hätten – und Verschuldung ist immer auch eine menschliche Katastrophe,“ so Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich der bevorstehenden Aktionswoche Schuldnerberatung 2021 (7. bis 11. Juni). Die Caritas fordert einen Ausbau der gemeinnützigen Schuldnerberatung, gerade im ländlichen Raum. Aktuell ist […]
continue readingDiakonie und Caritas: Endspurt bei der Pflegereform – GroKo muss vor Sommerpause liefern
Die Pflegereform war ein großes Versprechen dieser Koalition und wurde in dieser Wahlperiode bisher nicht eingelöst. Bis zur Sommerpause bleibt nicht mehr viel Zeit, im September wird ein neuer Bundestag gewählt. In diesen für alle erschöpfenden und belastenden Corona-Monaten fordern die Präsidenten von Caritas und Diakonie ein deutliches Zeichen für die Pflegebedürftigen und die Pflegenden. […]
continue readingFamiliennachzug: Es braucht menschliche Lösungen, damit Familien zusammenkommen
„Zum Internationalen Tag der Familie am kommenden Samstag denken wir insbesondere an die Familien, welche durch Flucht und Vertreibung getrennt sind,“ so Caritas-Präsident Peter Neher. „Wir fordern von der Politik menschliche, das heißt unbürokratische und pragmatische Lösungen für die Zusammenführung von Eltern und Kindern, Ehepartnern, Geschwistern. Migrantinnen und Migranten haben ein Recht auf Familiennachzug.“ Gesetzlich […]
continue readingArmut von Kindern und Jugendlichen bekämpfen
Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, der heute im Kabinett verabschiedet wird, zeigt auf der Grundlage neuer Daten: Wer in Deutschland arm wird, bleibt es lange. Die Wahrscheinlichkeit, in der nächsten Fünfjahresperiode weiter der sozialen Lage „Armut“ zuzugehören, liegt für arme Menschen aktuell bei 70 Prozent. „Besonders ernüchternd ist die Situation für Kinder und Jugendliche […]
continue readingPflegekräfte brauchen mehr als einen Mindestlohn und Pflegebedürftige eine Deckelung der Eigenanteile
1,2 Millionen Frauen und Männer in der Altenhilfe, davon 170.000 bei der Caritas, und über 700.000 Kolleginnen und Kollegen in der Krankenpflege haben in den vergangenen Monaten unter Dauerlast ihren Beitrag zur Bewältigung der Pandemie geleistet. Sie haben unserer Gesellschaft ein sorgendes Gesicht gegeben und pflegebedürftigen Menschen die Zuwendung zukommen lassen, die sie in Corona-Zeiten […]
continue readingStatement „Ärztinnen und Ärzte der Caritas stehen für das Leben“
„Die Ärztinnen und Ärzte haben ihre Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum geschäftsmäßigen assistierten Suizid gezogen,“ kommentiert Caritas-Präsident Peter Neher die Streichung des Verbots der Suizidassistenz aus der Berufsordnung der Bundesärztekammer. „Leider war damit zu rechnen, dass der Deutsche Ärztetag, noch bevor es das entsprechende Gesetz gibt, die Assistenz zum Suizid so konkret für […]
continue reading