Was tun mit den Überstunden, wenn 2019 der Mindestlohn steigt?

Ab Januar steigt der gesetzliche Mindestlohn von aktuell 8,84 Euro auf 9,19 Euro. Das wirkt sich auch auf bereits geleistete Plus- oder Minusstunden aus. Was Arbeitgeber beachten sollten, erläutert Ecovis-Steuerberaterin Anja Lamm in Güstrow. Seit 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. Arbeitgeber müssen ihn allerdings nicht nur für die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit, sondern auch […]

continue reading

Überstunden – eine Frage der Vereinbarung

Gibt es eine Verpflichtung zu Überstunden? Und muss es dafür Extra-Geld oder einen Freizeitausgleich geben? Um Missverständnisse und Ärger zu vermeiden, sollten Firmen und Mitarbeiter auf einige Regeln achten. Welche das sind, erklärt Rechtsanwalt Thomas G.-E. Müller von Ecovis in München. Mehr als 1,7 Milliarden Überstunden haben Arbeiter und Angestellte in Deutschland 2016 geleistet, so […]

continue reading

Was sich 2019 ändert, wenn Ihre Mitarbeiter im EU-Ausland arbeiten

Ein Kundentermin in Österreich oder eine Geschäftsreise nach Frankreich? Das kann sozialversicherungsrechtlich schon eine Entsendung sein. Damit Unternehmer sich keinen Ärger mit den ausländischen Behörden einhandeln, sollten sie an die A1-Bescheinigung denken. Was sich dabei ab 2019 ändert, erläutert Ecovis-Steuerberater Gunnar Sames in Freilassing. Vor allem in den Grenzgebieten gehören Arbeitseinsätze im EU-Ausland zur Tagesordnung. […]

continue reading

Bei Ecovis sind 64 Azubis gestartet

Insgesamt 64 Steuerfachangestellte und Kaufleute für Büromanagement haben diesen Herbst bei Ecovis ihre Ausbildung angefangen. Bei dem auf den Mittelstand spezialisierten Beratungsunternehmen haben damit so viele Azubis wie noch nie neu angefangen. Woran das liegen kann, das erklärt Ecovis-Personalchef Bernd Dobmann. Deutschlandweit haben bei Ecovis diesen Herbst 64 Azubis ihre Ausbildung begonnen. „Das ist ein […]

continue reading

Abschreibung: Doppelt profitieren

Wer zusätzlich zur höheren Abschreibung den Investitionsabzugsbetrag nutzt, kann für Anschaffungen mehr ausgeben und sie trotzdem sofort abschreiben. Wenn die Kaffeemaschine ihren Dienst nur noch unwillig und mit ungnädigem Zischen tut, wenn die Bürostühle schon länger ächzen oder einiges an Werkzeugenfehlt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für Neuanschaffungen. Denn seit 1. Januar 2018gelten für geringwertige […]

continue reading

Was Unternehmer wissen sollten, wenn der Zoll den Mindestlohn prüft

Deutschlandweit prüfen aktuell 6.000 Zoll-Fahnder, ob Unternehmer den Mindestlohn einhalten. Der Zoll verdächtigt vor allem Betriebe aus der Gastronomie, dem Bau und der Logistik. Steuerstrafrechtler Alexander Littich von Ecovis erklärt, was Unternehmer wissen sollten, wenn der Zoll vor der Tür steht und was passieren kann, wenn etwas nicht ganz korrekt ist. Aktuell sind etwa 6.000 […]

continue reading

Blockchain: Kosten an die Kette legen

Blockchain: Kosten an die Kette legen Die durch Bitcoin bekannt gewordene Blockchain-Technologie kann Unternehmen zu mehr Effizienz und geringeren Kosten verhelfen. Vom Elektronikriesen IBM bis hin zu Großbanken erforschen Weltkonzerne die Chancen der Blockchain-Technologie. Der Mittelstand kann davon profitieren und selbst neue Leistungen anbieten. Möglicherweise muss er schon bald mit Druck von Kunden rechnen. Zum […]

continue reading

Die Gesetzentwürfe der Regierung kommen Unternehmer teuer

Um rund 2,5 Milliarden Euro will die Regierung Unternehmen durch den niedrigeren Beitrag zur Arbeitslosenversicherung entlasten. Doch betrachtet man alle Gesetzesentwürfe zusammen, an denen die Regierung derzeit arbeitet, dann wird aus der versprochenen Entlastung bei den Lohnnebenkosten eine deutliche Belastung. Ecovis-Experte Jens Hörhold hat nachgerechnet. Die Bundesregierung bringt derzeit eine Reihe von Gesetzen auf den […]

continue reading

Ecovis macht junge Leute fit für die Zukunft

Steuern sind langweilig und öde? Bei der Ausbildungsmesse Jobfactory will Ecovis das Gegenteil beweisen. Ob Steuerfachangestellte oder Kaufleute für Büromanagement, das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis bietet Berufsanfängern eine Ausbildung mit Mehrwert und bereitet sie auf die Digitalisierung vor. Digitale Abläufe lernen Azubis heute schon während ihrer Ausbildung kennen. „Damit unsere Mandanten die bestmögliche […]

continue reading

Grundlagen des Datenschutzes: Der neue Beschäftigtendatenschutz

Im Rahmen der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 wurde auch der Beschäftigtendatenschutz neu geregelt. Am 25. Mai 2018 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Der Beschäftigtendatenschutz – oder auch Arbeitnehmerdatenschutz – ist in der DSGVO allerdings nicht eigenständig geregelt. Durch eine sogenannte Öffnungsklausel war es den Mitgliedstaaten überlassen, neue Vorschriften zu formulieren. Die […]

continue reading