Hospitality neu denken – beim GreenSign Future Lab 2025 in Berlin

Wie sieht die Zukunft der Hotellerie aus? Welche Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz? Und wie können nachhaltige Konzepte im Betrieb nicht nur mitgedacht, sondern konsequent umgesetzt werden? Beim GreenSign Future Lab erhalten Hoteliers, Gastronomen und Branchenentscheider praxisnahe, zukunftsweisende Antworten. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 lädt GreenSign nach Berlin ein, um gemeinsam mit rund 400 […]

continue reading

Künstliche Intelligenz, Smart Hotels & Nachhaltigkeit – Was erwartet die Hotellerie?

In einer sich rasant wandelnden Welt steht auch die Hotellerie vor tiefgreifenden Veränderungen. Technologische Fortschritte, veränderte Gästeerwartungen und der dringende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Denkansätze und innovative Lösungen. Als GreenSign Institut haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Hotels auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten und zukunftsfähige Strategien zu entwickeln. Dazu vernetzen […]

continue reading

GreenSign & Hochschule Heilbronn: Zusammenarbeit für eine nachhaltige Hotellerie

Die langjährige Verbindung zwischen GreenSign und der Hochschule Heilbronn wird offiziell zu einer institutionellen Partnerschaft. Die geschlossene Kooperation vereint die wissenschaftliche Expertise der Fakultät International Business und insbesondere des Studiengangs Hotel- und Restaurantmanagement mit der praxisnahen Kompetenz von GreenSign, dem führenden Anbieter von Nachhaltigkeitszertifizierungen in der Hotellerie in Deutschland. Forschung und Praxis für eine nachhaltige […]

continue reading

Geprüfter Nachhaltigkeitsmanager werden – Neuer Lehrgang für alle Branchen

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu langfristigem wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung! Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, nachhaltige Strategien nicht nur zu entwickeln, sondern auch wirksam umzusetzen. Um Führungskräfte und Unternehmer optimal auf diese Aufgabe vorzubereiten, bietet das GreenSign Institut in Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) ab April 2025 einen umfassend überarbeiteten Lehrgang zum […]

continue reading

Netzwerken mit Zukunft: GreenSign Community Circle in Berlin inspiriert mit innovativen Konzepten

Das Event in Berlin brachte 45 Teilnehmer aus der Hotellerie, der nachhaltigen Zuliefererindustrie sowie Vertreter des GreenSign Teams zusammen, darunter auch die Geschäftsführer Suzann Heinemann, Frank Heinemann und Anne Schiefer. Ein besonderes Highlight des Abends war die Paneldiskussion zum Thema ‚Zukunft gestalten: Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit‘. Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie nachhaltige Produktionsmethoden und Kreislaufwirtschaft […]

continue reading

GreenSign Institut zertifiziert erste TIN INN Hotels

Das GreenSign Institut freut sich, die erfolgreiche Zertifizierung der ersten beiden TIN INN Hotels in Erkelenz und Hückelhoven bekannt zu geben. Mit einem beachtlichen Konformitätsgrad von 74 Prozent trägt TIN INN zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Hotellerie bei. Die innovativen Container-Hotels verbinden ressourcenschonendes Bauen mit digitalisierten Prozessen und nachhaltigen Materialien – ein Konzept, welches […]

continue reading

GREEN MONARCH Award: Bewerbungsphase für den Nachhaltigkeitspreis gestartet

Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Leistungen in der Hospitality-Branche gewürdigt. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben: Hotel, Restaurant, Product und Personality. Diese Auswahl reflektiert die Vielfalt der Branche und honoriert nachhaltige Innovationen sowie besonderes Engagement für eine grünere Zukunft. Eine unabhängige Expertenjury trifft eine Vorauswahl der besten Einreichungen, bevor die endgültige Entscheidung durch ein […]

continue reading

GreenSign Institut startet ins Jubiläumsjahr 2025: Gemeinsam nachhaltig wachsen

Im vergangenen Jahr konnte das GreenSign Institut die Nachhaltigkeit in der Hotellerie erneut auf ein neues Niveau heben. Mit über 900 zertifizierten Betrieben in Deutschland und 18 weiteren Ländern konnte die internationale Reichweite erfolgreich ausgebaut werden. Ein besonderer Meilenstein war die Eröffnung des ersten internationalen Büros in Palma de Mallorca, das den globalen Wachstumskurs des […]

continue reading

Ein Hotel mit Weitblick: APIPURA hotel rinner erzielt 90 % Konformität bei der GreenSign Rezertifizierung

Das Hotel vereint ökologische Verantwortung, regionale Wertschöpfung und innovative Ansätze für einen zukunftsweisenden Tourismus. Das APIPURA hotel rinner auf dem Rittner Hochplateau in Südtirol setzt erneut ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus. Bei der aktuellen Rezertifizierung durch das GreenSign Institut hat das familiengeführte Hotel beeindruckende Konformität erreicht und damit seine Vorreiterrolle in Sachen Ökologie, Regionalität […]

continue reading

Green Tourism Camp 2024: Nachhaltigkeit neu gedacht – Impulse und innovative Ansätze für die Tourismusbranche

Drei Tage lang wurde im DEKRA Congresshotel Wart im Nordschwarzwald intensiv diskutiert, vernetzt und an innovativen Lösungen für die Zukunft des Tourismus gearbeitet. Die Teilnehmenden brachten eine beeindruckende Themenvielfalt mit und sorgten für inspirierende Diskussionen in den interaktiven Sessions. Zukunftsthemen im Fokus — Von Kreislaufwirtschaft bis KI Thematisch reichte das Spektrum der Barcamp-Sessions von ‚EU […]

continue reading