Nachhaltiges Wirtschaften in Handwerksbetrieben sichtbar machen

Viele Handwerksbetriebe handeln schon heute nachhaltig, zukunftsorientiert und verantwortungsvoll. Doch die wenigsten Betriebe haben diese Informationen veröffentlicht oder in einem Nachhaltigkeitsbericht zusammengefasst. Mit dem Nachhaltigkeitsnavigator der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH) können Punkt für Punkt die relevanten Themen erarbeitet und erfasst werden. Mit dem „neuen“ Leitfaden „Nachhaltiges Wirtschaften in Handwerksbetrieben sichtbar machen“ […]

continue reading

Unterstützung für perfekte Mitarbeitergespräche

Wie zufrieden sind meine Mitarbeiter? Wie kann mein Betrieb familienbewusster aufgestellt werden? Welche Bedürfnisse haben meine Mitarbeiter? Antworten auf diese Fragen kann ein Unternehmer im Mitarbeitergespräch erhalten. Denn gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sollten die Bedürfnisse und die Zufriedenheit der Beschäftigten nicht zu kurz kommen, um Fachkräfte langfristig im Betrieb zu halten. Um die Gesprächsführung […]

continue reading

Handwerkskonjunktur zeigt im 3. Quartal nach oben – Preise und Materialmangel sowie gestörte Lieferketten bremsen den Aufschwung aus

Das Handwerk der Region Rhein-Neckar-Odenwald mit den Stadtkreisen Mannheim und Heidelberg sowie den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald setzt auch im dritten Quartal seinen Erholungskurs fort. Sowohl Lage als auch Erwartungen haben sich gegenüber der letzten Umfrage im zweiten Quartal noch einmal deutlich verbessert. Dabei geben die Betriebe der Region ein differenziertes Bild in der repräsentativen […]

continue reading

Seifriz-Preis 2022: Bewerbungsphase startet

Der „Seifriz“, Deutschlands Innovationspreis des Handwerks geht in eine neue Runde – und kommt auf eine neue große Bühne. Erstmals wird der Seifriz-Preis gemeinsam mit der hybriden Leitveranstaltung „Zukunft Handwerk“ im März in München verliehen. Ausgezeichnet werden besonders gelungene Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Interessierte Betriebe aus ganz Deutschland und deren Partner können sich ab […]

continue reading

Informationen und Tipps für die Selbständigkeit im Handwerk – Beratungsangebote der Handwerkskammer

Jeder und jede, die sich im Handwerk selbstständig machen wollen, dürfen auf die Beratungen der Expertinnen und Experten der Handwerkskammer vertrauen. Im Bereich Existenzgründung erhalten Interessierte einen individuellen Beratungstermin. Dabei werden zunächst grundsätzliche Themen wie handwerksrechtliche Voraussetzungen, Gründungsformalitäten und die Beantragung öffentlicher Fördermittel geklärt. Außerdem wird ein Gründungskonzept unter Berücksichtigung verschiedener Erfolgsfaktoren erarbeitet, bei dem […]

continue reading

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Schreinerei Fössel GmbH, Eppelheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Klaus Wolf Stuckateurmeister, Hockenheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1 1-2 68159 Mannheim Telefon: +49 (621) 18002-0 Telefax: +49 (621) […]

continue reading

„Kleine Hände, große Zukunft“: Bundesweiter Kita-Wettbewerb geht in die nächste Runde

Es ist wieder so weit: Nach fast sechs Monaten sozialer Distanz dürfen auch die Kita-Kinder langsam in den Alltag zurückfinden. Umso besser, dass die Aktion Modernes Handwerk e.V. auch dieses Jahr zu ihrem bundesweiten Kita-Wettbewerb aufruft – endlich können die Kinder erneut zusammen die Welt entdecken. Der Kita-Wettbewerb ist dabei ein ganz besonderes Event, das […]

continue reading

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre- Treue-Medaille in Gold – Neckar-Odenwald-Kreis Karlheinz Alber, Autolackiererei Müller Inh. Nicole Müller-Stapf, Mosbach 25 Jahre- Treue-Medaille in […]

continue reading

Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2021: 34 Spitzenplätze vergeben

Auch in Pandemiezeiten wurden 2021 wieder die besten Nachwuchshandwerkinnen und -handwerker der Region gekürt. Insgesamt 34 erste Kammersiegerinnen und -sieger konnten die erste Stufe des dreiteiligen Wettbewerbs erklimmen und als Beste und Bester im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald abschneiden. Die Einschränkungen der Pandemievorgaben erschwerten die gewohnte Durchführung eines Wettbewerbs. „Denn alle Ersten des diesjährigen Wettbewerbs […]

continue reading

80 Goldene Meister im Bezirk der Handwerkskammer: Großes geleistet und Wirtschaftsgeschichte geschrieben

Auch in diesem Jahr hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die Feierstunde mit Ehrung der Goldenen Meisterinnen und Meister des Jahres 2021 absagen müssen. „Schweren Herzens“, so Alexander Dirks von der Handwerkskammer, denn der Schutz der Menschen, die 1971 ihre Meisterprüfung absolviert haben, gehe vor. Daher erhielten inzwischen alle 80 Jubilare ihre Urkunde mit der Post […]

continue reading