Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Autohaus Willi Klaus GmbH, Jüterbog, 1. Oktober Bild & Ton GmbH, Neuruppin, 1. Oktober KST Straßen- und Tiefbau GmbH, Karstädt, 1. Oktober Ruppiner Fahrzeug-Service GmbH, Neuruppin, 1. Oktober Rehwald Friseure GbR, Brandenburg an der Havel, 5. Oktober 35-jähriges Bestehen Stein-Design & Raumgestaltung GmbH, Oranienburg, 1. Oktober 60-jähriges Bestehen Tischlerei Jörg Schimkat, […]
continue readingNachfolge regeln – die nächste Generation für den Betrieb (Vortrag | Werder (Havel))
Die 1990er Jahre gehen als Jahre der Gründungen in die Geschichte ein. Nun, über 30 Jahre später, suchen tausende Unternehmerinnen und Unternehmer in den kommenden Jahren einen Nachfolger in der nächsten Generation. Viele von ihnen beschäftigen sich bereits intensiv mit der Frage: Wer wird meine Nachfolgerin oder mein Nachfolger? Andere benötigen Beratung und Unterstützung. Es […]
continue readingNationalteam des Deutschen Baugewerbes im Abschlusstraining (Pressetermin | Oranienburg)
Lehrbauhof Oranienburg sorgt für finalen Schliff bei Handwerkselite Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 25. bis 30 September 2022 trainiert die Nationalmannschaft mit den besten deutschen Bauhandwerksgesellen aus den Gewerken Fliesenleger, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Stuckateure sowie Zimmerer am Lehrbauhof in Oranienburg. Zu den Teilnehmern gehört mit Pierre Holze auch ein Geselle der […]
continue readingKleine Hände , große Zukunft: „Kita am Markt“ Wusterhausen ist Brandenburger Landessieger im bundesweiten Kitawettbewerb des Handwerks
Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie sie im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Genau das konnten die jungen Teilnehmer des bundesweiten Kita-Wettbewerbs des Handwerks in verschiedensten Betrieben und in der Kita erleben. Jetzt sind die Sieger der 9. Wettbewerbsauflage gekürt worden: Landessieger Brandenburg wurde die „Kita […]
continue readingPräsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe (Pressetermin | Potsdam)
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, dem 21. September 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Region Bad Belzig und Brandenburg an der Havel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 26 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben […]
continue readingNach Brandenburger Energiegipfeln: Handwerk enttäuscht von der Politik
Nach den beiden Energiegipfeln der brandenburgischen Wirtschaft in der Staatskanzlei sowie mit dem Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, ziehen die Präsidenten der Handwerkskammern ein Fazit: Robert Wüst, Präsident Handwerkskammertag Land Brandenburg: „Die Lage ist in vielen Mitgliedsbetrieben bereits dramatisch, und der Winter hat noch nicht einmal angefangen. Betriebe berichten von einseitigen Kündigungen […]
continue readingOrdentlich Biss – Norina Schütt setzt sich in einer Männerdomäne durch und ist Auszubildende des Monats September
Norina Schütt ist im Metallbaubetrieb Luplow & Karge im Werderaner Ortsteil Phöben fest integriert. Die junge Frau hat in ihrer bisherigen Ausbildung „ordentlich Biss“ bewiesen, sagt ihr Ausbilder und der Prokurist des Betriebs, Christian Fiedler. Deshalb schlug er seine Auszubildende der Handwerkskammer Potsdam als Azubi des Monats vor. Am 8. September wird Norina Schütt in […]
continue readingHandwerkskammertag Land Brandenburg: Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit bei Energie gewährleisten
Nach den gestrigen Ergebnissen der Klausurtagung der Bundesregierung macht sich auch im brandenburgischen Handwerk Enttäuschung breit. Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg sagt dazu: „Es ist bitter, dass die Bundesregierung nach ihrer Kabinettsklausur keine konkreten Entlastungen vorgestellt hat. Das verstärkt die Unsicherheiten. Die Energiepreisentwicklung der letzten Wochen ist längst auch zur Belastungsprobe für das […]
continue readingBetriebsberatungen für Handwerksbetriebe
. 5. September Betriebsberatung vor Ort Die Kreishandwerkerschaft Oberhavel und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin: […]
continue readingBetriebsjubiläen
. 30-jähriges Bestehen Bäckerei Heiko Paul, Ludwigsfelde OT Ahrensdorf, 1. September Gas-Heizung-Sanitärbetrieb Andreas Mücke, Zossen, 1. September Kfz-Meisterbetrieb Abel, Birkenwerder, 1. September Tischlerei Ingo Hübner, Velten, 1. September 35-jähriges Bestehen Elektro Rosenberg, Rüthnick, 1. September Baubetrieb Mommert, Hohen Neuendorf OT Borgsdorf, 1. September 40-jähriges Bestehen Elektro Mantey, Wittstock/Dosse, 1. September 70-jähriges Bestehen Glaserei Maschke GbR, […]
continue reading