Fragen zum Berufseinstieg? HSB lädt am 1. Dezember zur „Langen Nacht der Bewerbung“ ein

Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, lädt die Hochschule Bremen (HSB) wieder zur „Langen Nacht der Bewerbungen“ ein. Personalprofis aus mehr als 20 Unternehmen werden online von 17:30 bis 19:30 Uhr Fragen rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karrierechancen beantworten – vertraulich, offen und unverbindlich. „In der Onlineveranstaltung haben Teilnehmende die Chance, endlich mal alles zu fragen, […]

continue reading

Hochschule Bremen stellt (neue) Masterstudiengänge vor

Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) lädt Interessierte zum „MasterINFOseminar“ am Mittwoch, 30. November 2022, im Rahmen einer Online-Veranstaltung von 17 bis 19 Uhr ein. Dabei stellt die ZSB auch neue […]

continue reading

Hochschule Bremen stellt (neue) Masterstudiengänge vor

Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) lädt Interessierte zum „MasterINFOseminar“ am Mittwoch, 30. November 2022, im Rahmen einer Online-Veranstaltung von 17 bis 19 Uhr ein. Dabei stellt die ZSB auch neue […]

continue reading

Öffentliche Bionik-Seminarreihe der HSB startet am 29. November im Onlineformat

Was können wir von Insekten über Tarnung und Unsichtbarkeit lernen? Welche Erkenntnisse können Wissenschaftler:innen mit bioinspirierten Robotern gewinnen, die die Fortbewegung und die Form eines Tiers nachahmen? Wie schaffen Forschende es, ihr Wissen über die Mechanik von Zellen und DNA zu verbessern? Und warum könne sich Insekten auf extrem rutschigen Pflanzenoberflächen zu bewegen? Um diese […]

continue reading

Öffentliche Bionik-Seminarreihe der HSB startet am 29. November im Onlineformat

Was können wir von Insekten über Tarnung und Unsichtbarkeit lernen? Welche Erkenntnisse können Wissenschaftler:innen mit bioinspirierten Robotern gewinnen, die die Fortbewegung und die Form eines Tiers nachahmen? Wie schaffen Forschende es, ihr Wissen über die Mechanik von Zellen und DNA zu verbessern? Und warum könne sich Insekten auf extrem rutschigen Pflanzenoberflächen zu bewegen? Um diese […]

continue reading

Von Rückenschmerz bis Roboterhandschuh: Studierende der bremischen Hochschulen entwickeln innovative Konzepte für Pflege und Gesundheit

Drei Tage lang haben interdisziplinäre Teams im Ideenlabor beim „Start it up“-Gründungswochenende der Hochschule Bremen Lösungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickelt. Die besten Pitches wurden mit insgesamt 1.500 Euro ausgezeichnet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Bremer Wissenschaftsbehörde. Von Freitag, 11. November 2022, bis Sonntag, 13. November 2022, trafen sich insgesamt 41 Studierende […]

continue reading

Von Rückenschmerz bis Roboterhandschuh: Studierende der bremischen Hochschulen entwickeln innovative Konzepte für Pflege und Gesundheit

Drei Tage lang haben interdisziplinäre Teams im Ideenlabor beim „Start it up“-Gründungswochenende der Hochschule Bremen Lösungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickelt. Die besten Pitches wurden mit insgesamt 1.500 Euro ausgezeichnet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Bremer Wissenschaftsbehörde. Von Freitag, 11. November 2022, bis Sonntag, 13. November 2022, trafen sich insgesamt 41 Studierende […]

continue reading

EFA-Symposium: HSB-Studierende diskutieren mit Unternehmer:innen über Finanz- und Rechnungsthemen

„Wirtschaftliches Handeln in Zeiten von Krisen und Konjunkturschwankungen“ – so lautet der Titel des diesjährigen Symposiums, zu dem Studierende des europäischen Studiengangs EFA – European Finance and Accounting der Hochschule Bremen (HSB) einladen. Das EFA-Symposium findet am Donnerstag, 24., und Freitag, 25. November 2022, im Haus der Wissenschaft in der Sandstraße in Bremen statt. Interessierte […]

continue reading

EFA-Symposium: HSB-Studierende diskutieren mit Unternehmer:innen über Finanz- und Rechnungsthemen

„Wirtschaftliches Handeln in Zeiten von Krisen und Konjunkturschwankungen“ – so lautet der Titel des diesjährigen Symposiums, zu dem Studierende des europäischen Studiengangs EFA – European Finance and Accounting der Hochschule Bremen (HSB) einladen. Das EFA-Symposium findet am Donnerstag, 24., und Freitag, 25. November 2022, im Haus der Wissenschaft in der Sandstraße in Bremen statt. Interessierte […]

continue reading

Für die Gesundheitsversorgung von morgen: Hochschule Bremen lädt zu Ideenlabor

Zu einer besonderen Veranstaltung lädt die Hochschule Bremen (HSB) am kommenden Wochenende ein: Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. November 2022, können Teilnehmende in weniger als 60 Stunden Lösungen für aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickeln – von der Idee bis zum Pitch. Mitmachen können alle, die Interesse und Zeit […]

continue reading