International sichtbarer werden

„Wir wollen international sichtbarer und bekannter werden“, das konstatiert der Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Karim Khakzar, der für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) zuständig ist, ganz eindeutig mit einem Interview beim DAAD. „Die Welt vernetzt sich und die Globalisierung schreitet voran. Deswegen müssen wir den Studierenden an den HAWs internationale und interkulturelle Kompetenzen mit […]

continue reading

Chancen und Ausmaße der „Digitalisierung im Gesundheitswesen“

Durch die Digitalisierung ist auch das Gesundheitswesen in einem permanenten Wandlungsprozess. Das beeinflusst Prozesse in Krankenhäusern und Kliniken, bringt aber auch ungeahnte Möglichkeiten zum Beispiel zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin zum Vorschein. Die Hochschule Stralsund (HOST) veranstaltet am 14. Dezember 2021 mit allen drei Fakultäten eine Online-Konferenz zur „Digitalisierung im Gesundheitswesen“. Studierende, die […]

continue reading

Mentoring-Erfolge in Zahlen

Was bringen eigentlich Mentoring-Programme? Die positiven Erfahrungsberichte, auf die das Projekt „KarriereStartMentoring M-V – Im Tandem zum Erfolg“ an der Hochschule Stralsund (HOST) blicken kann, sprechen für sich. Jetzt werden diese Erfolge, die auch andere Akteurinnen im Mentoring Netzwerk MV im Land erzielen konnten, in Zahlen greifbar. Am Donnerstag, 9. Dezember 2021, von 14  bis 15.30 Uhr präsentieren die Fachstelle und […]

continue reading

Glasmaler gestaltet den Haupteingang der Hochschule Stralsund

Wenn Sonnenlicht auf die Hochschule Stralsund fällt, erstrahlt seit Kurzem der Haupteingang. 18 farbige Einzelelemente, aufwändige Glasmalereien, gestaltet von Künstler Jörgen Habedank, bereichern die Hochschule Stralsund in ihrem Jubiläumsjahr um die so genannte „Kunst am Bau“*. „Ich freue mich, dass das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt MV sich für die Feierlichkeiten der HOST eingesetzt hat und […]

continue reading

Hochschule Stralsund brilliert im neuesten CHE-Ranking für Masterstudiengänge mit „Informatik“

„Informatik-Masterstudierenden an der Hochschule Stralsund wird im Masterstudium ein sehr guter Kontakt zur Berufspraxis geboten“, so lautet das Urteil des Centrums für Hochschulentwicklung, das seine Ergebnisse in der ZEIT veröffentlicht. „Die Studienbedingungen und die Studienqualität für unsere Studierenden hoch zu halten und ständig zu verbessern, ist unser Anspruch an der Hochschule Stralsund. Uns freut es, […]

continue reading

Hochschule Stralsund zeigt Flagge

Am 25. November wird weltweit der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. An der Hochschule Stralsund soll die Flagge von terre des femmes „Gewaltfrei leben“ gehisst werden, als Symbol einer Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen und passend zu der von den Vereinten Nationen initiierten Orange the World-Kampagne. Statement der Hochschule „Gewalt kann […]

continue reading

Das sind die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Hochschule Stralsund

Am Mittwoch, 17.11.2021, sind an der Hochschule Stralsund die Deutschlandstipendien für das Studienjahr 2021/22 vergeben worden. „Die Deutschlandstipendien sind eine sehr gute Option, besondere Leistungen von Studierenden zu würdigen und damit zudem junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen“, sagt Prof. Dr. Michael Koch, der Prorektor für Studium und Lehre, der das Projekt für die […]

continue reading

Hochschule eröffnet Ausstellung über jüdische Kaufmannsfamilien in Stralsund

Die Hochschule Stralsund hat am 9. November 2021 die Ausstellung „Die jüdischen Kaufmannsfamilien in Stralsund“ eröffnet, an dem Tag, an dem sich die Schreckensszenarien der Novemberpogrome von 1938 jährten. „Die systematisierte und radikalisierte Vertreibung und Enteignung jüdischer Menschen sind Ereignisse, die uns noch heute fassungslos zurücklassen können. Als Gastgeber der Ausstellung des Fördervereins Historische Warenhäuser […]

continue reading

Hochschule Stralsund forscht mit neuem Computertomographen bis in den kleinsten Nanometer

Im September 2021 hat die Fakultät für Maschinenbau "Zuwachs" bekommen: Ein Forschungsgroßgerät, das sowohl in verschiedenen Forschungsgruppen als auch in der Lehre seinen Einsatz finden wird. Beantragt wurde der besondere Computertomograph von der an der Fakultät Maschinenbau angesiedelten Arbeitsgruppe Biomaterialien und Leichtbau, bestehend aus Prof. Dr.-Ing Normen Fuchs, Prof. Dr.-Ing Petra Maier und Prof. Dr.-Ing Mark Vehse. […]

continue reading

Unterstützung für Gründer*innen aus der Hochschule Stralsund

Die Ausrichtung ist klar, die Gründungsidee ausgereift und innovativ, nur an einer Stelle hapert es: Für das Gründerteam der Firma NOVA – Innovationscampus UG (haftungsbeschränkt) aus Greifswald war diese Stelle die IT-Komponente. Die nötige Unterstützung kam und kommt aus der Hochschule Stralsund. Das hiesige Projektteam des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Rostock steht dem Gründerteam zur Seite und […]

continue reading