Semesterstart an der Hochschule Weserbergland

137 neue Studierende nehmen in diesem Jahr ihr Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) auf: 127 Studierende starten mit einem dualen und 10 Studierende mit einem berufsbegleitenden Studium. Damit sind zu Beginn des Wintersemesters 2018/2019 rund 464 Studierenden an der HSW immatrikuliert. Zur traditionellen Einführungswoche läutet ein buntes Programm den Studienstart ein. Seit Anfang August […]

continue reading

Den Hochschulabschluss in der Tasche

167 Studierende schlossen 2018 erfolgreich ihr Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) ab. Vor über 700 Gästen erhielten die frisch gebackenen Absolventen heute im Theater Hameln in feierlicher Atmosphäre ihre Abschlusszeugnisse. Mit dabei war der erste Abschlussjahrgang des berufsbegleitenden Studiengangs Betriebswirtschaftslehre. Die insgesamt 167 Absolventen feierten gemeinsam mit Familie, Freunden und Unternehmensvertretern den besonderen Tag […]

continue reading

Zwei neue Professoren an der Hochschule Weserbergland

Mit Beginn des kommenden Wintersemesters verstärken zwei neue Professoren die Lehre der Hochschule Weserbergland (HSW). Dr. Katharina Klages und Dr. Peter Schulte erhielten gestern von HSW-Präsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer ihre Berufungsurkunden. Damit lehren an der HSW insgesamt 17 Professoren, die von etwa 150 freiberuflichen Lehrbeauftragten unterstützt werden. Dr. Katharina Klages wurde zur Professorin […]

continue reading

Dem akademischen Titel ganz nah

Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre – diesen Titel dürfen demnächst die ersten 18 berufsbegleitenden Studierenden der Hochschule Weserbergland (HSW) tragen. Nach acht Semestern mit einigen Herausforderungen und mindestens genauso vielen Erfolgserlebnissen werden sie die ersten Absolventen des 2014 gestarteten Studiengangs sein. Seit ihrem Studienbeginn bewiesen die Studierenden, dass sie neben ihrer Berufstätigkeit mit Ehrgeiz und […]

continue reading

Internationaler Meister der Project Management Championship

Vom 1. bis 3. Juni 2018 fand in Belgrad das internationale Finale der renommierten Project Management Championship (PMC) statt. Das studentische Team der Hochschule Weserbergland (HSW) setzte sich erfolgreich gegen die starke Konkurrenz durch und wurde in feierlichem Rahmen zum internationalen Meister gekürt. Das studentische Team der HSW, bestehend aus Pascal Stumpf und Marvin Alexander […]

continue reading

Das Comeback der Konzerne

Im Rahmen der Vortragsreihe an der Hochschule Weserbergland (HSW) beschäftigt sich der nächste Vortragsabend mit effizienten Innovationen in großen Unternehmen. Lysander Weiß (Venture Idea GmbH) gibt in seinem Fachvortag am 24. Mai einen Einblick in die Welt der großen Konzerne. 65 Prozent der CEOs großer Unternehmen haben Angst davor, im Innovationswettkampf von disruptiven Start-ups überholt […]

continue reading

Die Digitalisierung der Steuerberaterbranche

Die Digitalisierung macht vor der Steuerberaterbranche nicht halt. Was haben Big Data, Künstliche Intelligenz und Disruptive Geschäftsmodelle mit der Steuerberaterbranche zu tun? Die Antwort lautet: jede Menge. Wo geben das Internet und digitale Prozesse in der Steuerberaterbranche schon jetzt den Ton an und wohin wird die Reise gehen? Unter dem Titel „Wie die Digitalisierung die […]

continue reading

Karriere mit dem MBA

Am Freitag, den 13. April 2018, lädt die Hochschule Weserbergland (HSW) Interessierte zum MBA-Infoabend ein. Vorgestellt wird der berufsbegleitende Masterstudiengang „General Management“ (MBA), der optimal auf verantwortungsvolle Managementaufgaben vorbereitet. Das praxisnahe Masterstudium vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse in allen wichtigen Managementbereichen und knüpft an die beruflichen Erfahrungen der Studierenden an. Themen wie Führung, Personalmanagement oder Marketing […]

continue reading

Die Überwachungsfunktion des Aufsichtsrates

Die Vortragsreihen der Hochschule Weserbergland (HSW) zu aktuellen Trends und Entwicklungen gehen in die nächste Runde. Den Auftakt bildet der Fachvortrag von Rechtsanwalt und Steuerberater Arnulf Starck am 15. Februar. Er gibt am Abend an der HSW einen Einblick in die Anforderungen an das Aufsichtsratsmandat. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an das Aufsichtsratsmandat […]

continue reading