Jugendliche entdecken Wirtschaft vor Ort

„KURS steht für die lebendige Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen in unserer Region. Seit der Gründung als Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung mit den Industrie- und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg und Köln sowie der Handwerkskammer zu Köln sind mehr als 1000 Vereinbarungen unterschrieben worden", lobt Kölns Regierungspräsidentin Gisela Walsken das Engagement aller Akteure. "Das macht uns stolz und […]

continue reading

Zwei neue CSR-Botschafterinnen

Gisela Hein (gh-marketing aus Swisttal) und Claudia Severin (Führung Et Kommunikation aus Bonn) sind neue Botschafterinnen des CSR-Kompetenzzentrums Rheinland, das von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg getragen wird. Das CSR-Kompetenzzentrum setzt bei der Information und Sensibilisierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (CSR – corporate social responsibility) auf Unternehmerinnen […]

continue reading

Bonn als deutsche IT-Sicherheitshauptstadt

Die Industrie- und Handelskammer sieht in der Vereinsgründung des „Cyber Security Cluster Bonn e.V.“ einen wichtigen Baustein, um Bonn zur deutschen IT-Sicherheitshauptstadt zu etablieren. Im Verein werden alle in der Region ansässigen Security-Einrichtungen unter einem Dach gebündelt. Dazu sagt Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg, die zu den Initiatoren und Treibern der Initiative Digitales Bonn […]

continue reading

„Cyber-Weisen“ wollen Politik, Industrie und Öffentlichkeit in Fragen zur Sicherheit beraten

Verein „Cyber Security Cluster Bonn e.V.“ gegründet Region Bonn/Rhein-Sieg wird europäische Kompetenz-Region für Sicherheit Öffentliche Hand, Bundeswehr, Forschung und Industrie im Schulterschluss Mit einer Vereinsgründung baut die Stadt Bonn ihre Bedeutung als Standort für Sicherheit aus. „Cyber Security Cluster Bonn e.V.“ bündelt alle in der Region ansässigen Security-Einrichtungen unter einem Dach. Der Schulterschluss von öffentlicher […]

continue reading

„Ludwigs im podium49“: Erster Netzwerkabend macht Lust auf mehr

Der erste Netzwerkabend aller Teilnehmer am regionalen Mittelstandswettbewerb Ludwig hat im podium49 stattgefunden. Themen waren die Finanzierung von Unternehmen sowie öffentliche Fördermittel und -programme. „Aus dem Kreis der teilnehmenden Unternehmen stammt der Wunsch, sich über den Wettbewerb hinaus zu treffen und sich mit den Ludwigs der anderen Wettbewerbsrunden zu vernetzen“, erläutert Michael Pieck, Pressesprecher der […]

continue reading

Schüler entwickeln „Sockensortiermaschine“

"Junge Menschen für Technik begeistern, erste Einblicke in die Arbeitswelt vermitteln, mit praktischen Beispielen eine Brücke zwischen theoretischem Schulwissen und praktischer Umsetzung bauen, sind für uns bedeutende unternehmerische und auch gesellschaftspolitische Ziele", erklärte Pia Müller, Human Relation Manager bei der EATON Industries GmbH. Für das Unternehmen ist es schon die zweite KURS- Lernpartnerschaft mit einer weiterführenden […]

continue reading

Diesel-Fahrverbote gefährden den Wirtschaftsstandort Bonn/Rhein-Sieg

„Es ist leider kein Aprilscherz: Wenn es nun tatsächlich ab dem 1. April 2019 zu einem Streckenfahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge in Bonn kommt, werden viele Wirtschafts- und Pendlerverkehre erschwert“, sagt Stefan Hagen, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. „Das ist ein herber Schlag für die Attraktivität des Standorts und die betriebliche Mobilität. Wie sollen […]

continue reading

Konjunktur im Rheinland weiter stark

Die rheinischen Industrie- und Handelskammern haben ihr Konjunkturbarometer Herbst 2018 vorgelegt. Die IHKs Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein, Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid werten darin die regional erhobenen Konjunkturdaten gemeinsam aus. Knapp 2.800 Betriebe nahmen an den Umfragen teil. Demnach befindet sich die Konjunktur im Herbst 2018 weiter in sehr guter Verfassung. 48 Prozent der Unternehmen […]

continue reading

Gründerwoche und Gründungsmesse in der Region Bonn/Rhein-Sieg

In der Region Bonn/Rhein-Sieg haben sich zahlreiche Akteure aus der Gründungslandschaft zusammen gefunden, um gemeinsam während der bundesweiten Gründerwoche für das Gründen zu werben. Die Aktivitäten stellen Victoria Appelbe (Wirtschaftsförderin der Bundesstadt Bonn), Dr. Hermann Tengler (Wirtschaftsförderer des Rhein-Sieg-Kreises), Dr. Hubertus Hille (Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg) und Regina Rosenstock (Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg) vor. […]

continue reading

Wahnbachtalsperrenverband (WTV) Siegburg ratifiziert KURS-Kooperationsvereinbarung mit der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid (NKS)

Wo kommt unser Trinkwasser her? Was ist eine Trinkwasseraufbereitungsanlage? Was ein Dammbauwerk? Und wie kommt das Wasser aus der Talsperre in die einzelnen Haushalte? Antworten auf diese Fragen erhalten die Schüler der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid während ihrer unterschiedlichen Erkundungen beim WTV. Diese Erkundungen sind neben anderen Aktivitäten ein Baustein der KURS-Lernpartnerschaft, die heute in der Schaltwarte […]

continue reading