IHK Saarland verlässt Social-Media-Plattform X

Die IHK Saarland stellt ihren Social-Media-Kanal auf der Plattform X ein. "X steht mittlerweile für eine algorithmische Priorisierung problematischer Inhalte und eine massive Einschränkung organischer Reichweite. Das macht eine neutrale Nutzung unmöglich und widerspricht fundamentalen Werten unserer wirtschaftlichen Grundordnung", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Twitter, heute X, war der erste Social-Media-Kanal, mit dem die IHK […]

continue reading

Wirtschaftsjunioren Saarland haben neuen Vorstand

Seit Jahresbeginn ist bei den Wirtschaftsjunioren Saarland ein neuer Vorstand im Amt. Erste Vorsitzende des Vereins ist Jennifer Moseler, die beruflich als Führungskraft und Projektmanagerin bei m&r kreativ GmbH und der MKW Group aus Saarbrücken tätig ist. Ihr Stellvertreter ist Carlo Conrad, der im gehobenen Dienst beim IT-Dienstleistungszentrum des Saarlandes arbeitet. Den Landesvorsitz übernimmt der […]

continue reading

Saar-Arbeitsmarkt 2024 schwächer als in den Vorjahren

„Bereits im Herbst war absehbar, dass sich der saarländische Arbeitsmarkt angesichts schwacher Konjunktur und massiver struktureller Anpassungen in der Industrie schwächer entwickeln wird als in den Vorjahren. Insofern kommen die aktuellen Zahlen nicht überraschend. Da zahlreiche Unternehmen bereits angekündigt haben, weiteres Personal abzubauen, wird sich dieser Trend in den kommenden zwölf Monaten sogar noch verstärken. […]

continue reading

Saarwirtschaft: Ohne Kraft und Zuversicht ins neue Jahr

Die Saarwirtschaft befindet sich weiterhin im Sog einer ausgeprägten Industriekrise. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So fiel der IHK-Lageindikator im Dezember um weitere 1,2 Punkte auf jetzt minus 4,7 Zähler. Dies war bereits der siebte Rückgang in Folge. Hauptverantwortlich hierfür sind […]

continue reading

IHK-Saisonumfrage: Tourismusbranche mit verhaltenem Ausblick auf 2025

Die Stimmung in der saarländischen Tourismusbranche ist zum Jahresende durchwachsen. Dies zeigen die Meldungen der Unternehmen im Rahmen der aktuellen Saisonumfrage Tourismus der IHK Saarland, an der sich im November mehr als 130 Unternehmen mit rund 2.000 Beschäftigten beteiligt haben. Sowohl die Geschäftslage als auch die Aussichten für die kommenden sechs Monate wurden von den […]

continue reading

Offener Brief Moselschleusen

Sehr geehrter Herr Minister, am 8.12.2024 hat sich an der Moselschleuse Müden ein folgenschwerer Unfall ereignet. Nach der Kollision eines Frachtschiffes mit der Schleuse, ist diese schwer beschädigt und nun nicht mehr für den Schiffsverkehr nutzbar. Dieser Unfall zieht erhebliche wirtschaftliche Schäden nach sich und macht deutlich, wie vulnerabel unsere Wasserstraßeninfrastruktur an der Mosel ist. […]

continue reading

Zwei Saarländer unter den „Super-Azubis“ 2024

Zum 19. Mal fand am 9.12.24 in Berlin die jährliche Ehrung der besten IHK-Azubis Deutschlands statt. Die Bundesbesten haben in ihren Abschlussprüfungen die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht und sich damit unter 250.000 IHK-Prüfungsteilnehmern durchgesetzt. Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), sowie Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gratulierten den Preisträgerinnen und […]

continue reading

Saar-Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit weiter leicht gesunken

Im November ist die Arbeitslosigkeit an der Saar erneut gesunken. Allerdings wiederum schwächer, als mit Blick auf den langjährigen Durchschnitt (10 Jahre) zu erwarten gewesen wäre. Aktuell sind hierzulande 37.176 Menschen arbeitslos. Das sind 394 Arbeitslose weniger als noch im Oktober, aber 1.779 mehr als im November 2023. Die Zahl der Arbeitslosen liegt damit weiter […]

continue reading

Wissenschaftsforum mit Wirtschaftsjournalistin Ursula Weidenfeld: Das Ampel-Aus – was jetzt zu tun ist

Die Wirtschaftsjournalistin Ursula Weidenfeld ist seit vielen Jahren eine kritische Beobachterin des Berliner Politikbetriebs. Am Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr, hält sie in der Aula der Universität des Saarlandes (Campus Saarbrücken, Geb. A3 3) einen Vortrag unter dem Titel „Volk ohne Regierung – wie Vertrauen zerstört (und wieder aufgebaut) wird“. Weidenfeld wird das Scheitern der […]

continue reading

IHK Saarland ehrt 105 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 20. November in der Industriekathedrale Alte Schmelz in St. Ingbert hat die IHK Saarland 105 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als Landesbeste ausgezeichnet. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger gratulierten IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer, IHK-Vizepräsidentin Sonja Anton und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé vor mehr als 700 Gästen den 84 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung. […]

continue reading