Chinas Aufstieg zur Technologiesupermacht – Konsequenzen für die deutsche Industrie

China ist inzwischen die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land schickt sich an, zwischen 2025 und 2035 zu einer führenden Weltmacht in Spitzentechnologien wie etwa Künstlicher Intelligenz zu werden. Schon heute gehen Experten davon aus, dass maßgebliche Innovationen etwa für die Gestaltung vernetzter Mobilität und urbaner Ballungsräume (Smart Cities) aus dem Reich der Mitte kommen […]

continue reading

Energiewende-Barometer 2019: Strompreise drücken auf die Stimmung

„Noch nie wurden von den saarländischen Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit so negativ beurteilt wie in diesem Jahr.“  So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometers 2019. Die neueste Unternehmensumfrage der IHK-Organisation stellt der Energiewende abermals ein schlechtes Zeugnis aus. Im Saarland wie auch im Bund hat sich die Stimmung […]

continue reading

IHK zu den Wachstumszahlen im ersten Halbjahr 2019

„Die negative Entwicklung der saarländischen Wirtschaft zeichnete sich bereits seit dem Frühsommer ab, als die Saarindustrie immer stärker in den Sog der weltweiten Konjunkturschwäche geriet. Solange der Handelskonflikt zwischen den USA und China nicht beigelegt wird, dürfte sich daran auch wenig ändern. Deshalb sollte die Politik im Bund auch nicht länger die Augen davor verschließen, […]

continue reading

Saarkonjunktur: Talsohle noch nicht erreicht

Die Saarwirtschaft befindet sich weiterhin im Sog der schwachen Weltkonjunktur. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verringerte sich im September gegenüber dem Vormonat um 2,5 Punkte. Mit 21,5 Zählern liegt er jetzt auf dem tiefsten Stand seit Juni 2010. Nochmals verschlechtert […]

continue reading

IHK-News: Licht und Schatten beim Klimakompromiss

Die IHK begrüßt, dass die Bundesregierung ein Emissionshandelssystem für den Verkehrs- und Gebäudebereich einführen will. Damit macht Deutschland einen ersten Schritt, um seine Klimaschutzziele in diesen Bereichen zu erreichen. Ein Hemmnis auf diesem Weg ist allerdings die Ausgabe der Zertifikate zu Festpreisen. Damit wird die Wirksamkeit des Systems stark beschnitten, da es kaum zu Innovationen […]

continue reading

Congresshalle rasch zum modernen Messe-, Kongress-, Event- und Kulturforum weiterentwickeln

Die Spitzenorganisationen der Saarwirtschaft – IHK, HWK, VSU, DEHOGA und Handelsverband – appellieren an die Verantwortlichen in Stadt und Land, die Congresshalle rasch zu einem modernen Messe-, Kongress-, Event- und Kulturforum weiterzuentwickeln. „Saarbrücken braucht dringend eine städtebauliche Aufwertung mit Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus. Dies ist nicht zuletzt aus demografischen Gründen und mit Blick auf […]

continue reading

Saarland: Chancenland für Jugendliche

Die Berufsperspektiven junger Menschen sind im Saarland so gut wie noch nie. Derzeit kommen auf 100 Ausbildungsbewerber rund 150 Ausbildungsstellen. Viele Jugendliche haben deshalb gute Chancen, in ihrem Wunschberuf eine Ausbildungsstelle zu finden. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass Azubis im Saarland auch gute Aussichten haben, nach der Ausbildung in ihrem Betrieb weiter […]

continue reading

IHK-Vollversammlung verabschiedet neues „Leitbild Handel“

Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung am 16. September ein neues „Leitbild Handel“ verabschiedet. Das Leitbild enthält konkrete Handlungsempfehlungen und Appelle, wie der Handel gestärkt und die Ortskerne in ihrer Funktion aufgewertet werden können. Es wurde gemeinsam mit Vertretern des saarländischen Einzelhandels entwickelt. Dazu gehörten Vertreter des großflächigen Einzelhandels, Filialisten, inhabergeführte Einzelhändler […]

continue reading

Aktion „Heimat Shoppen“ war voller Erfolg

Über 1.200 Händler, Dienstleister und Gastronomen haben am vergangenen Wochenende saarlandweit an der Aktion Heimat Shoppen teilgenommen. Damit konnte die Zahl der Betriebe gegenüber dem Vorjahr nochmals um ein Fünftel  gesteigert werden. Gleiches gilt für die Kommunen: Während im vergangenen Jahr 33 Gemeinden und Stadtteile die Initiative der IHK unterstützten, nahmen dieses Mal 39 teil. […]

continue reading

Ausbildungsplatz? – Deine Zukunft zum Anfassen am 14. September

Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ organisieren die Wirtschaftsjunioren Saarland am 14. September von 9 bis 16 Uhr die mittlerweile 11. Ausbildungsplatzmesse. Die Veranstaltung findet wieder in der Saarbrücker Congresshalle statt. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausbildung stellen sich über 120 Unternehmen aus allen Branchen vor, um interessierten Schülerinnen und Schülern Einblicke […]

continue reading