Saarkommunen investitionsfähig halten – Grundsteuer rasch reformieren

„Aus Sicht der IHK kommt es jetzt darauf an, dass der Gesetzgeber spätestens bis Ende 2019 eine verfassungskonforme Neuregelung schafft, die die vom Verfassungsgericht gerügten Mängel beseitigt. Denn andernfalls dürfen die derzeitigen Regeln nicht mehr angewandt werden, was zu enormen Einnahmeausfällen der Kommunen führen würde. Gerade für die Saarkommunen, die im bundesweiten Vergleich bereits heute […]

continue reading

IHK Saarland sucht Digital-Macher

Die IHK-Organisation ist weit mehr als ein analoges Netzwerk für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Ganz aktuell bietet sie mit der WE DO DIGITAL-Initiative ein digitales Netzwerk – für digitale Themen. Auf der Plattform http://www.wedodigital.de können sich Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern präsentieren, die bereits erfolgreich digitale Lösungen eingeführt haben. „Unternehmen bekommen eine Bühne, auf […]

continue reading

LANGE NACHT DER INDUSTRIE – Anmeldeportal für Unternehmen geöffnet

Am 27. September geht die LANGE NACHT DER INDUSTRIE in ihre inzwischen achte Runde. Mit dieser saarlandweiten Veranstaltung wollen der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) und die IHK Saarland junge Menschen für die Saarindustrie begeistern und greifbar machen, welche attraktiven Arbeits- und Ausbildungsangebote sowie spannenden Forschungsprojekte die Industrieunternehmen der Saarwirtschaft zu […]

continue reading

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

„Der Arbeitsmarkt tendiert aus mehreren Gründen freundlich. Saisonale Faktoren spielen hier ebenso eine Rolle wie die robuste Konjunktur. Hinzu kommt die demografische Entwicklung, die das Arbeitskräfteangebot zunehmend verknappt. Vor diesem Hintergrund erwarten wir für den weiteren Jahresverlauf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit auf durchschnittlich unter sechs Prozent und einen Anstieg der Beschäftigung um 3.000 zusätzliche Stellen.“ […]

continue reading

Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind unter anderem das aktualisierte Merkblatt und das Berechnungstool für die Energie- und Stromsteuer sowie die Empfehlung der EU-Chemikalienagentur (ECHA) zur Zulassungspflicht weiterer Stoffe im Rahmen der REACH-Verordnung. Der vierteljährliche Informationsdienst kann […]

continue reading

Energie-Scouts: IHK zeichnet Landessieger aus

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat sich die IHK Saarland erneut am bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchgeführt. Die Landessieger 2017 wurden gestern (22. März) bei einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Sieben Teams hatten sich […]

continue reading

Saarwirtschaft: Aufschwung bleibt intakt

Trotz beträchtlicher Unsicherheiten über den künftigen handelspolitischen Kurs der USA und zunehmender geopolitischer Risiken ist die Saarwirtschaft zuversichtlich ins Frühjahr gestartet. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Zwar ist der IHK-Lageindikator gegenüber dem Vormonat geringfügig um 0,9 Punkte gefallen, mit 52,2 Zählern liegt er aber nur knapp unter dem bisherigen Rekordniveau. […]

continue reading

Anstrengungen zur Standortaufwertung forciert fortsetzen!

„Mit der heutigen Regierungserklärung setzt Ministerpräsident Hans die richtigen Akzente. Seine Ankündigung, mit Kontinuität und Innovation die Herausforderungen des Landes entschlossen anzugehen, stimmt uns hoffungsvoll. Wir begrüßen vor allem das Bekenntnis zum Saarland als Industriestandort, den Willen, die Wirtschafts- und Finanzkraft des Landes weiter zu stärken sowie die Absicht, die Profilbildung der Saarhochschulen weiter voranzutreiben. […]

continue reading

Infotag für Existenzgründer

Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert. Referenten sind Stefanie Helfen, Gründungslotsin der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) , Dr. Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK Saarland, Iris Bies, Beraterin beim ZBB, […]

continue reading

„Gesund und motiviert die Karriere meistern“

„Gesund und motiviert die Karriere meistern“ – das war das Motto des diesjährigen „IHK-Aktionstag Weiterbildung“, den Ministerpräsident Tobias Hans gemeinsam mit IHK-Vizepräsidentin Sonja Anton am 17. März 2018 eröffnete. Weiterbildungsanbieter aus der Region präsentierten an 35 Messeständen in der IHK ihre Qualifizierungskonzepte – dem Messe-Motto entsprechend wurden dabei zahlreiche neue Programme zu  betrieblichem Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz […]

continue reading