Internationales Freundschafts- und Demokratiefest am 24. Juni

Sie sind aktiv im ganzen Vogelsbergkreis und in der Stadt Alsfeld: Die Projekt- und Netzwerkpartner des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird mit dem internationalen Freundschafts- und Demokratiefest einmal im Jahr richtig gefeiert: Am 24. Juni findet dieses im Alsfelder Bürgergarten statt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr sind an diesem Tag alle Bürgerinnen […]

continue reading

„Die Augen der Leitstelle vor Ort“

„Gebäudebrand – Menschen in Gefahr“: Gerade einmal vier Worte enthält die Erstmeldung eines großen Feuerwehr- und Rettungseinsatz in dieser Woche, bei dem zunächst nicht klar ist, wie viel Menschen sich tatsächlich noch in dem brennenden Gebäude befinden. Die Meldungen, die in der Vogelsberger Leitstelle eingehen, unterscheiden sich gravierend. Mal ist von drei Leuten die Rede, […]

continue reading

Super-Ergebnis: Wahlbeteiligung liegt bei 76 Prozent

Von solchen Werten ist die „große“ Politik oft weit entfernt: Bei der Wahl zum Vogelsberger Kreisjugendparlament lag die Wahlbeteiligung bei sage und schreibe 76 Prozent. „Das ist ein Super-Ergebnis“, kommentiert denn auch Landrat Manfred Görig bei der Auszählung der Stimmen und weist auf die Erfolgsgeschichte des Vogelsberger KJP hin, das 1992 als erstes dieser Art […]

continue reading

KI, Spielwaren, Expeditionsmobile und Rote Wurst

„Gute Voraussetzungen aber auch große Herausforderungen liegen vor uns“, stellt Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent, gleich zu Beginn des diesjährigen Unternehmerdialogs des Vogelsbergkreises im Schwalmtaler Ortsteil Rainrod klar. Denn für die Zukunft hat nicht nur der Vogelsbergkreis eine Vielzahl wichtiger Aufgaben vor der Brust, wenn es darum geht den Wirtschaftsstandort weiterhin solide auszubauen […]

continue reading

Vortrag: Reichsbürger in Hessen

Wer sind die „Reichsbürger“? Was glauben sie – und warum? Sind das alles Rechtsextremisten? Wie viele „Reichsbürger“ gibt es in Deutschland und in Hessen und welche Gefahren gehen von ihnen aus? Wie gehe ich mit „Reichsbürgern“ im Freundes-, Verwandten- oder Bekanntenkreis um? Was kann man gegen sie unternehmen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Offenbacher […]

continue reading

Stiftung der Sparkasse Oberhessen fördert „Host Town“ Vogelsberg mit 14.500 Euro

„Zusammen inklusiv – die größte Inklusionsbewegung Deutschlands“. Unter diesem Motto finden die Special Olympics World Games ab dem 17. Juni in Berlin statt. Das große Sportfest erstreckt sich weit über die Grenzen der Bundeshauptstadt hinaus, bis in den Vogelsberg hinein. „In Berlin spielt die Musik, aber das Orchester kommt aus dem ganzen Land: Das ‚Host […]

continue reading

Hitzeschutzkonzepte und Betreuungsorganisationsgesetz

Das neue Betreuungsorganisationsgesetz und die Aufgaben der Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung waren Themen der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats des Vogelsbergkreises in der Lauterbacher Adolf-Spieß-Halle. Nach Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Duschka, gab der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak einen Überblick über aktuelle Themen und Herausforderungen aus seinem Dezernatszuständigkeitsbereich. „Die schwierige Wohnungssituation und […]

continue reading

Prämienmarkt in Lauterbach

Am Mittwoch, 7. Juni, dem Haupttag des diesjährigen Prämienmarkts, sind die Verwaltungsstandorte der Kreisverwaltung in Lauterbach nur vormittags bis 12 Uhr geöffnet. Über die bundeseinheitliche Behördennummer 115 können bis 18 Uhr allerdings weiterhin Fragen nach Zuständigkeiten, benötigten Unterlagen, den richtigen Ansprechpersonen oder verschiedene Anliegen direkt geklärt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg […]

continue reading

Praktikum? Ausbildung? Einfach mal ausprobieren…

Berufsorientierung klingt sperrig – kann aber spannend sein. Berufsbilder kennenlernen geht ganz einfach während der Tage der Ausbildung: Anfang Juli können Jugendliche und ihre Eltern Kontakt zu Firmen knüpfen, sie besuchen, Fragen stellen und ins Gespräch kommen. Vielleicht kommt dabei ein Praktikum für die Sommerferien heraus, vielleicht sogar ein Ausbildungsplatz? Wer weiß? Erster Kreisbeigeordneter und […]

continue reading

KJP-Wahlen und Medizin-Stipendienprogramm

In der jüngsten öffentlichen Sitzung des Kreisjugendparlaments (KJP) des Vogelsbergkreises im Dorfgemeinschaftshaus in Allmenrod lag der Schwerpunkt auf drei Themenbereichen: die Wahl des neuen KJPs, das Stipendienprogramm „Medizin Plus“ sowie zwei Workshops des Diplom-Biologen und Astronomen Dr. Martin Jatho. Den Anfang machten Angelina Kuhl und Laura Tkotz aus dem Sachgebiet Jugendarbeit, Jugendbildung, Demokratieförderung des Kreises, […]

continue reading