LEADER-Region Vogelsberg landet mit Kooperationsprojekt auf zweitem Platz

Ob Pflanzenkohle als Futterzusatz, Dünger und Heckenschnitt als Wärmequelle, Kunst und Kultur als Bote für die Folgen der Wasserknappheit oder die Vermehrung von Torfmoosen: Ihnen allen ist gemein, dass sie auf herausragende Weise mit dem Klimawandel umgehen. Auf der Internationalen Grünen Woche wurden die Sieger des Wettbewerbs „Gemeinsam stark sein“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume […]

continue reading

Wie steht es in Zukunft um unsere Amphibien?

„Wir steht es in Zukunft um unsere Amphibien?“, diese Frage steht im Mittelpunkt der nächsten Biodiversitätskonferenz, zu der die Untere Naturschutzbehörde des Vogelsbergkreises einlädt. Die Konferenz findet am Montag, 13. März, um 19 Uhr im großen Saal des Posthotels Johannesberg, Bahnhofstraße 39, in Lauterbach statt. Der Eintritt ist frei. Anthropogene, vom Menschen gemachte, Veränderungen wie […]

continue reading

„Das Schuljahr der Nachhaltigkeit verstetigen“

Wissen, wie das Thermostat an der Heizung funktioniert, warum Stoßlüften besser ist als das gekippte Fenster, und wie man auch im Kleinen das Klima schützen kann: Dinge, die das Ausbildungszentrum für Natur und Umweltbildung Naturerlebnishaus Heideberg (AZN) in Kirtorf seit 1995 jungen Menschen auch an Vogelsberger Schulen vermittelt. Dort arbeitet es eng mit dem Vogelsbergkreis […]

continue reading

185 neue Corona-Fälle

Insgesamt haben sich in dieser Woche 185 Menschen im Vogelsbergkreis mit SARS-CoV-2 infiziert. Das teilt das Gesundheitsamt des Kreises mit. Für den Vogelsbergkreis liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 183,6 für Hessen weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Inzidenz von 118,7 aus. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen liegt hessenweit bei 6,02. Da Ende November 2022 die Isolationspflicht in Hessen […]

continue reading

Tag des Notrufs am 11.2.: Der Mensch am anderen Ende – Die Arbeit in der Leitstelle des Vogelsbergkreises

Nachts kurz auf Toilette, der Stolperer über die Teppichkante, ein Sturz und vielleicht ein gebrochener Oberschenkelhals. Die Ehefrau ruft die 112 an – und erreicht Einsatzbearbeiter Kevin Tillich in der Zentralen Leitstelle des Vogelsbergkreises. Dieser hört zu, sagt sachlich und pragmatisch was zu tun ist, beruhigt und dirigiert von seinem Arbeitsplatz aus den Einsatz des […]

continue reading

Der Vogelsbergkreis sucht Jugendschöffinnen und Jugendschöffen

Für die kommende Amtszeit von 2024 bis 2028 sucht das Jugendamt des Vogelsbergkreises neue Jugendschöffinnen und Jugendschöffen, die mit ihrer Tätigkeit die Amtsgerichte in Alsfeld und Büdingen unterstützen. Die Bewerber müssen im Vogelsbergkreis wohnen und am 1.1.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. […]

continue reading

Kunden weltweit vertrauen auf die Arbeit in Freiensteinau

Von Freiensteinau aus in die ganze Welt: Dort, im südlichen Zipfel des Vogelsbergkreises, hat das international tätige Unternehmen Acti-Med GmbH seinen Hauptsitz mit ca. 100 Mitarbeitern. Die in 1997 als reines Handelsgeschäft gegründete Acti-Med ist heute führender Hersteller für Kanülen und Kanülensysteme und Tochter der Unternehmensgruppe Jecture GmbH. Erster Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak […]

continue reading

Alles rund um das Thema Pflegegrad

„Pflegeeinstufung – Was steckt dahinter?“ lautet das Thema eines Online-Vortrags des Pflegestützpunktes Vogelsbergkreis am Mittwoch, 15. Februar, um 18 Uhr. Dabei werden unter anderem Fragen beantwortet wie: Wie stelle ich einen Pflegeantrag? Was hat der Medizinische Dienst damit zu tun? Welche Kriterien liegen der Begutachtung zugrunde? Wie ergibt sich der Pflegegrad? Die Teilnahme ist kostenfrei. […]

continue reading

Lebenslust & Lebensvielfalt: Frauenwochen im Vogelsbergkreis

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März werden im Vogelsbergkreis eine Vielzahl von kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen angeboten. Rund 30 Termine haben die Veranstalterinnen in diesem Jahr in der Zeit von Mitte Februar bis Ende März vorgesehen. Initiatorin der Frauenwochen im Vogelsbergkreis ist Elisabeth Hillebrand, die ehrenamtlich Beauftragte für Gleichstellung und Integration des Vogelsbergkreises. […]

continue reading