Vogelsbergkreis muss Notunterkunft einrichten

Der Vogelsbergkreis muss Notunterkünfte für bis zu 1000 Flüchtlinge aus der Ukraine einrichten. Ein entsprechender Einsatzbefehl aus dem hessischen Innenministerium traf in der Nacht zum Mittwoch ein. „Wir werden uns zunächst auf den Standort Alsfeld konzentrieren und in einem ersten Schritt die Hessenhalle einrichten“, kündigt Landrat Manfred Görig am Mittwochmorgen an. „Einen zweiten Standort haben […]

continue reading

606 Genesene und 300 Neuinfektionen

Das Gesundheitsamt meldet 300 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet. Bei der Behörde gingen in den vergangenen Tagen weiterhin 606 Genesenen-Meldungen ein. Das Gesundheitsamt betreut somit aktuell 1182 aktive Fälle. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 988,6 – hessenweit liegt der Wert bei 933,9. Die Hospitalisierungsinzidenz in […]

continue reading

159 Neuinfektionen und 155 Genesene

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet insgesamt 159 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind über verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Bei der Behörde meldeten sich insgesamt 155 Menschen als genesen. Diese betreut somit aktuell 1488 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tages-Inzidenz von 890,9 – hessenweit liegt der Wert bei 879,3. […]

continue reading

166 Neuinfektionen im Kreisgebiet

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises verzeichnet 166 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese verteilen sich auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet. Bei der Behörde meldeten sich 256 Menschen als genesen, aktuell werden somit 1485 Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 873,9 – hessenweit bei 877,5. Die Hospitalisierungsinzidenz in Hessen weist das RKI […]

continue reading

Das KJP will Kröten und Feuersalamander retten

Zu einem Online-Vortrag zum Thema „Amphibienschutz in Grebenau“ lädt das Kreisjugendparlament des Vogelsbergkreises (KJP) am Montag, 7. März, ein. Mitglieder der Umwelt-AG des KJPs stellen darin ihre Projektidee zum Schutz von Feuersalamandern und Kröten vor. Zudem erläutern zwei Mitarbeiterinnen der Biodidaktik der Justus-Liebig-Universität in Gießen Wissenswertes zu Amphibien. Der Online-Vortrag beginnt um 19 Uhr und […]

continue reading

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 7. März, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-304 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 […]

continue reading

Inzidenz sinkt weiter

245 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Donnerstag, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Erneut sind keine Genesenen-Meldungen bei der Behörde eingegangen, sodass dort aktuell 1575 aktive Fälle betreut werden. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) ist die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis von 927,0 auf 863,5 gesunken, für Hessen liegt der […]

continue reading

Vogelsbergkreis unterzeichnet Charta der Vielfalt

Der Vogelsbergkreis unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt der Vogelsbergkreis ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisiert […]

continue reading

Flüchtlinge aus der Ukraine: Freie Wohnungen gesucht

Für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge sucht die Kreisverwaltung abgeschlossene Wohnungen, die für einen längeren Zeitraum angemietet werden können. Wer eine solche Wohnung zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, sich per Mail unter fluechtlingswesen@vogelsbergkreis.de beziehungsweise telefonisch unter der Telefon-Nummer 06641/977-2450 zu melden. „Noch wissen wir nicht, wann und wie viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine in den […]

continue reading