„Mit bis zu 60 verschiedenen Arten wie Arnika oder Goldhafer sind Bergmähwiesen ein Hotspot der Biodiversität. Landwirtinnen und Landwirte mähen diese Wiesen in jahrhundertealter Tradition zu besonderen Zeitpunkten und lassen ihre Nutztiere dort weiden. So wird die große Pflanzenvielfalt ermöglicht. Für die Weidetiere sind die frischen Gräser und Kräuter mit den wertvollen Nährstoffen sowie das […]
continue reading