Sieben neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Sonntag. Die Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut bei 98,4. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle insgesamt: 583 Genesene:398 Verstorbene: 9 Aktive Fälle: 176 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung […]
continue reading
19 neue Fälle und 22 Genesene
Am Samstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 19 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Mit den Fällen, die sich über das gesamte Kreisgebiet verteilen, steigt die Gesamtzahl seit Beginn der Corona-Pandemie auf 576. Zum Ende der Woche hin meldeten sich bei der zuständigen Behörde 22 Menschen als genesen. Damit sind momentan 169 aktive Fälle im Vogelsbergkreis zu […]
continue reading
21 Neuerkrankungen im Vogelsbergkreis
Am dritten Tag in Folge verzeichnet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mehr als 20 Neuinfektionen. Mit erneut 21 Erkrankungen im gesamten Kreisgebiet steht der Zähler aktuell bei 557 Fällen und die Behörde betreut 172 aktive Fälle. Der besorgniserregende Trend hält weiterhin an. „Wir alle haben es nun in der Hand und stehen vor der Entscheidung: Sollen […]
continue reading
Weitere Todesfälle, 24 Neuinfektionen
Vogelsbergkreis. Am Donnerstag registriert das Gesundheitsamt 24 neue Corona-Fälle, die über das gesamte Kreisgebiet verteilt sind. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle auf 536, die Zahl der aktiven Infektionen mit dem Corona-Virus liegt bei 151. Insgesamt meldeten sich bisher 376 Genesene beim Gesundheitsamt. Bereits am Vortag ging bei der Behörde die Meldung ein, dass es […]
continue readingVogelsbergbahn: Mehr Züge ab Dezember
„Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember kann das Angebot der Vogelsbergbahn sowie einzelner Buslinien erneut verbessert werden“, kündigt Landrat Manfred Görig nach einer Aufsichtsratssitzung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes am Mittwoch in Frankfurt an. „Pendler, die ganz früh am Morgen nach Gießen fahren müssen, können künftig schon in Alsfeld einsteigen“, sagt Landrat Görig, denn der Zug, der momentan montags […]
continue reading
Nächste Schritte in die digitale Welt
Große Kartons mit Bildschirmen, mit PCs, mit Access Points, Switches, Kabeln und Stecker türmen sich in den Regalen – schon der allererste Blick in die Werkstatt verheißt: Hier ist richtig viel zu tun. Und Corona hat das alles noch beschleunigt, denn in Zeiten von Homeschooling kam es gerade auf die digitale Ausstattung der Schulen an. „Da […]
continue reading
22 Neuinfektionen im Kreisgebiet
. Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 22 neue positive Testergebnisse auf das Corona-Virus. Damit verzeichnet der Vogelsbergkreis nun insgesamt 512 Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie. 129 Aktive Fälle werden momentan von der Behörde betreut, 376 Personen meldeten sich bisher als genesen. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 512 Genesene: 376 Verstorbene: 7 […]
continue reading
„Gute Beispiele im Ehrenamt“
Beeindruckenden Ideen eine Plattform bieten, ehrenamtliches Engagement in den Dörfern, Städten und Gemeinden des Vogelsbergkreises würdigen und wichtige Arbeit unterstützen, das ist Aufgabe und Ziel des Wettbewerbs „Gute Beispiele im Ehrenamt“. Fünf Projekte sind nun ausgezeichnet worden und erhalten 200 Euro für die wichtige Arbeit vor Ort. 18 Initiativen und Vereine aus dem gesamten Kreisgebiet […]
continue reading
Zehn neue Fälle im Kreisgebiet
Das Gesundheitsamt teilt mit, dass es im Vogelsbergkreis zehn weitere bestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus gibt. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle auf 490. Die Neu-Infektionen sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Bei der Behörde haben sich bis zum Dienstag 356 Menschen als genesen gemeldet. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 127. Die Übersicht […]
continue readingTelefonsprechstunde der Fachstelle „Prävention im Alter“
Weniger Kontakte zu Angehörigen, Freunden, Bekannten und zum örtlichen Gemeinschaftsleben sollen dabei helfen, die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen sind von den strengen Kontaktbeschränkungen stark betroffen. Wer zusätzlich alleine wohnt, leidet besonders unter der aktuellen Situation. Denn das Alleinsein ist auf Dauer zermürbend und kann sich negativ auf das Immunsystem […]
continue reading