Wiederaufnahme der Schutzimpfungen mit Astrazeneca am Samstag

Auch im Impfzentrum des Vogelsbergkreises werden ab Samstag wieder die bereits geplanten Impftermine mit dem Astrazeneca-Vakzin aufgenommen. Das teilt die Kreisverwaltung am Freitag mit. Nachdem die Europäische Arzneimittelagentur, das Paul-Ehrlich-Institut, das Bundesgesundheitsministerium sowie die Ständige Impfkommission den Impfstoff als unbedenklich eingestuft haben, sind die Schutzimpfungen mit Astrazeneca wieder möglich. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss […]

continue reading

Geflügelpest bei totem Uhu nachgewiesen

In der Nähe des Ober-Mooser Teichs bei Freiensteinau wurde erneut bei einem verendeten Wildvogel das Influenza-Virus (H5N8) nachgewiesen. Wie das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Vogelsbergkreises mitteilt, bestätige der Laborbefund eine Infektion mit Geflügelpestviren und deute auf ein aktives Krankheitsgeschehen in der Wildvogelpopulation hin. In diesem Winter ist das bereits der dritte Nachweis bei […]

continue reading

Britische Mutante breitet sich aus

B 1.1.7 breitet sich mehr und mehr aus, die sogenannte britische Mutante des Corona-Virus ist in den vergangenen Tagen auch im Vogelsberg mehrfach nachgewiesen worden. Was bedeutet das für das Infektionsgeschehen im Kreis? In welchen Bereichen gibt es ein erhöhtes Infektionsgeschehen? Ist die Mutante wirklich ansteckender und gefährlicher? Diese und andere Fragen mehr beantwortet Dr. […]

continue reading

Erneut zweistelliger Wert bei Neuinfektionen

Am Donnerstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreis 18 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Die neuen Fälle sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Damit weist die Statistik seit Beginn der Corona-Pandemie im Vogelsbergkreis nun insgesamt 2690 Fälle aus. Aktuell betreut die Behörde 91 aktive Fälle, vier Menschen meldeten sich als genesen. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut […]

continue reading

„Ein Parade-Beispiel für ganz Hessen“

Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. So steht es im Gesetz. Nicht alle Eltern kommen mit dieser großen Verantwortung zurecht, deswegen hat der Staat die Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen zu ihrem Recht zu verhelfen. Dies tut er aber nicht alleine. Im […]

continue reading

Vorläufiges amtliches Endergebnis steht fest

Wie der Kreiswahlleiter in der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises mitteilt, steht das vorläufige amtliche Endergebnis für die Kreistagswahl der 12. Wahlperiode des Kreistages fest. Acht Wahllisten mit insgesamt 323 Kandidatinnen und Kandidaten waren angetreten, nun sind die 61 Sitze im Kreistag verteilt – alle acht zur Wahl angetretenen Listen sind vertreten. Mit insgesamt 33,29 Prozent der […]

continue reading

15 neue Corona-Nachweise

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises teilt mit, dass es am Mittwoch 15 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 verzeichnet. Die Neuinfektionen sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Insgesamt steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie auf 2672 im Kreisgebiet. Vier Menschen meldeten sich am Mittwoch bei der Behörde als genesen. Die Zahl der aktiven Fälle im Vogelsbergkreis […]

continue reading

Ein kleiner Lichtblick im Lockdown – Kreativtüten für bedürftige Kinder

Um Kindern in Gemeinschaftsunterkünften und aus bedürftigen Familien eine Freude zu machen und ihnen ein wenig Abwechslung in den kontaktarmen Alltag zu bringen, haben sich Stephanie Kötschau, Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung des Vogelsbergkreises, die WIR-Koordinatorin Antonia Schäfer und das Vogelsberger Familienbündnis etwas Besonderes ausgedacht und mit Hilfe von Spenden der Manteuffel-Stiftung Lauterbach, des […]

continue reading

„Kein Schulstandort wird vergessen“

„Wir brauchen uns mit den Anstrengungen, die der Kreis in den vergangenen Jahren unternommen hat und auch in Zukunft unternimmt, nicht zu verstecken“, unterstreicht Landrat Manfred Görig (SPD) bei einem Termin in der Gesamtschule Mücke. Eingeladen zu diesem Termin hat Schulleiterin Esther Becker. Neben Boris Henrich, stellvertretendem Schulleiter, Markus Günterberg, Hauptschulzweig- und Förderstufenleiter, nehmen auch […]

continue reading