Ergänzung für die medizinische Versorgung der Region

Die Zweigpraxis in der Marburger Straße 20 in Alsfeld ist schon bezogen – der Betrieb ist angelaufen. Nun nahmen Sonja und Dr. Roland Gross dankend den Bewilligungsbescheid über Fördermittel aus dem LEADER-Programm von Erstem Kreisbeigeordnetem Dr. Jens Mischak in Empfang. „Knapp 54.000 Euro kommen der medizinischen Versorgung vor Ort zugute“, sagt Dr. Mischak. Im Jahr […]

continue reading

Corona-Tests: Schon wieder falsche Ergebnisse

Mittlerweile sind es im Vogelsbergkreis 14 Corona-Tests in Folge, deren zunächst positives Ergebnis sich im Nachhinein als falsch herausstellte. Deshalb fordern Landrat Manfred Görig und Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak die Kassenärztliche Vereinigung Hessen auf, das Untersuchungslabor zu wechseln. „Wir brauchen Sicherheit, deshalb dürfen Proben nur an die Labore gegeben werden, die nach dem sogenannten Screeningtest […]

continue reading

Gemeinschaftsprojekt gestartet: Ortsdurchfahrt Groß-Eichen wird saniert

Auf etwa 300 Metern gibt es neue Gehwege, Asphalt, Versorgungsleitungen und Leerrohre Vogelsbergkreis. In der Sellnröder Straße in Groß-Eichen wird gebaut. Die K 139 wird in einem Gemeinschaftsprojekt von Vogelsbergkreis und der Gemeinde Mücke als zweitgrößtes Projekt im Bereich Kreisstraßen ab Mitte Juni saniert. Mit einer Investitionssumme von rund 500.000 Euro stellt die Sanierung eine […]

continue reading

TOP 1: Bericht aus der Arbeit des Kreisausschusses

Vortrag Landrat / Erster Kreisbeigeordneter bzw. Anlage zum Protokoll Unterrichtung der Medien Es gilt das gesprochene Wort.  Landrat Manfred Görig berichtet Amt für Schulische Bildung und Betreuung Schulbetrieb in Coronazeiten Die Auswirkungen der Coronapandemie auf den Schulbetrieb waren in den letzten Wochen, wie auch in anderen Bereichen der Verwaltung, ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt bei den täglichen […]

continue reading

Bescheidübergabe: 20.000 Euro für ein neues Staffellöschfahrzeug

Der typische Neuwagen-Geruch dürfte mittlerweile verflogen sein: Das neue Staffellöschfahrzeug 20/25 (StLF), das seit März des Jahres in der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichstein steht, hat schon ein paar Einsatzstunden gesammelt. Nun übergab Landrat Manfred Görig (SPD) der Stadt Ulrichstein einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 20.000 Euro, um die Finanzierung der Anschaffung zu unterstützen. „Neue […]

continue reading

Für ein sicheres Ergebnis: Vogelsbergkreis ordnet zweite Testung an

Dieser Fall hatte für Schlagzeilen im Vogelsbergkreis gesorgt: Mitte Mai war eine Schülerin positiv auf das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Da die junge Frau keinerlei Symptome aufwies, ordnete das Gesundheitsamt eine zweite Testung an. Das Ergebnis: negativ. Die junge Frau war nicht die einzige Vogelsbergerin, die falsch getestet wurde, insgesamt gingen zehn solcher falsch-positiven […]

continue reading

„Teilhabe beschränkt sich nicht darauf, verpflegt und versorgt zu sein“

Es gibt sicherlich keinen Lebensbereich, den die Begleitumstände der Corona-Pandemie unberührt gelassen hätten. Egal, ob Beruf, Schule, Einkauf, Hobby, Reisen – die Einschränkungen sind vielfältig, die Auswirkungen noch nicht abzusehen und die Dauer noch völlig offen. Für Menschen, die in besonderen Situationen leben, stellen Betretungsverbote, Kontaktsperren und Verhaltensregeln in der Regel noch größere Belastungen dar […]

continue reading

2,5 Millionen Euro fließen in den Vogelsberg

„Rund 2,5 Millionen Euro kann der Vogelsbergkreis aus dem hessischen Investitionsprogramm Kinderbetreuung abrufen. Damit können Betreuungsplätze in verschiedenen Einrichtungen im Kreis ausgebaut werden“, erklärt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak am Freitag in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig weist der Jugenddezernent darauf hin, dass Finanzminister Boddenberg und Sozialminister Klose angekündigt haben, im nächsten Jahr weitere 50 Millionen Euro […]

continue reading

Vogelsbergkreis ist coronafrei

Der Vogelsbergkreis ist coronafrei. Seit nunmehr sechs Wochen hat es keinerlei Neuinfektionen gegeben, gleichzeitig ging die Zahl der aktiven Fälle kontinuierlich zurück – bis auf zuletzt einen einzigen Fall. Dieser gilt seit Mittwoch als genesen. „Die Bürger haben auf die Ausnahmesituation der vergangenen Wochen besonnen und diszipliniert reagiert, nur so konnte es gelingen, die Verbreitung […]

continue reading