Die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises ist ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt Landrat Manfred Görig am Montagmittag mit. Wer dringend erforderliche Angelegenheiten zu regeln habe, wird gebeten, telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Ebenfalls geschlossen sind die Sporthallen und Sportstätten des Vogelsbergkreises. Analog zu den Schulschließungen dürfen die Sporthallen und Anlagen bis zum 19. April […]
continue readingVeranstaltungen der vhs bis zum 20. April ausgesetzt
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises weist darauf hin, dass wegen der aktuellen Entwicklungen ab sofort alle (Gruppen-) Kurse und Veranstaltungen ausgesetzt werden. Einzeltermine und Einzelberatungen können aber weiter nach individueller Terminvereinbarung wahrgenommen werden. Das vhs-Geschäftszimmer ist weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Ausgefallene Kurstermine sollen möglichst nach Ostern nachgeholt werden. Diese Regelung gilt bis zum 20. […]
continue readingHäusliche Quarantäne für Rückkehrer bestimmter Berufsgruppen
Für Angehörige bestimmter Berufsgruppen, die aus Coronavirus-Risikogebieten zurückkehren, hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) eine 14-tägige Quarantäne angeordnet. Dies betrifft beispielsweise Angehörige des Polizeivollzugsdienstes, Angehörige von Feuerwehren, Bedienstete von Rettungsdiensten, medizinisches Personal oder Helferinnen und Helfer des Katastrophenschutzes, die sich in den 14 Tagen vor Inkrafttreten der Verordnung oder danach in Risikogebieten […]
continue readingDritter Fall im Vogelsbergkreis
Der Vogelsbergkreis meldet am Freitag seinen dritten Corona-Fall. Erkrankt ist ein 59-jähriger Mann aus dem Ostkreis. Derzeit wird er stationär in einer Klinik behandelt. Der Mann hatte einen Urlaub in Italien verbracht. Nach seiner Rückkehr hatte er lediglich Kontakt zu einer Person, teilt das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mit. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des […]
continue reading„Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat Vorrang“
Ab sofort werden im Vogelsbergkreis alle ein- oder mehrtägigen Veranstaltungen, bei denen mehr als 1000 Besucher erwartet werden, verboten. Das betrifft unter anderem Messen, Märkte oder Ausstellungen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Kreis am Freitag erlassen. Ebenfalls am Freitag stimmten sich Landrat Manfred Görig, Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der […]
continue reading
Die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“ wird sichtbar
Die ersten 20 Schilder „Vogelsberg ORIGINAL“ wurden beim Arbeitsgruppentreffen zur Regionalmarke im Beisein von Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak verliehen: Die ausgezeichneten Erzeuger werden mit den Schildern ihre Türen, Verkaufsstellen und Werkstätten markieren und damit für jeden sichtbar machen, dass dort echte regionale Produkte aus dem Vogelsberg zu finden sind. Für den Wirtschaftsdezernenten ein wichtiger Schritt, […]
continue reading
„Bewegte Zeiten in der Landwirtschaft“
Ein roter Faden zog sich durch die Veranstaltung und wurde in vielen Redebeiträgen thematisiert: Den Landwirten fehle es an Wertschätzung für ihre Arbeit und die regionale Lebensmittelproduktion. Hohe bürokratische Hürden und Planungsunsicherheiten erschwerten die Arbeit besonders in kleineren Familienbetrieben. Auch vor diesem Hintergrund wollen die Landwirte sich weiter Gehör in Gesellschaft und Politik verschaffen. Auf […]
continue readingSprechstunden des Sprachheilbeauftragten entfallen
Die Sprechstunden des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger in Lauterbach und in Alsfeld am Freitag, 20. März, und am Freitag, 3. April, fallen aus. Dies teilt die Pressestelle des Vogelsbergkreises mit. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Telefon: +49 […]
continue readingHochwasserlage am Mittwoch. 11. März
Starkregen führte im Verlauf des gestrigen Mittwochs zu weit mehr als hundert Einsätzen von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Technischem Hilfswerk, überwiegend im westlichen Kreisgebiet. Einsatzschwerpunkte waren überflutete Keller und überschwemmte Straßen. Vier Personen aus Kirtorf mussten mit einem Rettungsboot in Sicherheit gebracht werden. Nachdem die Feuerwehr in Romrod bereits am Vormittag zahlreiche gleichgelagerte Einsätze zu verbuchen […]
continue reading
Frauenbegegnungsfest wird verschoben
Das eigentlich für Samstag, 21. März, geplante Internationale Frauenbegegnungsfest wird verschoben. Zwar seien die Planungen für den Abend schon weit fortgeschritten, doch die Verantwortung für die Gesundheit der Gäste habe Priorität, wie die Veranstalterinnen und Veranstalter mitteilten. Nach sorgsamer Überlegung habe man aus diesem Grund die Entscheidung getroffen, die Veranstaltung in den Herbst zu verschieben. […]
continue reading