Ein Einstieg in Ausbildung und Beruf

Eine der wesentlichen Grundlagen unserer Wirtschaft ist der Transport von Gütern und Personen. Jeder im Internet bestellte Artikel, jede Ware im Supermarkt und jeder versandte Brief erfordern eine Vielzahl logistischer Prozesse, damit sie ihr Ziel erreichen – Logistik ist allgegenwärtig. Die voranschreitende Globalisierung führte in den vergangenen Jahren zu einem rasanten Wachstum der Branche, die […]

continue reading

Fit in der digitalen Handelswelt

Einen neuen Qualifizierungslehrgang für Arbeitssuchende im neu geschaffenen Berufsfeld Kaufmann/-frau E-Commerce besuchen derzeit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am BZL Lauterbach. Diese Qualifizierung entwickelte das Bildungs- und Technologiezentrum Lauterbach in enger Zusammenarbeit mit der KVA Vogelsberg – Kommunales Jobcenter auf Basis des seit 2018 neu geschaffenen Berufsbildes Kaufmann/-frau E-Commerce.  Für Wiedereinsteiger, Quereinsteiger oder Teilnehmer mit und […]

continue reading

Hoher Besuch in der Kreisverwaltung

Großer Bahnhof im Dienstzimmer des Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak: Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Haupt- und Personalamts empfing der Erste Kreisbeigeordnete dort die Heiligen Drei Könige in Person der Sternsingerinnen Dorothea, Lara und Leonie. Die drei sind nun gemeinsam mit den beiden Betreuern Beate Schimanski und Bernd Staubach sowie etwa 60 weiteren Kindern […]

continue reading

Zwei Kreisbrandmeister im Amt bestätigt

„Egal, welches Großschadensereignis uns trifft – wir können uns dann auf zwei bewährte Kreisbrandmeister mit sehr viel Einsatzerfahrung verlassen“, sagte Landrat Manfred Görig bei der Ernennung der beiden Kreisbrandmeister Tony Michelis und Mario Henning. Starkregenereignisse, Unwetter oder Waldbrände seien nur einige der Problemlagen, für die es erfahrene Kreisbrandmeister brauche, um sie zu bewältigen. Deshalb freuten […]

continue reading

Zertifikate für den Sprachkurs B1 verliehen

Stolz empfingen in der Lauterbacher Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) elf Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate, die ihnen das Sprachniveau B1 bescheinigen, das als Grundlage für das Leben und Arbeiten in der deutschen Gesellschaft gilt. Weitere vier Kursteilnehmende erhielten die Bestätigung, sich mit dem Sprachniveau A2 gute grundlegende Sprachkenntnisse erarbeitet zu haben. In 600 Unterrichtseinheiten lernten […]

continue reading

Mit Laptop und Handy ganz nah dran am Patienten

Jederzeit bestens ärztlich betreut werden Rettungsdienst-Patienten im Vogelsbergkreis – sogar dann, wenn der Notarzt selbst gar nicht mit im Rettungswagen ist. Mit Handy und Laptop ausgerüstet kann der nämlich auch aus der Ferne so agieren, als stünde er direkt neben dem Patienten im RTW. Des Rätsels Lösung: „Telemedizin“. Mit dieser neuen Technik „geht der Vogelsbergkreis […]

continue reading

Harald Nahrgang für Jürgen Ackermann

Harald Nahrgang (links) ist ab 1. Januar neuer Kreisbeigeordneter des Vogelsbergkreises. Bislang gehörte der Sozialdemokrat aus dem Schwalmtal dem Kreistag an, nun rückt er für Jürgen Ackermann in den Kreisausschuss (KA) nach, der wegen Umzugs in einen anderen Landkreis zum 31. Dezember aus dem KA ausscheidet. In der letzten Kreistagssitzung des Jahres in Engelrod wurde […]

continue reading

„Vorabbescherung“ für Vogelsberger Kommunen

. Erster Kreisbeigeordneter überreichte Förderbescheide für Dorfentwicklungskonzept Vogelsbergkreis. Kurz vor den Feiertagen überreichte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak die Zusage für Dorfentwicklungsprojekte, die in Schlitz, Lautertal, Grebenhain und Kirtorf verwirklicht werden sollen. Der Erste Kreisbeigeordnete begrüßte die Vertreter der Gemeinden zusammen mit Angelika Boese vom Sachgebiet Dorf- und Regionalentwicklung des Amtes für Wirtschaft und […]

continue reading

Landrat Manfred Görig: „Kultur schafft Identität mit der Region“

Welche Bedeutung Kultur für die Attraktivität einer Region hat, das unterstrich Landrat Manfred Görig in der jüngsten Kreistagssitzung am Montag in Engelrod gleich mehrfach, als er mit Buchhändler Helmar Bünnecke aus Alsfeld und dem Arbeitskreis „Kunst und Kultur“ der Schlosspatrioten Homberg die beiden Preisträger des Kulturförderpreises des Vogelsbergkreises 2019 auszeichnete. 15 Bewerbungen waren für den […]

continue reading