Zusammenarbeit mit Pilotcharakter

Landrat Manfred Görig spricht von Pilotcharakter, als er die Zusammenarbeit des Pflegestützpunktes mit dem Projekt Gemeindeschwester 2.0 bekannt gibt. „Mit dieser Kooperation gehen wir neue Wege“, so der Landrat, der auf eine weitere Neuerung hinweist: Auch der Projektname hat sich geändert, ab sofort sind die beiden Mitarbeiterinnen Marcelina Vorwerk und Petra Blank sowie ihr neu […]

continue reading

Biofleisch aus dem Vogelsberg: Erzeugerzusammenschluss für regionale Schlachtung und Vermarktung

Im Juni war die „Ökomodellregion Vogelsberg“ mit dem Ziel gestartet, die Vogelsberger Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter zusammenzubringen und so einen Mehrwert für die Region zu erzeugen. Bei der Fleischproduktion und Schlachtung sollen bestehende Strukturen erhalten und weitere aufgebaut werden, speziell im Bio-Bereich. Deshalb waren Mitglieder des Arbeitskreises und Projektleiter Mario Hanisch zu Gast bei Sven […]

continue reading

Bundesprojekt zur Regionalmarke Vogelsberg macht Fortschritte

Zur Urkundenverleihung hatte der Vogelsbergkreis die Teilnehmer des Wettbewerbs „Die Besten 100 – Regionalität mit Mehrwert“ in den „Wilden Mann“ nach Bermutshain eingeladen. Eine Jury hatte im Vorfeld 120 Produkte von 50 Anbietern ausgewählt, die „typisch Vogelsberg“ sind. Fast 100 Gäste der Veranstaltung applaudierten den Gewinnern der Produkte aus dem Ernährungs- und Nicht-Ernährungsbereich. Die prämierten […]

continue reading

Die Dorfgemeinschaft steht im Mittelpunkt

Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak ruft die Bürgerinnen und Bürger in den 186 Dörfern des Vogelsbergkreises auf, sich am 37. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im kommenden Jahr zu beteiligen. Dieser Wettbewerb soll eine Herausforderung für die Bürger darstellen, „die durch ihr ehrenamtliches Engagement generationenübergreifend das Leben in ihrem Dorf repräsentieren“, so Dr. Jens Mischak. Durch […]

continue reading

Seniorenbeauftragte am Telefon

Vogelsbergkreis. Die nächste telefonische Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Rosemarie Müller findet am Montag, 4. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei der Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an die Seniorenbeauftragte weitergeleitet. Telefon: […]

continue reading

„Vogelsbergkreis macht eine sehr aktive Demografie-Politik“

Eins ist klar: „Den demografischen Wandel können wir nicht aufhalten, einfach per Knopfdruck abstellen“, sagt der Chef der hessischen Staatskanzler Axel Wintermeyer. Doch Politik kann etwas unternehmen, um gegenzusteuern, „aber das können wir nicht machen ohne die Menschen“, sagt der Staatsminister, und so nimmt er sich bei seinem Besuch im Alsfelder Freiwilligenzentrum mehr als eine […]

continue reading

Neue Tagesmütter qualifiziert

Nach knapp einem Jahr intensiver Arbeit endete in Lauterbach die Qualifizierung von neuen Kindertagespflegepersonen nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts: Die individuell erarbeiteten Konzepte der Kindertagespflege einer jeden zukünftigen Tagesmutter dieses Kurses wurden zum krönenden Abschluss von den Frauen im Abschlusskolloquium hoch kreativ präsentiert. Für die neu qualifizierten Tagesmütter hat sich die harte Arbeit ausgezahlt: […]

continue reading

Verwaltung nachmittags geschlossen

Am kommenden Donnerstag, 31. Oktober, ist die Kreisverwaltung mit all ihren Außenstellen wegen einer Personalversammlung nur vormittags geöffnet, teilt die Kreispressestelle mit. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links […]

continue reading

„Gesellschaft nicht mehr zeitgemäß – Neuaufstellung fraglich“

Die Neue Arbeit Vogelsberg hat am heutigen Donnerstag einen Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht Gießen gestellt. Dies teilen der Vogelsbergkreis und das Evangelische Dekanat als Hauptgesellschafter in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. „Eine schwierige wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft hat sich schon seit Jahren abgezeichnet“, kommentiert Landrat Manfred Görig. „Auch der Vogelsbergkreis hat unterstützend eingreifen müssen, doch jetzt […]

continue reading

Neuer Verein fördert kulturelle Aktivitäten im Vogelsberg

Es gibt einen neuen Verein, der jetzt nur noch beim Vereinsregister angemeldet werden muss: Kulturförderung Vogelsberg e. V. wird er dann heißen. Der Name ist Programm, denn der Zweck dieses Vereins ist die Förderung von kulturellen Aktivitäten in der Region Vogelsberg. Ins Leben gerufen haben ihn am Dienstagabend 17 Gründungsmitglieder aus Politik und Kultur. Und […]

continue reading