„Wertvoll und vielfältig“

Im 10. Jahr des Bestehens des Vogelsberger Familienbündnisses und bereits zum dritten Mal werden gute Beispiele im Ehrenamt gesucht, öffentlich gewürdigt und – mit etwas Glück – mit einem Geldpreis ausgezeichnet. Das teilt Hans Dieter Herget, Sprecher des Familienbündnisses, in einer Presseerklärung mit. Landrat Manfred Görig, Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, Rosemarie Müller als Sprecherin […]

continue reading

Am 21. Juli wieder „Samstag für gesundes Altern“

Das Vogelsberger Bündnis für Familie lädt zum zweiten „Samstag für gesundes Altern“ ein. Nach der Auftaktveranstaltung in Romrod geht es diesmal nach Schlitz. Die Aktion für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger und für pflegende Angehörige findet am Samstag, 21. Juli, von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus in der Jahnstraße 1 statt. Rede und Antwort stehen […]

continue reading

Der schöne Heinrich und die glücklichen Regenwürmer

„Vom schönen Heinrich & glücklichen Regenwürmern“ erzählt ein Konzert am Sonntag, 22. Juli, um 19 Uhr im Rokokosaal des Lauterbacher Hohhauses. Während der schöne Heinrich jede, aber auch wirklich jede Frau um den Finger wickelt, haben die Tauben in Wien nichts zu lachen. Und neben den glücklichen Regenwürmern spielt auch ein geschenkter Blumentopf eine wichtige […]

continue reading

Ende gut, alles gut – oder nicht?

Der „Wilde Stein“ oder auch „Hexenstein“ ist eine Steinformation nahe der Betzenmühle bei Herbstein-Altenschlirf. In diesem ehemaligen Lavastrom kann man(n) stehen oder frau schlafen, es wachsen dort Farne und andere Pflanzen, Wanderer können den Andreasweg an ihm vorbei nutzen oder Menschen gemütlich am Feuer sitzen – ein vielseitiges Geotop mit langer Antragsgeschichte. Wann kann man […]

continue reading

Spannend, vielfältig und richtig cool

„Eigentlich wollte ich Krankenschwester oder Optikerin werden, dann habe ich mich doch für die Verwaltung entschieden. Und ich muss sagen: Das war die richtige Entscheidung, mir stehen jetzt so viele Wege offen“, freut sich Luisa. Die Lauterbacherin ist frisch gebackene Verwaltungsfachangestellte, hat gerade ihre Ausbildung beim Vogelsbergkreis abgeschlossen und wird künftig im Kommunalen Jobcenter des […]

continue reading

SCHLUSSPUNKT Letzte Sitzung des 12. KJP

Die letzte öffentliche Sitzung des 12. Kreisjugendparlaments (KJP) des Vogelsbergkreises hatte außer dem obligatorischen Rückblick auf die Amtsperiode noch einen besonders schönen Tagesordnungspunkt: Viele Jugendgruppen waren eingeladen, um sich einen mehr oder weniger großen Geldregen abzuholen. Und zum Schluss wurde bei schönstem Wetter gegrillt und kräftig „genetzwerkelt“. Übrigens findet die konstituierende Sitzung des frisch gewählten […]

continue reading

Alsfelder Altstadt zeichnen in den Sommerferien

Ein Kurs der Volkshochschule des Vogelsbergkreises findet am Sonntag, 22. Juli, 11.00-17.00 Uhr, in Alsfeld statt. In diesem Kurs lernen Sie Bleistift oder Kohle-Skizzen mit Augenmaß zu erstellen und Proportionen abzuschätzen. Wir zeichnen in einer kleinen Gruppe vor ausgewählten Objekten, einer Häuserzeile oder einem Turm. Jeder, der schreiben kann, besitzt Fingerfertigkeit das Zeichnen zu erlernen. […]

continue reading

Lkw-Maut auf allen Bundesstrassen seit 1. Juli 2018

Bei den Kontrollsäulen für die Lkw-Maut handelt es sich um bundesweit 621 stationäre Einrichtungen, die ausschließlich Kontroll- und keine Mauterhebungsfunktionen haben. Die Kontrollsäulen dienen nicht der Geschwindigkeitsüberwachung. Verkehrsteilnehmer können die Kontrollsäulen von „Blitzersäulen“ für die Geschwindigkeitsüberwachung dadurch unterscheiden, dass sie nicht nur blau lackiert, sondern auch fast vier Meter hoch sind. Die Kontrollsäulen ergänzen die […]

continue reading