„Der Beste kommt aus Lauterbach“

Geschafft: Sechs junge Leute haben ihre Ausbildung bestanden, fünf haben ihren Verwaltungsfachwirt gemacht und eine Mitarbeiterin der Vogelsberger Kreisverwaltung hat den Ausbilderschein in der Hand – wenn das kein Grund für eine kleine Feierstunde ist. Und so begrüßt Landrat Dr. Jens Mischak gemeinsam mit Vertretern aus den einzelnen Ämtern, mit der Personalratsvorsitzenden Anja Kreuder und […]

continue reading

„Die Welt im Vogelsbergkreis ein bisschen sicherer gemacht“

Deutschunterricht an der Volkshochschule – aber neben dem Pult ist ein Rauchhaus aufgebaut, davor stehen Feuerlöscher und auf dem Boden liegt eine Feuerwehrmontur samt Helm und Stiefel. Des Rätsels Lösung: Der Vogelsberger Kreisbrandmeister und interkultureller Berater der Feuerwehr, Björn Preuß von Brincken, ist mal wieder aktiv mit seinem Projekt zur interkulturellen Öffnung der Feuerwehren. Konkret […]

continue reading

Wer will noch mit zur Connichi?

Am Samstag, 7. September, veranstaltet das Jugendamt des Vogelsbergkreises mit seinem Sachgebiet Jugendarbeit/Jugendbildung und Demokratieförderung einen Tagesausflug zur Connichi, der größten ehrenamtlich organisierten Anime-Manga-Convention Deutschlands. Hier dreht sich alles um japanische Comics und Trickfilme. Neben themenorientierten Ausstellungs- und Händlerräumen gibt es Cosplay-Wettbewerbe, Konzerte und Showacts. Dazu noch zahlreiche Workshops wie Kalligraphie-Kurs, Japanisch für Anfänger und […]

continue reading

Dr. Mischak: „Sport bringt die Menschen zusammen“

„Gemeinsam inklusiv – wir wollen den Inklusionsgedanken bei uns in der Region wachsen lassen und der Sport spielt dabei eine herausragende Rolle“, betont Landrat Dr. Jens Mischak und weist in einer Pressemitteilung auf ein besonderes Event hin: das Vogelsberger Sportfest, das am Samstag, 7. September, von 10 bis 16 Uhr im Schlosspark Stockhausen stattfindet. „Sport […]

continue reading

Laufen und radeln für Schnecki

Die kleine Schnecki aus dem Vogelsberg will gerne eine richtige Rennschnecke werden – und ganz viele Jungen und Mädchen können ihr dabei helfen. Nämlich bei der Aktion „Grundschule in Bewegung“, die der Vogelsberger Sportkoordinator Dominic Günther nach den Sommerferien startet.  Dabei müssen die Kinder Bewegungspunkte sammeln für die kleine Schnecki. Das geht ganz einfach: Das […]

continue reading

Drei gehen, drei kommen

Die Herausforderungen im Rettungswesen werden auch in Zukunft nicht weniger, und „leider müssen wir drei altgediente Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OLRD) verabschieden. Umso schöner ist es aber, dass der Nachwuchs für die Führungsaufgaben schon parat steht“, stellt Landrat Dr. Jens Mischak im Rahmen eines kleinen Empfangs in der Kreisverwaltung klar. Er hatte Frank Diehl, Thorsten Ellrich […]

continue reading

Mittel für drei Projekte in Freiensteinau

„Fixpunkte des Dorflebens, Orte, wo sich Menschen treffen und Gemeinschaft erleben, auch dafür sind die Mittel aus dem Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen da“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak bei der Übergabe dreier Förderbescheide an den Freiensteinauer Bürgermeister Sascha Spielberger. Zwei Mal etwa 32.000 Euro aus der Dorfentwicklung unterstützen Investitionen am Backhaus Gunzenau sowie am Dorfgemeinschaftshaus […]

continue reading

Dreitägiges Manöver im nördlichen Kreisgebiet

  Von Dienstag, 30. Juli, bis Donnerstag, 1. August, führt das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar eine Truppenübung mit 30 Soldaten, zehn Radfahrzeugen und drei Hubschraubern des Typs „Tiger“ durch. Ein Teil dieses Manövers wird in den Bereichen der Großgemeinden Alsfeld, Antrifttal und Kirtorf stattfinden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 […]

continue reading

„Auf einem guten Weg“

Es ist offiziell, die Verlängerung steht: Das Naturschutzgroßprojekt im Vogelsbergkreis kann noch zwei Jahre weiterlaufen. Durch diese Verlängerung stehen dem Projekt nun zusätzliche 1,7 Millionen Euro für Maßnahmen in den Förderräumen zur Verfügung., gibt Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug in einer Pressemitteilung bekannt. Zum Hintergrund: 2015 war das Naturschutzgroßprojekt gestartet, Laufzeit und Finanzierung waren auf zehn […]

continue reading