Frauen im Handwerk

Sich einmal ausprobieren beim Mauern, beim Fliesen legen oder bei Holzarbeiten – das können Frauen am Donnerstag, 29. Februar, im Lauterbacher Lehrbauhof in der Lindenstraße 15. Unter dem Motto „Frauen im Handwerk“ lädt die KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter Frauen ein, vielleicht ein neues Talent in sich zu entdecken. Wählen können die Teilnehmerinnen unter fünf […]

continue reading

„One Billion Rising“ setzt tanzend ein Zeichen

Rote Herzen, Blumensträuße und Liebesbekundungen – es ist der 14. Februar, Valentinstag. Ebenso der Tag, an dem die weltweite Aktion „One Billion Rising“ ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen setzt. Auch in Alsfeld wurde unter dem diesjährigen Motto „Rise for Freedom“ vor dem Alsfelder Rathaus getanzt. Denn weltweit wird jede dritte Frau […]

continue reading

Tage der Ausbildung: Dr. Mischak: Wichtige Hilfe beim Start ins Berufsleben

Im Sommer startet das nächste Ausbildungsjahr. Für die Schüler in den höheren Klassen wird es also höchste Zeit, sich mit der Berufswahl zu befassen. Hier helfen die nächsten Tage der Ausbildung, die vom 18. bis 22. März im gesamten Vogels­bergkreis stattfinden. Mehr als 90 Ausbildungsbetriebe aus dem ganzen Vogelsberg nehmen teil. Sie laden Jugendliche und deren […]

continue reading

Licht im Steuerdschungel für Vereine

Von Aufwandsentschädigung über Förderverein, Homepage, Kassenprüfung, Insolvenz bis hin zu Reisekosten, Sponsoring und Zuwendungsbestätigungen: Das Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis bietet mit dem aufeinander aufbauenden Online-Seminar „Der Verein im Steuerdschungel von A bis Z“ einen umfassenden Einblick in die administrative Vereinsarbeit. Das Angebot der Stabsstelle Ehrenamt des Vogelsbergkreises, finanziell unterstützt durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, […]

continue reading

„Das Leben der Jüngeren besser machen“

„Im Moment ist das eine Zeit, die sehr politisch ist. In so einer Zeit ist es umso wichtiger, dass ihr euch engagiert“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak in einem Gespräch mit dem Vorstand des neuen Kreisjugendparlaments. Vorsitzende Johanna Faubel stellt gemeinsam mit Amelie Theis, mit Esther Arnold, mit Armin Salavati und Selin Volp […]

continue reading

„Die Revolution muss tanzbar sein“

„Clara & Friedrich — Die Revolution muss tanzbar sein" ist der Titel einer Theateraufführung, zu der die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen in Kooperation mit der Stadt Lauterbach und der Volkshochschule des Vogelsbergkreises im Rahmen der Frauenwochen am Sonntag, 3. März, ins Posthotel Johannesberg in Lauterbach einlädt. Der Saal ist ab 16 Uhr geöffnet, es gibt Kaffee und […]

continue reading

Neue Landesregierung in Wiesbaden nimmt Arbeit auf

Mit der Sozialdemokratin Heike Hofmann wechselt eine versierte und langjährig erfahrene Landespolitikerin an die Spitze des Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI). Die hessischen Kommunalen Jobcenter gratulieren der Ministerin und wünschen ihr viel Erfolg für die kommenden Aufgaben. „Eine für Alle“ – so lautet der Koalitionsvertrag, den CDU und SPD für die […]

continue reading

„Wir hören Euch zu!“

Das Forum Ehrenamt im Vogelsbergkreis geht am 27. Februar von 18 bis 19.30 Uhr in die zweite Runde. Unter dem Motto „Wir hören Euch zu!“ wollen die Mitarbeiter der  Stabsstelle Ehrenamt gerne wieder mit den Teilnehmern in einer lockeren Atmosphäre ins Gespräch kommen. Dabei werden sie auch die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten der Ehrenamtssuchmaschine des Landes Hessen […]

continue reading

Neues Energieeffizienzgesetz

In Kooperation mit der OVAG setzt der Verein Region Vogelsberg e. V. seine erfolgreiche Webinar-Reihe fort. Am 28. Februar ab 14 Uhr richtet sich das Online-Angebot an alle interessierten Unternehmen in der Region Vogelsberg. Im Fokus stehen die Umsetzung des neuen Energieeffizienzgesetzes und die Frage, welche Pflichten und Chancen es für die Unternehmen bereithält. Bereits […]

continue reading