„Spielstationen zum Starksein“

Ein sensibles und wichtiges Thema stand für rund zehn Tage in der Schlitzer Dieffenbachschule im Mittelpunkt: Die Ausstellung „ECHT KLASSE“ des PETZE-Instituts für Gewaltprävention bot Mädchen und Jungen der 2. bis 4. Klassen einen Erlebnisrahmen, in dem sie sich – begleitet von Eltern und Lehrkräften – mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinandersetzen konnten. Das Thema […]

continue reading

Mit Menschlichkeit gegen Hass und Rassismus

Mo Asumang ist Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und Filmemacherin. In ihrem Film „Mo und die Arier“ verarbeitet sie ihren Umgang mit Rassismus und macht sich auf die Suche nach den „Ariern“. Nun besuchte sie Lauterbach gleich für zwei Film-Veranstaltungen, die gemeinsam von der vhs Vogelsbergkreis, der Fachstelle DEXT des Jugendamtes, dem Lichtspielhaus Lauterbach und dem Verein […]

continue reading

Erfolgreicher Abschluss der Online-Beteiligung

Mehr als 11.500 Mal ein kleiner grüner Daumen nach oben und etwa 470 Kommentare zu Maßnahmenvorschlägen: Zum Ende der zweiten Beteiligungsphase des Radverkehrskonzepts des Vogelsbergkreises sind im Zeitraum von Anfang September bis Anfang Oktober sehr viele Rückmeldungen zusammengekommen. Bürgerinnen und Bürger hatten dort die Möglichkeit, das erarbeitete Radverkehrsnetz sowie die Maßnahmenvorschläge zum Ausbau und zur […]

continue reading

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 20. Oktober, vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse […]

continue reading

Pause vom Pflegealltag

Eine kleine Pause, ein Treffen mit Musik, Informationen und gutem Essen. Am Mittwoch, 18. Oktober, lädt der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises pflegende Angehörige wieder zur „Pause vom Pflegealltag“ ein – zum Kraft Tanken, Erholen und zum Ausspannen vom fordernden Pflegealltag. Im Restaurant „Zum Schäferhof“ in Eudorf beginnt die „Pause vom Pflegealltag“ um 17.30 Uhr, begleitet von […]

continue reading

Aus Unglückstag wird Glückstag

Freitag, der 13: Seit jeher zählt dieser als Unglückstag. Doch Freitag, der 13. Oktober, hat in diesem Jahr eine andere Bedeutung: Es ist der bundesweite „Rauchmeldertag“. Seit 2006 wählt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ ganz gezielt dieses besondere Datum für ihren jährlichen Aktionstag zum Thema Brandschutz, damit aus einem potentiellen Unglückstag ein Glückstag wird. „Der […]

continue reading

Brandschutzerziehung in kindgerechter Sprache

Ein Brand in einer Wohnung – eine Situation, die wahrscheinlich schon jeden Erwachsenen überfordert. Welche Reaktion aber lösen Rauch und offene Flammen bei Kindern aus? Wie bringt man sie dazu, weiterhin besonnen zu reagieren? Indem man frühzeitig mit Brandschutzerziehung ansetzt – und zwar schon im Kindergarten. Dazu braucht es von den Brandschutzerziehern aber nicht nur […]

continue reading

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 16. Oktober, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-2495 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de […]

continue reading

Wahlergebnisse auf Webseite des Vogelsbergkreises

Online abgerufen werden können die Wahlergebnisse am Sonntag. Über die Ergebnisse der Landtagswahl und der Landratswahl im Vogelsbergkreis kann man sich direkt auf der Webseite des Vogelsbergkreises unter www.vogelsbergkreis.de informieren. Über die Startseite der Webseite gelangen Interessierte direkt zu den Ergebnissen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 […]

continue reading