„Die außergewöhnlich schwere Grippewelle der vergangenen Saison hat uns deutlich gezeigt, wie wichtig der Schutz durch eine Impfung ist“, betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH). Da die jährliche Grippeschutzimpfung einen wirksamen Schutz vor der Infektion mit dem Grippevirus bietet, ruft die Landesärztekammer Hessen auch in diesem Herbst dazu auf, sich in […]
continue readingOrganspende: Hessischer Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski spricht sich für Widerspruchslösung aus
„Dass die Organspende in Deutschland dringend gefördert werden muss, ist offensichtlich“ betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH). Auch wenn die Zahl der Organspenden im ersten Halbjahr 2018 erstmals wieder gestiegen sei, habe sie sich 2017 mit 767 Spendern auf einem Rekordtief befunden. „Der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgelegte Gesetzentwurf, wonach das […]
continue readingSchwerpunkt Bewegung: Von Sport im Alltag bis Power-Aging
„Jede Einschränkung von Mobilität beeinträchtigt das psychische und physische Wohlempfinden. Da Bewegung sich sowohl zur Prävention als auch zur Therapie eignet, ist sie roter Faden des diesjährigen Kongresses.“ Mit diesen Worten begrüßte Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, ehemaliger Präsident der Landesärztekammer Hessen, die rund 120 Teilnehmer des 50. Internationalen Seminarkongresses in Grado. Seit […]
continue readingKonstituierende Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen: Präsidiumsmitglieder, Bezirksärztekammervorstände und die Finanzausschussmitglieder der 16. Legislaturperiode (2018-2023) neu gewählt
Neben der Wahl des neuen Präsidenten der Landesärztekammer Hessen, Dr. med. Edgar Pinkowski, Liste Fachärztinnen und Fachärzte Hessen, und der Vizepräsidentin, Monika Buchalik, Liste ÄRZTInnen Hessen, stimmte die Delegiertenversammlung über die weitere Besetzung des Präsidiums ab. In zweiter Lesung stimmten die Ärztevertreter dafür, den Vorstand der Landesärztekammer Hessen nicht wie bisher mit 9 sondern mit […]
continue reading
Präsidiumswahlen: Dr.med. Edgar Pinkowski ist neuer Präsident der Landesärztekammer Hessen
Wechsel an der Spitze der Landesärztekammer Hessen: Nach den Kammerwahlen im Juni wählte die Delegiertenversammlung heute, 25.08.2018, auf ihrer ersten und konstituierenden Sitzung der 16. Wahlperiode 2018 – 2023 mit großer Mehrheit den Anästhesisten Dr. med. Edgar Pinkowski (62), Liste Fachärztinnen und Fachärzte Hessen, zum neuen Präsidenten der hessischen Ärztekammer. Der bisherige Amtsinhaber, Dr. med. […]
continue reading
Genormte Gesundheit gefährdet Patienten
Unter dem Deckmantel der Deregulierung greift Brüssel mehr und mehr in die Sozialpolitik der EU-Staaten ein. Welche Konsequenzen dies für die medizinische Versorgung hat, war Thema des diesjährigen Sommerempfangs der hessischen Heilberufe, der gestern zum fünften Mal in Folge in Wiesbaden stattfand. Weit über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien waren der Einladung […]
continue reading25. August 2018: Präsidiumswahl der Landesärztekammer Hessen
Im Anschluss an die Kammerwahlen im Juni findet am Samstag, den 25. August 2018, ab 10:00 Uhr die erste und Konstituierende Sitzung der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen – 16. Wahlperiode 2018 – 2023 – im Fortbildungszentrum der LÄKH in Bad Nauheim statt. Auf der Tagesordnung stehen insbesondere die Wahl des neuen Präsidiums, der Vorstände der […]
continue readingÄrztekammer unterstützt Wiedereinstieg in den Arztberuf
„Der Wiedereinstieg in den Beruf, zum Beispiel nach der Elternzeit oder einem Auslandsaufenthalt, ist auch für Ärztinnen und Ärzte ein wichtiges Thema“, sagt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach. „Damit er gelingt, steht die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) Kolleginnen und Kollegen, die wieder in ihren Beruf zurückkehren wollen, beratend zur Seite.“ So […]
continue reading50. Internationaler Seminarkongress in Grado: Schwerpunkt Bewegung
Aktuelle ärztliche Fortbildung einmal anders: Zum 50. Mal findet vom 26.08.-31.08.2018 der Internationale Seminarkongress für Ärztinnen und Ärzte im norditalienischen Grado statt. Schwerpunktthema im Jubiläumsjahr ist Bewegung – als therapeutischer Baustein und als Auftrag einer Gesellschaft, die bis ins hohe Alter beweglich bleiben will. „Die räumliche Entfernung zum Arbeitsalltag soll einen offenen Blick auf aktuelle […]
continue readingGutachten des Sachverständigenrats: Landesärztekammer Hessen und Kassenärztliche Vereinigung Hessen fordern eine kritische Auseinandersetzung
So trocken und technokratisch der Titel „Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung“ auch klingen mag, inhaltlich geht es in dem jetzt vorgelegten Gutachten des Sachverständigenrats für Gesundheit (SVR) um eine bessere Patientenversorgung. „Das Ziel, sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich Reformen auf den Weg zu bringen, die dem Patientenwohl dienen und zugleich eine sichere Finanzierungsbasis bieten […]
continue reading