. Donnerstag, 18. April 2019 um 14.30 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Eintritt frei! Auf Einladung von Prof.in Dr. Annika Frye und Julia Dankmer wird Mareike Gast, Professorin für Industriedesign an der Burg Giebichenstein/Halle am 18. April Fragestellungen rund um die Entwicklung nachhaltiger Produkte zur Diskussion stellen. Nachhaltigkeit wird zunehmend dringlicher und […]
continue readingAtelierstipendien – Muthesius fördert auch nach dem Studium
. Freitag, 26. April 2019 um 18 Uhr Haus 1, Anscharpark, Heiligendammerstraße, Kiel Insgesamt 12 Absolventinnen und Absolventen der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, freuen sich über ihre Atelier-Stipendien in den Häusern 1 und 8 des Anscharparks. Am Freitag, 26. April werden Sie gegen 18 Uhr vom Präsidenten der Kieler Kunsthochschule Dr. Arne Zerbst im Foyer Haus […]
continue readingFenster-Ausstellung
. Bis zum 29.04.2019 Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Verwaltungsbau, Süd-Treppenhaus – von außen einsehbar Die Verteilung und Anzahl der öffentlichen Toiletten für Frauen und Männer ist ungleich – es gibt schlicht viel weniger Toiletten für Frauen. Ein systemisches Problem und eine Frage der längst fälligen Gerechtigkeit, meint Bettina Möllring, Professorin für Industriedesign an der […]
continue readingAusstellung PRODUCT(ION) Möbel und Nachhaltigkeit
. Dauer: 05.04.-18.04.2019, offen mo-fr 10-16 Uhr, sa 10-17 Uhr Finissage am Donnerstag, den 18.04.2019 um 18 Uhr Glasraum der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Eintritt frei Die interdisziplinäre Design- und Kunstausstellung befasst sich im Rahmen des Muthesius Projektes mit unserem Verhältnis zu Möbeln. Nach Lebensmitteln und Kleidung ist auch unser Mobiliar ein wesentliches Konsumgut. […]
continue reading
Autorenlesung: Inger-Marie Mahlke liest aus „Archipel“, Rowohlt Verlag 2018
Auf Einladung von Arne Zerbst liest Inger-Marie Mahlke in der Muthesius Kunsthochschule aus „Archipel“. Der mit dem Deutschen Buchpreis 2018 ausgezeichnete Familienroman spielt an der Peripherie des Kontinents: der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa. „Es ist der 9. Juli 2015, vierzehn Uhr und zwei, drei kleinliche Minuten. In La Laguna, der alten Hauptstadt des Archipels, […]
continue readingAusstellung PRODUCT(ION) Möbel und Nachhaltigkeit
Dauer: 05.04.-18.04.2019, offen mo-fr 10-16 Uhr, sa 10-17 Uhr Vernissage am Freitag, den 5. April 2019 um 18 Uhr Finissage am Donnerstag, den 18.04.2019 um 18 Uhr Glasraum der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Eintritt frei Die interdisziplinäre Design- und Kunstausstellung befasst sich im Rahmen des Muthesius Projektes mit unserem Verhältnis zu Möbeln. Nach Lebensmitteln […]
continue readingAusstellung Haus by the Sea – Muthesius Industriedesign in Mailand
“Haus by the Sea” ist eine Gemeinschaftsausstellung von 21 Studierenden des Industriedesigns der Kieler Muthesius Kunsthochschule in Mailand. Sie repräsentiert eine Momentaufnahme im dynamischen Arbeitsprozess des Studiengangs. Gezeigt werden Bachelor-Abschlussarbeiten und Projekte, die während einer kurzen Zeitspanne als Ad-Hoc Projekte konzipiert und umgesetzt wurden. Der Fokus der Ausstellung liegt auf dem Begriff der gestalterischen Identität. […]
continue readingUrbCultural Planning mit Trevor Davies, Kopenhagen
Dienstag, 02. April 2019 um 12 Uhr, Hörsaal der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Auf Einladung der Muthesius Kunsthochschule wird der Stadtplaner und Kulturvermittler Trevor Davies das internationale Projekt UrbCultural Planning vorstellen. Ziel des Projektes UrbCultural Planning ist es, soziale Innovation im städtischen Raum durch den Ansatz des Cultural Planning zu ermöglichen. Cultural Planning ist ein […]
continue readingMuthesius Kunsthochschule startet international!
Am Montag, den 01.04.2019 startet die Muthesius Kunsthochschule, Kiel mit der Begrüßung ihrer Erstsemester-Studierenden in das Sommersemester 2019. Die Kunsthochschule erwartet fast 60 angehende Künstler*innen, Kunsterzieher*innen und Designer*innen sowie Szenograf*innen zu ihren ersten Bachelor- oder Mastersemestern. Damit sind im Sommersemester 2019 insgesamt 610 Studierende an der Kieler Kunsthochschule immatrikuliert, einschließlich der Promovenden. Begrüßt werden auch […]
continue reading
Paul Jandl: Kunst und Öffentlichkeit. Über ein kompliziertes Verhältnis
. Vortrag Paul Jandl Kunst und Öffentlichkeit. Über ein kompliziertes Verhältnis Mittwoch, 10. April 2019 um 20 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Eintritt frei! Auf Einladung von Arne Zerbst und Oswald Egger kommt Paul Jandl am 10. April 2019 ins Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule. „Kunst und Öffentlichkeit. Über ein kompliziertes Verhältnis“, ist […]
continue reading