(Weiter-)Bildung – ein unverzichtbarer Baustein zur Fachkräftesicherung in Betrieben

  Beim A³ Wirtschaftsdialog „Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern. Perspektiven für KMU und Fachkräfte“ trafen sich rund 30 Gäste online, um sich zu informieren, wie (Weiter-)Bildung im Unternehmen umgesetzt werden kann und welche Angebote und Förderungen es dabei gibt. Eröffnet wurde der digitale A³ Wirtschaftsdialog von Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Seinen besonderen […]

continue reading

Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Chancen gezielt nutzen

Rund 60 TeilnehmerInnen folgten der Einladung der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg in Kooperation mit dem MigraNet – IQ Netzwerk Bayern zur IHK Schwaben vor Ort in Augsburg und informierten sich über die Chancen und Herausforderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Neben Informationen der Ausländerbehörden gewährten verschiedene Praxis-Beispiele einen Einblick, wie die Thematik im jeweiligen Unternehmen umgesetzt wird. IHK-Hauptgeschäftsführer […]

continue reading

Zukunftsstrategie A³ 2030: Das bewegt den Wirtschaftsraum Augsburg

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und bestmöglich zu nutzen für die Unternehmen, Arbeitsplätze und den Wohlstand der Region. Dafür hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit […]

continue reading

Wachstum bei weniger Flächenverbrauch: Flächenpotenzial hat Perspektive

Wie kann weiteres demografisches und wirtschaftliches Wachstum gelingen und gleichzeitig weniger Fläche verbraucht werden? Das hat die empirica ag für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH untersucht. Das Ergebnis ist – trotz bestehender Herausforderungen – eine gute Botschaft für den gesamten Wirtschaftsraum Augsburg. Denn ausreichend Flächen gibt es. Der prognostizierte Bedarf für die kommenden Jahrzehnte liegt […]

continue reading

Technologietransfer-Kongress 2021: So viel Technologie und Innovation wie noch nie

Einen Blick in die innovativsten Köpfe der Region und ihre Ideen lieferte auch dieses Jahr wieder der Technologietransfer-Kongress für den Wirtschaftsraum Augsburg. Dieses Innovations-Schaufenster der Region fand zum neunten Mal statt und bot den rund 680 Teilnehmern mit über 60 Referenten und 34 Partnern in 77 Vorträgen einen eindrucksvollen Überblick über die neuesten technologischen Entwicklungen […]

continue reading

Immobilienwoche Region Augsburg: gemeinsam Chancen nutzen

Die Experten waren sich bei der Immobilienwoche Region Augsburg vom 5. bis 9. Juli einig: Der Wirtschaftsraum Augsburg befindet sich mitten im Wandel und entwickelt sich zusehends zum vitalen Immobilienstandort. Erste hochinnovative Projekte wurden bereits umgesetzt oder befinden sich in den Startlöchern und es gibt auch zukünftig Raum für dynamische Entwicklungschancen. Aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, […]

continue reading

Servicebroschüre für Unternehmen: „Nachhaltiges Wirtschaften in A³“

  Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf erfordern. Doch für die Betriebe stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? Mit der neuen Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften stellt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH eine Handreichung für UnternehmerInnen und Interessierte […]

continue reading

Kongress & Dialoge rund um zukunftsorientierte Flächennutzungen, Arbeits- und Wohnwelten

Die Region A³ wartet im Juli 2021 gleich mit einer ganzen Veranstaltungswoche für die Immobilienbranche auf. Vom 5. bis 6. Juli findet zum siebten Mal der A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg statt, diesmal im digital/hybriden Format. Auf das Fachpublikum warten zwei spannende halbe Kongresstage. Direkt im Anschluss an den Vormittagen vom 7. bis 9. Juli schließen die […]

continue reading

Immobilienmarkt Wirtschaftsraum Augsburg: trotz Corona im Aufwärtstrend

Die positiven Prognosen des letztjährigen Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg haben sich bewahrheitet: Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigt sich die Entwicklung des regionalen Immobilienmarkts zwar verhalten, aber dennoch stabil. Der regionale Markt entwickelt sich stetig weiter zu einer eigenständigen Immobilienmarke und überzeugt zunehmend institutionelle Investoren. Die Zahlen, Daten und Fakten des nun veröffentlichten Immobilienmarktreports Wirtschaftsraum Augsburg […]

continue reading

Plakatprojekt „Unser Wirtschaftsraum Augsburg“ gastiert im TZA

Nachdem das Plakatprojekt „Unser Wirtschaftsraum Augsburg“ im hsa_transmitter der Hochschule ausgestellt wurde, kann es nun im Technologiezentrum Augsburg live besichtigt werden. Zudem sind die Plakate in den Räumen des hsa_transmitter nun virtuell zu besichtigen. Die Pressemitteilung nebst Bildmaterial steht Ihnen auch hier zur Verfügung: https://www.region-a3.com/news/pressemitteilung-plakatprojekt_tza/. Es folgt die gesamte Pressemitteilung: Plakatprojekt "Unser Wirtschaftsraum Augsburg" gastiert im […]

continue reading