Die Regionsversammlung hat am Dienstag drei neue Regionsrät*innen gewählt. Über die Wahlbeamt*innen stimmten die Abgeordneten nach der offiziellen Vorstellung der Kandidierenden geheim ab. Die Mitglieder der Regionsversammlung folgten mit ihrer Zustimmung den Vorschlägen von Regionspräsident Steffen Krach. Isabella Gifhorn wird zum 1. Januar 2026 das neugegründete Dezernat VI für Bildung, Kultur und Baumanagement leiten, dessen […]
continue readingSitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung, Donnerstag 20.11.2025, 17:00 Uhr
Zu der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung am Donnerstag, den 20.11.2025, um 17:00 Uhr, in Raum N 001, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern Mitteilungen des Regionspräsidenten 3.1. 7. Gleichstellungsbericht der Region Hannover Berichtszeitraum 2022 – 2024 3.2. Welcome […]
continue readingSitzung des Ausschusses für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität, Donnerstag 20.11.2025, 14:00 Uhr
Zu der Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität am Donnerstag, den 20.11.2025, um 14:00 Uhr, in Raum N 003, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern Mitteilungen des Regionspräsidenten 3.1. Förderung der Frauenberatungsstellen in der Region Hannover – Zahlen, […]
continue readingSitzung des Betriebsausschusses des Eigenbetriebs „Waldhof“, Dienstag 18.11.2025, 16:00 Uhr
Zu der Sitzung des Betriebsausschusses des Eigenbetriebs "Waldhof – Jugendhilfeeinrichtung der Region Hannover" am Dienstag, den 18.11.2025, um 16:00 Uhr, in Raum N 001, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 09.09.2025 3. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern […]
continue reading25 Berufe live erleben: Infotag zur Berufsorientierung an der BBS 3
Junge Menschen, die Spaß an Technik, Handwerk oder kreativem Gestalten haben, können beim Infotag der BBS 3 zahlreiche Berufe aus nächster Nähe erleben. Die Schule für Berufe am Bau lädt zur Berufsorientierung ein – mit Einblicken in mehr als 20 Ausbildungsberufe, von der Anlagenmechanikerin bis zum Zimmerer. Der Infotag findet statt am Mittwoch, 12. November […]
continue reading„Wasserdialog“: Region informiert über Hochwasserpartnerschaften
Als Folge des Klimawandels steigt auch in der Region Hannover die Wahrscheinlichkeit für häufiger auftretende Hochwasser und durch Starkregen ausgelöste Überschwemmungen. Diese Ereignisse können zu jeder Jahreszeit auftreten. Doch was sind geeignete Strategien bei der Zusammenarbeit für den Hochwasserschutz? Und was können wir tun, damit Hochwasserschutz auch zu ökologischen Verbesserungen führt? Mit diesen Fragen beschäftigt […]
continue readingSitzung des Jugendhilfeausschusses, Donnerstag 13.11.2025, 17:00 Uhr
Zu der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, den 13.11.2025, um 17:00 Uhr, in Raum N 001, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Mitteilungen des Regionspräsidenten 3.1. Themenfeldbericht 2025 – Erziehungs- und Eingliederungshilfe 3.2. Förderung des Projekts PACE Ausbildungsbüro […]
continue readingSitzung der Regionsversammlung, Dienstag, den 11.11.2025, 14:00 Uhr
Zu der Sitzung der Regionsversammlung am Dienstag, den 11.11.2025, um 14:00 Uhr, im Sitzungssaal, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Mitteilungen des Regionspräsidenten; unter anderem 3.1. Beendigung der Zusammenarbeit im Rahmen der technischen Rechnungsprüfung der Stadt Springe […]
continue readingTransformationsnetzwerk neu/wagen übertrifft Ziele und wird verlängert
Das 2022 gestartete Transformationsnetzwerk neu/wagen zieht nach drei Jahren eine durchweg positive Bilanz – und wird für ein Jahr verlängert. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderten Projekts ist es, Unternehmen der Automobil- und Zulieferbranche bei der Transformation hin zu neuen Technologien, nachhaltigen Geschäftsmodellen und zukunftsfähigen Wertschöpfungsketten zu unterstützen. Das Projekt wird […]
continue readingVogelgrippe: Region Hannover ordnet Aufstallung an
Im gesamten Bundesgebiet hat es in den vergangenen Wochen zahlreiche Fälle von Vogelgrippe gegeben. Zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel hat die Region Hannover jetzt eine Allgemeinverfügung angeordnet, die ab dem 31. Oktober 2025 bis Widerruf gilt. Was bedeutet das? Sämtliches in der Region Hannover gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, […]
continue reading