Gemeinsame Erklärung zur Krankenhausfinanzierung

Zusammen für eine verlässliche und ausreichende Finanzierung der Krankenhäuser: Dafür wollen sich Regionspräsident Steffen Krach und Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum einsetzen. Das ist das Ergebnis eines Treffens am heutigen Mittwoch, 16. Februar. „Sowohl die Region Hannover als auch die Stadt Braunschweig sind Träger kommunaler Krankenhäuser, die enorme finanzielle Belastungen schultern müssen. Wir wissen nicht erst […]

continue reading

Witterungsbedingter Unterrichtsausfall

Der Unterricht in den Klassen 1 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen sowie in allen Stufen der berufsbildenden Schulen fällt am morgigen Donnerstag (17. Februar) in der gesamten Region Hannover inklusive der Stadt Hannover witterungsbedingt aus. Aufgrund der deutlichen Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes haben Stadt und Region Hannover entschieden, für Donnerstag Unterrichtsausfall zu verfügen. Die Entwicklung […]

continue reading

Antrittsbesuch: Regionspräsident Krach trifft Innenminister Pistorius

Auftaktgespräch im niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport: Im Rahmen der Antrittsbesuche des Regionspräsidenten haben sich am Montag Innenminister Boris Pistorius und Steffen Krach zum Austausch getroffen. „In der Corona-Pandemie hat sich die Zusammenarbeit zwischen der Region Hannover und der Polizei, die ja dem Innenministerium unterstellt ist, weiter intensiviert“, sagt Krach. „Das Gesundheitsamt wäre nicht […]

continue reading

Petra Mundt: „Relevanz des Themas Gleichstellung steigt weiter“

Netzwerkarbeit online, weniger Veranstaltungen als vor der Pandemie, aber nicht weniger Arbeit: Petra Mundt, Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover, hat am Donnerstag im Ausschuss für Organisation, Finanzen und Gleichstellung, ihren Jahresbericht für 2021 vorgestellt. Ihr Fazit: „Wir haben viel zu tun. Durchgehende Geschlechtergerechtigkeit ist noch lange nicht erreicht, sondern gewinnt in immer mehr Themenbereichen an Relevanz.“ […]

continue reading

Antrittsbesuch in Lehrte: Krach und Prüße tauschen sich aus

In der Reihe der Antrittsbesuche von Regionspräsident Steffen Krach bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Kommunen steht am Freitag, 11. Februar, Lehrte auf dem Programm. Dort trifft Krach auf Bürgermeister Frank Prüße. Im Gespräch soll es unter anderem um die Schülerbeförderung, die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern, und die Nutzung von Wasserstoff als zukunftweisendem Energieträger […]

continue reading

Fit für die Ausbildung der Zukunft

Arztvisiten am Krankenbett digital dokumentieren, Vitalzeichen per Knopfdruck in die digitale Patientenakte übertragen, mit Apps über Dienst-Smartphones kommunizieren: Die Kliniken des KRH sind in weiten Teilen digital und auf dem neusten Level. Damit stehen zukünftige Pflegefachkräfte, Hebammen, Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Operations- und Anästhesietechnische Assistenzen vor ganz neuen Herausforderungen, auf die sie während ihrer Ausbildung vorbereitet […]

continue reading

Antrittsbesuch in Isernhagen: Krach und Mithöfer tauschen sich aus

Fortsetzung der Antrittsbesuche in den Kommunen: Am Mittwoch, 9. Februar, ist Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im Rathaus von Isernhagen und trifft dort Bürgermeister Tim Mithöfer zum Gespräch. Neben Verkehrsthemen soll auch die Zusammenarbeit von Region Hannover und Kommunen in Bezug auf die Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes auf der Agenda stehen. „Ich bin froh, dass sich […]

continue reading

Region Hannover schafft PCR-Testkapazitäten für Kinder

Angesichts des steigenden Bedarfs an PCR-Tests speziell für Kinder weist die Region Hannover darauf hin, dass neben den Möglichkeiten in Arztpraxen auch das DRK-Testzentrum in Ronnenberg für PCR-Tests bei Kindern zur Verfügung steht. Montags, dienstags und donnerstags zwischen 18 und 21 Uhr sowie samstags zwischen 13 und 20 Uhr werden hier Menschen, die ein positives […]

continue reading

Ökonomischer Ausblick für 2022

Zwei Jahre Pandemie haben deutliche Spuren im KRH Klinikum Region Hannover hinterlassen. Auf der einen Seite stehen die enormen Leistungen der Beschäftigten bei der Patientenversorgung. Die Einhaltung der Hygiene und Schutzmaßnahmen haben die gesamten Behandlungsabläufe deutlich erschwert. Der Aufbau, die Vorhaltung von zusätzlich benötigten Versorgungsressourcen und natürlich vor allem die Behandlung der COVID-19 Erkrankten haben […]

continue reading

100 Tage im Amt: Regionspräsident Krach zieht Bilanz und gibt einen Ausblick (Pressetermin | Hannover)

Neben dem Kampf gegen die Corona-Pandemie werden weitere wichtige Themen angepackt Am 1. November 2021 hat Regionspräsident Steffen Krach sein Amt angetreten. Nach 100 Tagen zieht Steffen Krach ein erstes Fazit zum Kampf gegen die Corona-Pandemie und der Impf-Kampagne und gibt einen Ausblick auf die Vorhaben für die kommenden Monate. Dazu sagt Steffen Krach: „Die […]

continue reading