TU Ilmenau erhält Nachwuchspreis des Thüringer Staatspreises für Ingenieurleistungen 2019

Fünf junge Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau haben den Sonderpreis Nachwuchs des Thüringer Staatspreises für Ingenieurleistungen 2019 gewonnen. In ihrer Forschungsarbeit entwerfen sie innovative Methoden zur Herstellung von stabilen Tragstrukturen für Bauwerke. Der Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen wird alle zwei Jahre vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer Thüringen und […]

continue reading

TU Ilmenau und Universität Jena entwickeln intelligente Medizintechnikgeräte

Die Technische Universität Ilmenau und die Friedrich-Schiller-Universität Jena starten ein gemeinsames Forschungsprojekt, in dem die Sicherheit und Genauigkeit medizintechnischer Messgeräte erhöht werden soll. Im Projekt „LearningProducts – Maschinenlernstrategien für intelligente Produkte in der Medizintechnik“ entwickeln die Forscher innovative Methoden zum Einbau von „Intelligenz“ in medizintechnische Geräte. An dem Projekt beteiligt sind die drei Fachgebiete der TU […]

continue reading

Absolvent der TU Ilmenau erhält begehrten Messtechnikpreis

Für seine Promotionsarbeit, die er an der Technischen Universität Ilmenau geschrieben hat, erhielt Dr. Rafael Marangoni am 13. September 2019 den begehrten AHMT-Messtechnikpreis 2019. Mit dem Preis würdigt der Arbeitskreis der Hochschullehrer für Messtechnik herausragende Abschlussarbeiten von Nachwuchswissenschaftlern. Die Arbeit war an der TU Ilmenau mit der bestmöglichen Bewertung „Summa cum laude“ beurteilt worden. In […]

continue reading

„Thüringer Forum Mobilität“ stellt aktuelle Entwicklungen für nachhaltige Mobilität vor

Das „Thüringer Innovationszentrum Mobilität“ (ThIMo) der TU Ilmenau lädt am 3. September 2019 zum „Thüringer Forum Mobilität“ an das ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Nohra ein. Das Forum soll den Stand der wissenschaftlichen Arbeit des ThIMo vermitteln und dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Forschern und Unternehmern zu vertiefen. Die 2013 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe wird in diesem Jahr […]

continue reading

Physiksommer an der TU Ilmenau: Jetzt noch bewerben!

Physikinteressierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe können sich noch bis zum 31. August 2019 für die Teilnahme am diesjährigen Ilmenauer Physiksommer bewerben. Das vom Institut für Physik der Universität seit 2001 veranstaltete Sommerkolleg findet in diesem Jahr vom 16. bis 20. September statt. Es ist in diesem Jahr dem Thema "Physik der Erde" gewidmet. […]

continue reading

Geistiges Eigentum schützen: Aktionswoche im PATON der TU Ilmenau

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Startups und Ausgründer können sich vom 23. bis 27. September 2019 am PATON der TU Ilmenau rund um das Thema Schutz von geistigem Eigentum beraten lassen. Im Rahmen der Aktionswoche "Geistiges Eigentum im Fokus" können die Un-ternehmen kostenfrei eine persönliche Orientierungsberatung in Interviewform zur Identifikation, Nutzung und dem Management ihrer […]

continue reading

Jetzt einschreiben: Last Minute Infotag an der TU Ilmenau

Einen Monat vor Beginn des Wintersemesters findet an der Technischen Universität Ilmenau am 30. August der „Last Minute Infotag“ statt. Studieninteressierte haben dann die Möglichkeit, sich noch kurzfristig für ein Studium an der TU Ilmenau zu entscheiden. Noch bis zum 15. Oktober ist das Bewerberportal für die Einschreibung in die Bachelor- und Diplomstudiengänge geöffnet. Zur […]

continue reading

TU Ilmenau macht Systeme zur Verarbeitung digitaler Daten ausfall- und angriffssicher

Die Technische Universität Ilmenau führt ein Forschungsprojekt an, in dem Systeme zur Verarbeitung digitaler Daten gegen Störfälle widerstandsfähig gemacht werden. Am Beispiel der Energiewirtschaft wird ein innovatives Software-Design entwickelt, das ausfall- und angriffssicher ist. Dieses neuartige System-Design könnte künftig auf das gesamte Internet der Dinge ausgeweitet werden. Im Zeitalter der Digitalisierung sind in der Energiewirtschaft […]

continue reading

Basic Engineering School: Noch bis zum bis 15. Juli bewerben!

Noch bis zum 15. Juli 2019 können sich Studieninteressierte an der TU Ilmenau für eine Teilnahme an der "Basic Engineering School" bewerben. In dem innovativen Lehrmodell ist der Einstieg in die Grundlagenfächer des Ingenieurstudiums in den ersten zwei Fachsemestern passgenauer gestaltet. So sind die Studieninhalte in der "Basic Engineering School" in den ersten zwei Fachsemestern […]

continue reading