Im Dienste aller Thüringer Hochschulen: Neues IT-Dienstleistungszentrum an der TU Ilmenau

An der Technischen Universität Ilmenau wurde heute (23.10.2023) das neue IT-Dienstleistungszentrum offiziell eingeweiht – eines von zwei IT-Zentren in Thüringen, die mit modernster Technik alle zehn staatlichen Thüringer Hochschulen mit IT-Anwendungen und -Dienstleistungen versorgen. In vierjähriger Bauzeit errichtet, dient der neue Grace-Hopper-Bau der TU Ilmenau auch als Universitätsrechenzentrum und als technologische Plattform für Forschung und Lehre. […]

continue reading

Energiewende: TU Ilmenau erforscht Batterien der Zukunft

In einem großangelegten Forschungs-verbundprojekt entwerfen 13 deutsche Universitäten, darunter die Technische Universität Ilmenau und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, in-novative Batteriespeichersysteme zur Integration regenerativer Energie-quelle in künftige Energieversorgungs-systeme. Die sogenannten Carnot-Bat-terien, die Strom in Form von Wärme zwischenspeichern, gelten im Zeichen der Energiewende als vielversprechende Speichertechnologie der Zukunft, die eine dauerhafte Stromversorgung sichert. […]

continue reading

Neues Angebot der TU Ilmenau: Orientierung für ein ingenieurwissenschaftliches Studium

Die Technische Universität Ilmenau bietet ab dem bevorstehenden Wintersemester 2023/24 Orientierungsangebote für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge an. Intensive Einblicke in verschiedene Ingenieurtätigkeiten sollen den Studentinnen und Studenten in den ersten Semestern helfen, den für sie passenden Studiengang zu finden. Mitmachen können Studienstarter der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Die TU Ilmenau ist die […]

continue reading

TU Ilmenau: Neuartiges System sichert automatisiert Qualität von Trinkwasser

In einem großangelegten internationalen Forschungsverbundprojekt hat die Technische Universität Ilmenau ein System zur automatisierten Überwachung und Sicherung der Qualität von Trinkwasser im laufenden Versorgungsbetrieb entwickelt. Das digitale Online-Überwachungssystem spürt Verunreinigungen des Wassers in den Rohren auf und leitet im Notfall deren Reinigung ein. Der Ansatz, ein Modell zu entwickeln, das Messung und Optimierung integriert, wurde […]

continue reading

TU Ilmenau: Größte europäische Tagung für Simulation in Produktion und Logistik erfolgreich beendet

Die größte Fachtagung Europas für Simulation in Produktion und Logistik ist heute (15.09.2023) an der Technischen Universität Ilmenau mit innovativen Konzepten für die Industrie zu Ende gegangen. Besonders neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Nachhaltigkeit und zum sogenannten Digitalen Zwilling werden, so das Fazit der Konferenz, Produktion und Logistik voranbringen. Die Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM), einem […]

continue reading

TU Ilmenau: Ilmenauer Wissenschaftliches Kolloquium lanciert „Productive Teaming“

Das internationale Ilme-nauer Wissenschaftliche Kolloquium (IWK) an der Technischen Universität Ilmenau ist heute (04.09.2023) mit einer großen Bandbreite an ingenieurwissenschaftli-chen Themen der Zu-kunft gestartet. Unter dem Motto „Enginee-ring for a changing World“ suchen 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Ländern fünf Tage lang technische und technologische Antworten auf eine sich rasant verändernde Welt – angesichts […]

continue reading

Heinrich-Hertz-Weltallmission gestartet: Experimente der TU Ilmenau mit an Bord

Der deutsche Kommunikationssatellit Heinrich-Hertz ist heute (6. Juli) ins All gestartet und hat auch Experimente der Techni-schen Universität Ilmenau an Bord. Ziel der Weltraummission: Neue Technologien für die Satellitenkommunikation unter realen Einsatzbedingungen auf ihre Weltraumtauglichkeit testen und Experimente zur Kommunikations-, Antennen- und Satellitentechnik durchführen. Die Telekommunikationskomponente der TU Ilmenau, die mit an Bord ist, soll […]

continue reading

TU Ilmenau präsentiert Assistenzroboter zur Vernetzung von Senioren und Pflegenden

In einem großen Forschungsverbprojekt hat die Technische Universität Ilmenau gemeinsam mit sechs Partnern einen Assistenzroboter entwickelt, der es Pflegebedürftigen ermöglicht, von zu Hause aus zu kommunizieren und so mit den Personen, die sie pflegen, vernetzt zu bleiben. Moderne Technologie hält den stetigen Kontakt der Seniorinnen und Senioren mit Angehörigen, Bekannten und Pflegedienstmitarbeitern aufrecht und unterstützt […]

continue reading

6. Juli Projekttag an der TU Ilmenau: „Studiere Naturwissenschaften für einen Tag“

Noch unentschlossene, naturwissenschaftlich orientierte Abiturientinnen und Abiturienten, aber auch Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe sind herzlich eingeladen, am 6. Juli beim Projekttag an der Technischen Universität Ilmenau „Studiere Naturwissenschaften für einen Tag“ mitzumachen. Einen Tag lang erhalten sie Informationen über die naturwissenschaftlichen Studiengänge der Universität aus erster Hand. Programm und Anmeldung: www.tu-ilmenau.de/nw-studi-tag. Die Fakultät […]

continue reading

1. Juli, 17 Uhr: Start der Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023

Am Samstag, dem 1. Juli, 17 Uhr, ist Startschuss der Ilmenauer Wissenschaftsnacht. Bis tief in die Nacht hinein erwartet die Besucherinnen und Besucher, ob Groß oder Klein, ein einzigartiger Mix aus Wissenschaft und Technik – fast 240 kostenlose Programmpunkte an zahlreichen Orten von der Ilmenauer Festhalle über die Innenstadt und den Universitätscampus bis zum Gewerbegebiet […]

continue reading