Das für kommenden Montag, 6. Dezember angekündigte Chorkonzert „A Ceremony of Carols“ im Aalto-Theater muss aufgrund kurzfristiger Erkrankung leider entfallen. Eintrittskarten können rückerstattet bzw. gegen Tickets für andere Veranstaltungen umgetauscht werden. Kartenkäufer*innen (auch von Online-Tickets) wenden sich dazu bitte schriftlich an das TUP-TicketCenter, II. Hagen 2, 45127 Essen oder senden eine E-Mail an tickets@tup-online.de. Rückfragen […]
continue reading
Echte und virtuelle Musiker gemeinsam auf der Bühne
Echte und virtuelle Musiker spielen gemeinsam auf einer Bühne – wie funktioniert das? Und vor allem: Wie klingt das? Mit einer spektakulären Konzertshow des innovativen Schlagwerk-Ensembles Repercussion möchte die Philharmonie Essen jetzt Antworten auf diese Fragen finden. Unter dem Titel „Momentum“ kommt es am Samstag, 15. Januar 2022, um 19:00 Uhr im Alfried Krupp Saal […]
continue readingHeutige Vorstellung von „Lucia di Lammermoor“ im Aalto-Theater entfällt
Die Vorstellung von Donizettis Oper „Lucia di Lammermoor“ am heutigen Donnerstag, 2. Dezember, um 19:30 Uhr im Aalto-Theater muss aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung leider entfallen. Eintrittskarten können rückerstattet bzw. gegen Tickets für andere Veranstaltungen umgetauscht werden. Kartenkäufer*innen (auch von Online-Tickets) wenden sich dazu bitte schriftlich an das TUP-TicketCenter, II. Hagen 2, 45127 Essen oder senden […]
continue reading
Weihnachtskonzert mit Sängerinnen des Aalto-Opernchores
Unter dem Titel „A Ceremony of Carols“ gestaltet das Essener Frauenconsort ein weihnachtliches Chorkonzert am Montag, 6. Dezember, um 19:30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters. Die Freude am Schöngesang, am Zusammenklang und am lustvollen gemeinsamen Musizieren führte vor drei Jahren zur Gründung des Ensembles, das größtenteils aus Sängerinnen des Aalto-Opernchores besteht. Am Nikolaustag ist die […]
continue readingTheater und Philharmonie Essen verschiebt Januar-Vorverkauf um eine Woche
Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) verschiebt den Beginn des Kartenvorverkaufs für das Januar-Programm um eine Woche auf Donnerstag, den 9. Dezember. Ursprünglich war der 2. Dezember als Starttermin geplant. Mit der Verlegung reagiert die TUP auf die aktuellen politischen Entscheidungsprozesse zur Pandemielage und die sich möglicherweise daraus ergebenden veränderten Rahmenbedingungen. Neben Einzeltickets für alle […]
continue readingTUP präsentiert „Klingenden Adventskalender“
24 Tage – 24 Überraschungen: Auch in dieser Vorweihnachtszeit sendet die Theater und Philharmonie Essen (TUP) mit einem „Klingenden Adventskalender“ musikalische Grüße an das Publikum. Ab dem 1. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen auf den digitalen Kanälen der TUP. Dabei präsentieren das Aalto-Musiktheater, das Aalto Ballett Essen, das Schauspiel Essen, die Essener Philharmoniker […]
continue reading
Emmanuel Tjeknavorian dirigiert Mozarts „Jupiter“-Sinfonie
In dieser Spielzeit widmet die Philharmonie Essen Emmanuel Tjeknavorian ein eigenes Künstlerporträt. Nach seinem gefeierten Auftritt als Geigensolist mit den Essener Philharmonikern ist er nun im zweiten Konzert der Reihe am Sonntag, 5. Dezember, um 19:00 Uhr als Dirigent am Pult des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn zu erleben. Auf dem Programm stehen die „Jupiter“-Sinfonie von Wolfgang […]
continue reading
Musikalische Wanderung mit Aalto-Bass Christoph Seidl
Ob bei Sonnenschein oder auf einer Nachtwanderung, hoch im Gebirge oder gar in den Abgründen der Hölle: Der Bassist Christoph Seidl hat stets das passende Lied auf den Lippen. In der Reihe „mehrmusik“ ist das Aalto-Ensemblemitglied jetzt am Montag, 29. November 2021, um 19:30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters zu erleben. Unter dem Titel „Wanderlust“ […]
continue readingBei der TUP gelten ab sofort 2G-Regel und Maskenpflicht
In Folge der am gestrigen Dienstag veröffentlichten Coronaschutzverordnung des Landes NRW sind Vorstellungs- und Konzertbesuche in den Spielstätten der Theater und Philharmonie Essen (TUP) ab sofort nur noch unter 2G-Bedingungen möglich. Wer also die Angebote von Schauspiel, Oper, Ballett, Philharmonie und Philharmonikern wahrnehmen möchte, muss entweder nachweislich vollständig geimpft oder genesen sein und sich entsprechend […]
continue reading
Höhepunkt des Belcanto: Donizettis „Lucia di Lammermoor“
Eine tragische Liebesgeschichte, eine Fülle an melodischen und dramatischen Einfällen, Höhepunkt des Belcanto-Gesangs: Gaetano Donizettis „Lucia di Lammermoor“ gehört zu den Glanzstücken des italienischen Opernrepertoires. Am Samstag, 27. November 2021, um 19:00 Uhr feiert das Dramma tragico Premiere am Essener Aalto-Theater. Dietrich W. Hilsdorf kehrt nach seiner gefeierten Jubiläumsinszenierung von Alessandro Scarlattis „Kain und Abel“ […]
continue reading