Konzert mit der Pianistin Valentina Lisitsa wird verschoben

Das für den morgigen Dienstag, 10. März, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen geplante Klavierrecital mit der Pianistin Valentina Lisitsa muss verlegt werden. Grund dafür ist, dass die Künstlerin wegen der durch die Verbreitung des Coronavirus entstandenen Lage mit einer zweiwöchigen Quarantäne nach Rückkehr aus Deutschland in ihre russische Heimat rechnen muss. Ein neuer […]

continue reading

Einführungsmatinee zur Premiere „Don Carlo“

Packendes Musiktheater schuf Giuseppe Verdi mit seinem „Don Carlo“, basierend auf Schillers bekanntem Drama. Bevor die Oper am 14. März am Aalto-Musiktheater ihre Premiere feiert, lädt Chefdramaturg Christian Schröder am Sonntag, 8. März, um 11 Uhr zur Einführungsmatinee ein. Auf der Bühne des Aalto-Theaters wird er den französischen Regisseur Jean-Michel Criqui, der in Essen die […]

continue reading

Rossini-Gala: Dmitry Korchak statt Xabier Anduaga

Zu einer Umbesetzung der Tenor-Partie kommt es in der Rossini-Gala am Donnerstag, 5. März 2020, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen. Der Tenor Xabier Anduaga musste seinen Auftritt krankheitsbedingt absagen. Stattdessen wird nun Dmitry Korchak an der Seite der Sopranistin Jessica Pratt den Konzertabend gestalten. Begleitet werden sie vom Orchester des Teatro Real Madrid […]

continue reading

Aalto-Theater zeigt „Das Land des Lächelns“ am Ostersonntag

„Dein ist mein ganzes Herz“, einst gesungen von Richard Tauber, ist sicherlich der bekannteste Hit in Franz Lehárs „Das Land des Lächelns“. Auf dem Programm steht die beliebte Operette am Ostersonntag, 12. April 2020, um 18 Uhr im Aalto-Theater. Und wenn Aalto-Tenor Carlos Cardoso (Prinz Sou-Chong) die Arie anstimmt, darf sich das Publikum ebenso verzaubern […]

continue reading

Trio um Tabea Zimmermann gestaltet Beethoven-Abend

Tabea Zimmermann spielt Beethoven: Am Sonntag, 8. März 2020, um 19 Uhr ist die weltweit führende Bratschistin gemeinsam mit dem Violinisten Daniel Sepec und dem Cellisten Jean-Guihen Queyras in der Philharmonie Essen zu Gast. Zum Abschluss der diesjährigen TUP-Festtage Kunst⁵ stehen gleich drei Streichtrios von Ludwig van Beethoven auf dem Programm: das Trio Es-Dur, op. […]

continue reading

Gounods Oper „Faust“ ist wieder am Aalto-Theater zu sehen

In der gefeierten Inszenierung von Philipp Stölzl ist Charles Gounods Oper „Faust“ nach vierjähriger Pause wieder auf der Bühne des Aalto-Theaters zu erleben: Am Freitag, 3. April 2020, um 19:30 Uhr findet die Wiederaufnahme statt, weitere Vorstellungen folgen am 2. Mai und 19. Juni. „Es ist eine extrem emotional erzählte Oper. Es geht um Konflikte, […]

continue reading

TUP-Festtage Kunst⁵ wurden gestern feierlich eröffnet

Seit gestern Abend präsentiert die Theater und Philharmonie Essen (TUP) wieder eine hochkarätige Auswahl ihres Programms: Mit einem Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker starteten die diesjährigen TUP-Festtage Kunst⁵, die zuvor von Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie von den Intendanten Ben Van Cauwenbergh (Ballett) und Christian Tombeil (Schauspiel) gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter der Essener Philharmoniker Thorsten Stepath […]

continue reading

Besetzungsänderung: Felix Bender dirigiert statt Ivor Bolton

Zu einer Umbesetzung am Dirigentenpult kommt es im 7. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am 27./28. Februar 2020, um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen (19:30 Uhr „Die Kunst des Hörens“, 20 Uhr Konzertbeginn). Ivor Bolton musste seinen Auftritt aus gesundheitlichen Gründen absagen. Für übernimmt nun Felix Bender die Leitung der beiden Konzertabende. Das Programm bleibt […]

continue reading

Lieder, Anekdoten und Wissenswertes über die Unendlichkeit

Ob in Songs wie „Circle of Life“ oder „Forever young“, ob in Gedichten von Kurt Tucholsky oder in George Lemaîtres Urknall-Theorie: Die Unendlichkeit übt auf Künstler und Wissenschaftler eine große Faszination aus. Genau diese Faszination bringt das Aalto-Theater am Dienstag, 3. März 2020, um 19:30 Uhr im Foyer bei einem musikalischen Themenabend im Rahmen der […]

continue reading