Gastherme: Sicherer Betrieb nur bei regelmäßiger Wartung

Eine Gastherme sorgt zuhause für warmes Wasser. Damit die Anlage zuverlässig und effizient arbeitet, sollte sie von einem Fachbetrieb regelmäßig gewartet werden. „Die Fachleute entfernen beispielsweise Ablagerungen im Feuerraum, damit die Verbrennung sauber und sicher erfolgen kann“, erklärt Reiner Verbert, Energieexperte bei TÜV Rheinland. Da die Wartungsintervalle von Gerät zu Gerät variieren können, empfiehlt er […]

continue reading

Windenergie: TÜV Rheinland erhält neue Akkreditierung

TÜV Rheinland ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS als Zertifizierungsstelle für die Prüfung der fachgerechten Kennzeichnung von Offshore-Windenergieanlagen nach den Rahmenvorgaben der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) akkreditiert. „Mit der erfolgreichen Akkreditierung durch die DAkkS bauen wir unser Dienstleistungsportfolio im Bereich Windenergie weiter aus“, so Matthias Laatsch, Leiter Windenergie bei TÜV Rheinland. Durch die […]

continue reading