Änderung der TRBS 2141: Betriebswässer von Dampfkesselanlagen müssen von unabhängigen Laboren geprüft werden

Die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) konkretisieren die Betriebssicherheitsverordnung hinsichtlich der Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen bei Arbeitsmitteln und der Definition von geeigneten Schutzmaßnahmen. Mit der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 14. Juni 2022 zur Änderung der TRBS 2141 „Gefährdungen durch Dampf und Druck, Ausgabe März 2019“ wurden die Anforderungen an die […]

continue reading

TÜV SÜD recognised as Notified Body (NoBo) for infrastructure

The TÜV SÜD legal entity in Austria, TÜV SÜD LGÖ, has been recognised by the Austrian Ministry of Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology as Notified Body (NoBo) for infrastructure. This means the TÜV SÜD rail experts are now authorised to assess rail infrastructure for its conformity with the relevant EU regulations and […]

continue reading

Mit den Cybersecurity-Trainings der TÜV SÜD Akademie die menschliche Firewall stärken

Ob Ransomware-Angriffe oder Phishing-Kampagnen: Der entscheidende Erfolgsfaktor im Kampf gegen Cyberkriminelle ist neben allen technischen Maßnahmen die Weiterbildung der Mitarbeitenden. Darauf weist die TÜV SÜD Akademie im Vorfeld der IT-Security-Fachmesse it-sa 2022 vom 25. bis 27.Oktober in Nürnberg hin. Damit Unternehmen ihre menschliche Firewall bestmöglich aktivieren können, hat die TÜV SÜD Akademie ihre Cybersecurity-Schulungen in […]

continue reading

Mit den Cybersecurity-Trainings der TÜV SÜD Akademie die menschliche Firewall stärken

Ob Ransomware-Angriffe oder Phishing-Kampagnen: Der entscheidende Erfolgsfaktor im Kampf gegen Cyberkriminelle ist neben allen technischen Maßnahmen die Weiterbildung der Mitarbeitenden. Darauf weist die TÜV SÜD Akademie im Vorfeld der IT-Security-Fachmesse it-sa 2022 vom 25. bis 27.Oktober in Nürnberg hin. Damit Unternehmen ihre menschliche Firewall bestmöglich aktivieren können, hat die TÜV SÜD Akademie ihre Cybersecurity-Schulungen in […]

continue reading

Vielfalt bei Nudeln und Pasta wird immer größer

Nudeln sind beliebt. Ob als frische Pasta oder getrocknet, ob gekauft oder selbst hergestellt: Es gibt zahlreiche Varianten und Formen. Aber auch bei den verwendeten Rohstoffen nimmt die Vielfalt zu. Nudeln auf Basis von Linsen, Kichererbsen oder Reis und andere Getreidesorten wie Dinkel erweitern das Angebot an klassischer Pasta aus Hartweizen. Zum Welt-Pasta-Tag am 25.10.2022 […]

continue reading

TÜV SÜD certifies TUM hyperloop demonstrator

The Technical University of Munich (TUM) has launched the next stage of its ambitious hyperloop project. Construction of its passenger-size hyperloop demonstrator officially started on 30 September 2022. Europe’s first full-scale hyperloop test track is being built in Ottobrunn near Munich. TÜV SÜD will provide certification of the tube and pod prototypes on the basis […]

continue reading

TÜV SÜD certifies TUM hyperloop demonstrator

The Technical University of Munich (TUM) has launched the next stage of its ambitious hyperloop project. Construction of its passenger-size hyperloop demonstrator officially started on 30 September 2022. Europe’s first full-scale hyperloop test track is being built in Ottobrunn near Munich. TÜV SÜD will provide certification of the tube and pod prototypes on the basis […]

continue reading

TÜV SÜD als Notified Body (NoBo) für Infrastruktur anerkannt

Die TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich wurde vom österreichischen Bundes-ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie als Notified Body (NoBo) für Infrastruktur anerkannt. Damit können die Rail-Experten von TÜV SÜD die Konformität der Eisenbahninfrastruktur mit den entsprechenden europäischen Regelwerken überprüfen. Die Anerkennung wurde unter der Nummer NB 2953 in der Nando-Datenbank der Europäischen Union […]

continue reading

TÜV SÜD als Notified Body (NoBo) für Infrastruktur anerkannt

Die TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich wurde vom österreichischen Bundes-ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie als Notified Body (NoBo) für Infrastruktur anerkannt. Damit können die Rail-Experten von TÜV SÜD die Konformität der Eisenbahninfrastruktur mit den entsprechenden europäischen Regelwerken überprüfen. Die Anerkennung wurde unter der Nummer NB 2953 in der Nando-Datenbank der Europäischen Union […]

continue reading

Automatisierte Prozesse müssen noch sicherer werden

Nach der Absage im Vorjahr ist die SPS als größte internationale Fachmesse für Automatisierungstechnik wieder zurück. TÜV SÜD präsentiert vom 8. bis 10. November in Nürnberg und parallel online umfangreiche Leistungen: Der Fokus liegt auf funktionaler Sicherheit, IT-Security und internationalen Marktzulassungen. Das Team erwartet interessierte Hersteller, Integratoren, Betreiber und Dienstleister in Halle 4 am Stand […]

continue reading