TÜV SÜD marks Charter of Trust’s third anniversary with new episodes of its „Safety First“ podcast

The Charter of Trust was founded by Siemens and other global leading companies in February 2018 at the Munich Security Conference. TÜV SÜD is an active member in the global cybersecurity alliance. Marking the Charter’s third anniversary, two new podcast episodes now explore how the Charter’s goals and principles help to make the digital world […]

continue reading

TÜV SÜD marks Charter of Trust’s third anniversary with new episodes of its „Safety First“ podcast

The Charter of Trust was founded by Siemens and other global leading companies in February 2018 at the Munich Security Conference. TÜV SÜD is an active member in the global cybersecurity alliance. Marking the Charter’s third anniversary, two new podcast episodes now explore how the Charter’s goals and principles help to make the digital world […]

continue reading

TÜV SÜD’s Podcast „Safety First“: Neue Episoden zum dreijährigen Bestehen der Charter of Trust

Die Charter of Trust wurde im Februar 2018 von Siemens und anderen weltweit führenden Unternehmen gemeinsam mit der Münchner Sicherheitskonferenz als globale Cybersecurity-Allianz gegründet und TÜV SÜD ist aktives Mitglied. Anlässlich des dritten Jahrestages der Charter beschäftigen sich zwei neue Podcast-Episoden damit, wie ihre Ziele und Prinzipien dazu beitragen, eine sicherere digitale Welt zu schaffen, […]

continue reading

TÜV SÜD’s Podcast „Safety First“: Neue Episoden zum dreijährigen Bestehen der Charter of Trust

Die Charter of Trust wurde im Februar 2018 von Siemens und anderen weltweit führenden Unternehmen gemeinsam mit der Münchner Sicherheitskonferenz als globale Cybersecurity-Allianz gegründet und TÜV SÜD ist aktives Mitglied. Anlässlich des dritten Jahrestages der Charter beschäftigen sich zwei neue Podcast-Episoden damit, wie ihre Ziele und Prinzipien dazu beitragen, eine sicherere digitale Welt zu schaffen, […]

continue reading

TÜV SÜD erstellt Konformitätsaussage für Grünen Flachstahl aus Salzgitter

Als erster europäischer Stahlhersteller erhielt die Salzgitter AG zwei Konfor-mitätsaussagen nach dem VERIsteel-Verfahren von TÜV SÜD. Das Verfahren ermöglicht den Nachweis der produktspezifischen CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion und begleitet den Prozess der Dekarbonisierung. Die CO2-armen Stahlgüten werden im Elektrostahlwerk Peine in Kombination mit den Walzwerken und Verzinkungsanlagen in Salzgitter hergestellt. Sie stoßen auf großes Interesse […]

continue reading

TÜV SÜD erstellt Konformitätsaussage für Grünen Flachstahl aus Salzgitter

Als erster europäischer Stahlhersteller erhielt die Salzgitter AG zwei Konfor-mitätsaussagen nach dem VERIsteel-Verfahren von TÜV SÜD. Das Verfahren ermöglicht den Nachweis der produktspezifischen CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion und begleitet den Prozess der Dekarbonisierung. Die CO2-armen Stahlgüten werden im Elektrostahlwerk Peine in Kombination mit den Walzwerken und Verzinkungsanlagen in Salzgitter hergestellt. Sie stoßen auf großes Interesse […]

continue reading

TÜV SÜD informiert: Alternativen zu Einwegplastik

Ab 3. Juli 2021 gilt in Deutschland das Verbot vieler Einwegplastikartikel, für die es Alternativen aus anderen Materialien gibt. Auch EU-weit ist die Herstellung bestimmter Gegenstände aus Einwegplastik dann nicht mehr erlaubt. Eine EU-Richtlinie verbietet herkömmliche Einwegprodukte aus Kunststoff, die aus fossilen Rostoffen wie Rohöl hergestellt werden. TÜV SÜD informiert über alternative Materialien für Lebensmittelverpackungen. […]

continue reading

TÜV SÜD informiert: Alternativen zu Einwegplastik

Ab 3. Juli 2021 gilt in Deutschland das Verbot vieler Einwegplastikartikel, für die es Alternativen aus anderen Materialien gibt. Auch EU-weit ist die Herstellung bestimmter Gegenstände aus Einwegplastik dann nicht mehr erlaubt. Eine EU-Richtlinie verbietet herkömmliche Einwegprodukte aus Kunststoff, die aus fossilen Rostoffen wie Rohöl hergestellt werden. TÜV SÜD informiert über alternative Materialien für Lebensmittelverpackungen. […]

continue reading