Wasserstoff – der lange Weg zum Endverbraucher

Mit einem H2-Forum informiert TÜV SÜD am 25. November 2020 online über Produktion, Zertifizierung und Transport von Wasserstoff. Dabei spricht die Bundesnetzagentur erstmals nach der Marktkonsultation über das neue Regulierungspapier für Wasserstoffnetze. Zudem gibt der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches erste Ausblicke auf die Änderung des DVGW-Regelwerks. „Die Branche erwartet das neue Regulierungspapier zu […]

continue reading

TÜV SÜD: Das sind die Cybersecurity-Trends 2021

Das New Normal erfordert von Unternehmen auch in der Cybersecurity, bisherige Konzepte, Strukturen und Prozesse zu überdenken und neue Lösungen zu finden. Die Experten von TÜV SÜD Sec-IT nennen wichtige Trends und Entwicklungen, auf die Unternehmen und deren IT-Sicherheitsabteilungen im kommenden Jahr achten sollten. „Das New Normal verlangt von Unternehmen einen Anpassungsprozess“, erklärt Stefan Vollmer, […]

continue reading

TÜV SÜD: Das sind die Cybersecurity-Trends 2021

Das New Normal erfordert von Unternehmen auch in der Cybersecurity, bisherige Konzepte, Strukturen und Prozesse zu überdenken und neue Lösungen zu finden. Die Experten von TÜV SÜD Sec-IT nennen wichtige Trends und Entwicklungen, auf die Unternehmen und deren IT-Sicherheitsabteilungen im kommenden Jahr achten sollten. „Das New Normal verlangt von Unternehmen einen Anpassungsprozess“, erklärt Stefan Vollmer, […]

continue reading

3-tägige TÜV SÜD Webinarreihe zu MDR, IVDR und Testing

Die Ereignisse der letzten Wochen und Monate im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben auch TÜV SÜD herausgefordert, bei den Formen des Ideen- und Erfahrungsaustauschs mit unseren Experten neue Wege zu beschreiten. Nun hat TÜV SÜD ein innovatives digitales Format entwickelt, das direkten Zugang zum konsolidierten Wissen der TÜV SÜD-Experten bietet und gleichzeitig Zeit und Aufwand […]

continue reading

3-tägige TÜV SÜD Webinarreihe zu MDR, IVDR und Testing

Die Ereignisse der letzten Wochen und Monate im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben auch TÜV SÜD herausgefordert, bei den Formen des Ideen- und Erfahrungsaustauschs mit unseren Experten neue Wege zu beschreiten. Nun hat TÜV SÜD ein innovatives digitales Format entwickelt, das direkten Zugang zum konsolidierten Wissen der TÜV SÜD-Experten bietet und gleichzeitig Zeit und Aufwand […]

continue reading

TÜV SÜD: Zukunftschance Wasserstoff für Bayern nutzen

Um die Sicherheit von Wasserstofftechnologien geht es beim Auftritt von TÜV SÜD bei den Wasserstofftagen der Wasserstoffmodellregion HyBayern. In diesem Modellprojekt wird der Einsatz von grünem Wasserstoff für emissionsfreie Mobilität erprobt. Die Wasserstofftage finden vom 23. bis 28. Oktober 2020 in Hofolding auf dem Gelände der Firma Geldhauser statt. Im Projekt „HyBayern“ wollen die drei […]

continue reading

TÜV SÜD: Zukunftschance Wasserstoff für Bayern nutzen

Um die Sicherheit von Wasserstofftechnologien geht es beim Auftritt von TÜV SÜD bei den Wasserstofftagen der Wasserstoffmodellregion HyBayern. In diesem Modellprojekt wird der Einsatz von grünem Wasserstoff für emissionsfreie Mobilität erprobt. Die Wasserstofftage finden vom 23. bis 28. Oktober 2020 in Hofolding auf dem Gelände der Firma Geldhauser statt. Im Projekt „HyBayern“ wollen die drei […]

continue reading

TÜV SÜD sorgt für mehr Effizienz beim Einsatz von BIM

Das digitale Qualitäts- und Risikomanagement in BIM-Projekten steht im Mittelpunkt des TÜV SÜD-Auftritts auf der BIM World Munich 2020. Das Unternehmen zeigt, wie sich BIMModelle durch den Einsatz von Model Checkern wesentlich effizienter überprüfen lassen. Darüber hinaus bietet BIM entscheidende Vorteile nicht nur in der Planungs- und Bauphase, sondern auch im Gebäudebetrieb. Damit Bauherren von […]

continue reading